Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 26.09.2008 Alter: 47
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 15:31 |
|
Hallo zusammen,
ich muss mich jetzt mal mit einem Problem an euch wenden. Mein V6 springt nicht mehr an! Zur Vorgeschichte:
Vor ca. zwei Wochen wollte ich Abends mein Auto starten und er ist einfach nicht angesprungen, das hatte er zwischendurch schon ein oder zwei mal aber es hat jedesmal irgendwie funktioniert wenn wir den zweiten Schlüssel ausprobiert haben. Dieses mal hat aber leider nichts funktioniert, also Fehler ausgeblinkt und siehe da, es lag an der WFS, haben dann eine neue Ringantenne eingebaut und die gestern bei Opel neu programmieren lassen in der Hoffnung das dies das Problem lösen wird.
Als der gute Mann dann mit seiner Fehlersuche, Diagnose und dem anlernen der neuen Ringantenne fertig war hat er einen Startversuch gemacht und es passiete...nichts...nur georgel und das Auto wollte immernoch nicht anspringen
Alle Fehler sind gelöscht und die neue WFS arbeitet hervorragend, alles paletti aber trotz allem will er nicht anspringen.
Er riecht nach Benzin, also einspritzen tut er, aber was kann es noch sein? Hatte jemand von euch dieses Problem schonmal mit seinem V6? Und wie kann man das lösen?
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß
Pearl |
_________________ Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen |
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 16:14 |
|
läuft dfie benzinpumpe? werden die einspritzventile getaktet? habt ihr zündfunke?
schaut mal ob ihr auf pin 4 der zündspule zündungsplus habt. |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 105
Wohnort: D-Hollenstedt
Auto: Cliff Z32SE
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 17:57 |
|
Hatte mal das selbe Problem, bei mir war es das Steuergerät, welches kein Signal zum Benzinpumpenrelais geschickt hat.
Leuchtet denn die MKL wenn er nicht anspringt und die Zündung an ist? Wenn das der Fall ist und wenn einer orgelt und ein anderer mal auf das Benzinventil im Motoraum drückt und dort Druck hinter sitzt sollte das BPR arbeiten. |
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2008 Alter: 47
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 18:15 |
|
Calibra-Bs hat folgendes geschrieben: |
Hatte mal das selbe Problem, bei mir war es das Steuergerät, welches kein Signal zum Benzinpumpenrelais geschickt hat.
Leuchtet denn die MKL wenn er nicht anspringt und die Zündung an ist? Wenn das der Fall ist und wenn einer orgelt und ein anderer mal auf das Benzinventil im Motoraum drückt und dort Druck hinter sitzt sollte das BPR arbeiten. |
Benzin bekommt er ja seit die neue Ringantenne dran ist, das war ja vorher offenbar nicht der Fall und das Steuergerät ist scheinbar auch in Ordnung und setzt keinen Fehler. Wie gesagt wir waren ja bei Opel um die neue Ringantenne anlernen zu lassen und da hat der freundliche Opelmensch alles genauestens durchgemessen und alle Fehler der Elektronik beseitigt. MKL leuctet auch nicht, Nein.
Kann also nur noch ein technisches Problem vorliegen.
Morgen werden wir mal gucken obs vielleicht die Zündbox sein könnte und Sollddie möchte alles durchmessen ob überall Strom ankommt.
Gruß
Pearl |
_________________ Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen |
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 18:59 |
|
wenn MKL NICHT leuchtet, fehlt dem stg entweder 12V oder masse.
nach schaltplan alle 12v und masse-pins durchchecken und verfolgen. da liegt der fehler |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 105
Wohnort: D-Hollenstedt
Auto: Cliff Z32SE
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 19:33 |
|
Wie Fleischwurst schon andeutet. Die MKL MUSS leuchten bei angeschalteter Zündung! |
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2008 Alter: 47
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 20:04 |
|
Ah, sorry, ich hatte euch falsch verstanden. Natürlich leuchtet die MKL bei eingeschalteter Zündung
Ich dachte das wäre auf das blinken wegen der WFS bezogen
Gruß
Pearl |
_________________ Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 10.09.2005 Alter: 47
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD, Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 20:20 |
|
Pearl das gleich Problem hatte ich letzten Sommer an meinem V6.
Glaub mir ich hab alles getauscht.WFS,Steuergerät,Zündbox,Zündmodul usw.
Ende vom Lied es war der induktive Impulsgeber.Also der Fehler der immer gemeldet wird bei nicht laufendem Motor.
Tausch den mal aus falls du einen zur Hand hast.Alles andere wird schnell mal teuer
Der sitzt sehr gut zugänglich vorne unten am Motorblock.
Gruss  |
_________________ Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer
meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand |
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.09.2005
Beiträge: 430
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-27305
Auto: Opel Was denn sonst? Calibra c20xe,Calibra c20let,Calibra x20xev,Calibra C20ne,Zafira A OPC,Insingia 2,0 Diesel,Corsa E 1,0 Turbo,Mercedes 190 iger 1.8 Alle außer V6 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 20:24 |
|
Wird der Kurbelwellensensor sein,wenn er durch ist kann er dir keien Fehler ablegen,da der Motor nicht läuft.Die gehen beim V6 gern mal Kaputt.Der Sitz vorne beim Ölfilter ist nicht wild dort ran zu kommen.
gruß |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 22:28 |
|
ohne kurbelwellensensor würde er abe rnicht einspritzen, also rausgeworfenes geld.
hast du mal pin 4 an der zündspule gemessen? hat er zündfunke? |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2008 Alter: 47
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
|
Geschrieben: 02.08.2012 - 22:33 |
|
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben: |
ohne kurbelwellensensor würde er abe rnicht einspritzen, also rausgeworfenes geld.
hast du mal pin 4 an der zündspule gemessen? hat er zündfunke? |
Noch nicht, können wir erst morgen früh machen. Ich sag aber dann bescheid wie es gelaufen ist.
Gruß
Pearl |
_________________ Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen |
|
 |
 |
|