Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 197
Insgesamt: 199 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor springt nicht an?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
blauer cali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.09.2011
Alter: 31
Beiträge: 11

Wohnort: D-67304
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 656606 Geschrieben: 08.08.2012 - 21:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo leute ich brauch dringend ein rat von euch

jetzt mal die vorgeschichte gestern fuhr ich mit meinem calibra den ganzen tag und er hat geschnurrt wie ne katze und wie ich gestern abend mein auto ausgemacht habe um mir was an der tanke zum trinken geholt habe kahm ich raus und wollte mein cali starten und er ist nicht angesprungen selbst nicht mit überbrücken dann haben wir ihn angeschoben und er ist gelaufen. heute morgen wollte ich starten das selbe problem naja dann igrendwie is er doch angessprungen dann bin ich direkt zur werkstatt dann hat der meister in reingefahren und er ist normal gelaufen nach 10 min ging er wieder nicht an zündfunke war da und benzin auch trotzallem sprang er nicht mehr an. dann haben wir fehler ausgelesen und es war kein fehlercode vorhanden hat denn jemand von euch schon mal dieses problem gehabt mach mir echt sorgen bitte um schnelle hilfe

kann es vllt am kurbelwellensenor liegen oder soo =(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 656627 Geschrieben: 08.08.2012 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würde mal aufn Anlasser tippen.
Rödelt er denn ein wenig bein Anlassproblem oder tut sich dann garnix??

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blauer cali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2011
Alter: 31
Beiträge: 11

Wohnort: D-67304
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 656635 Geschrieben: 09.08.2012 - 08:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doch er eult ganz normal blos er will einfach nicht anspringen funke und sprit ist auch vorhanden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Bs
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Göttingen
Auto: Cliff x25xe
Beitrag: 656662 Geschrieben: 09.08.2012 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist sehr eigenartig. Wie hatt denn der Meister Zündfunke und Benzin geprüft? Wenn der Motor seinen Funken hat und Benzin dann sollte er laufen, es sei denn er zündet am falschen Zeitpunkt, das würde auf einen defekten Kurbelwellensensor deuten, allerdings hätte der Wagen dann keinen Funken und/oder würde sehr schlecht laufen zudem sollte das dann einen Fehler geben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 656672 Geschrieben: 09.08.2012 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Richtig. Es klingt seeehr nach Benzinpumpenrelais aber angeblich sollen ja Funke und Sprit kommen. Mich würde auch interessieren wie Funke und Sprit nachgewiesen wurden.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blauer cali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2011
Alter: 31
Beiträge: 11

Wohnort: D-67304
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 656740 Geschrieben: 09.08.2012 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so also funke wurde per kerze am motor gebrüft 2. sprit benzinschlauch am motor abgemacht gestartet benzin kahm auch die kerzen waren leicht nass

so heute ist eine neue zündspule und verteiler reingekommen aber er springt immernoch nicht an heul

ja der hat beim fahren ab und zu mal so kurze ausetzer gehabt also heute hat auch der von werkstatt gesagt das er nicht im richtigen zeitpunkt bzw kein richtiger funke überspringt
kommpression haben sie auch geprüft und da war alles inordnung

wenn der kurbelwellen sensor wirklich kaputt sein sollte kommt da trozdem ein funke???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Bs
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Göttingen
Auto: Cliff x25xe
Beitrag: 656764 Geschrieben: 10.08.2012 - 01:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es kommt kein Funke wenn der Sensor GAR kein Siganl gibt, allerdings kann er auch ein falsches Signal schicken. Den Sensor zu wechseln scheint mir erstmal eine gute Idee auch wenn es ein wenig eigenartig ist das er relativ vernünftig läuft.

Falls es das nicht sein sollte würde ich als nächstes das BPR wechseln und dann das Steuergerät.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
blauer cali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2011
Alter: 31
Beiträge: 11

Wohnort: D-67304
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 657055 Geschrieben: 13.08.2012 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so haben jetzt mal zündspule zündverteiler batterie und bpr gewechselt und der motor will immer noch nicht anspringen die werkstatt meinte er bekommt kein richtiger funken zum anspringen muss jetzt warten morgen schaut eine opel werkstatt nhoch mal drüber und wechselt sehr warscheinlich auch den kurbelwellensenor denn der meister tippt auch auf dieses teil bin mal gespannt ob morgen mein baby wieder laufen wird !!! heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keke0073
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 246

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20LET
Beitrag: 657075 Geschrieben: 13.08.2012 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vorsicht !!!
Hatte das selbe Problem mit meinem C20XE...
Alle genannten Sachen wie ,, Zündfunke, Benzin,, waren da un was war es zum schluss ?!
Die Riemenscheibe für die neben Aggregate hatten den Kurbelwellenzapfen weggescherrt.
Dadurch stand die Kurbelwelle im Block paar Grad daneben und er ist immer beim anlassen abgesoffen.
Neuen Motor rein un er lief wieder ^^

_________________
Opel - Optimale Perfektion Extremer Leistung


Mein Projekt: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=89289
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 657115 Geschrieben: 14.08.2012 - 02:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wir essen jetzt Opa...

Satzzeichen retten Leben!

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.046 Sekunden

Wir hatten 424299854 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002