Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 343
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ABS Fehlercode 42

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
unki1989
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.02.2012
Alter: 34
Beiträge: 30

Wohnort: D-56337 Eitelborn
Beitrag: 655063 Geschrieben: 24.07.2012 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus, nachdem bei mir die Antriebswellengelenke gewechselt worden will die ABS und TC leuchte nicht mehr ausgehen. Interessanterweise geht die ABS leuchte erst nach so 10-20 gefahrenen Metern an. Hab den ABS Fehlerspeicher ausgelesen und er gab mir 42 aus. Hab dazu schon gehört, dass der ABS ring runterfliegen kann, aber doch nicht auf dem 1 KM nach der Werkstatt. Was könnte es denn noch sein?

Gruß Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 655067 Geschrieben: 24.07.2012 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Abend,

hast du denn schon nachgesehen ob der Ring nicht doch abgerutscht oder vllt sogar gerissen ist? gruebeln.gif
Sind die Sensoren denn i.O., evtl mit ausgetauscht worden? Ältere Sensoren dehnen sich durch Korrosion laut Erfahrungsberichten gerne aus und kommen dann an die ABS-Ringe, Selbstzerstörung quasi.
Oder dass die Sensoren vllt einfach leicht verrutscht sind und kein richtiges Signal mehr liefern/lose sind, was die "20m" erklären würde.

"42" steht für die Antwort auf das Leben, die Existenz und das Universum! zwinkern.gif

Im Ernst, laut DIY
42 | Radsensor VR Signalfehler

schau also lieber mal genau VORNE RECHTS nach dem ABS-Sensor, kontrollier den Halter, den Ring, den Sensor (aufgeschliffen?) und auch wichtig: das Kabel und die Steckverbindungen.

Viel Spaß :ja.gif:

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 724364 Geschrieben: 07.07.2015 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dieser Thread ist zwar etwas älter, möchte aber nur nicht erneut eins starten.... biggrin.gif

Und zwar leuchtet schon seid einiger Zeit die ABS Leuchte, und das sofort nach Zündung und Motor an. Nun habe ich dies selbst ausgelesen und es kam Fehler 41 "Radsensorkreis VL Offen".
Was heist dies nun genau? Ist der Ring evtl. Kaputt oder definitiv der Sensor (oder der Sensorkabel), oder könnte es beides sein?

Sollte es der Sensor sein, könnte ich die auch selbst austauschen? Wenn ja, auf was wäre denn penibel zu achten beim ein/ausbau? Der Sensor sieht allerdings bei mir nicht so "verwachsen" also festgegammelt aus zwinkern.gif

_________________
Biete LED Umrüstungen sämtlicher Innenraumteile wie Heizungselement, Schalter ect an. Bei Interesse einfach melden laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 724365 Geschrieben: 07.07.2015 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
"42" steht für die Antwort auf das Leben, die Existenz und das Universum!

..bei "41" ist es einfacher, das steht nicht für die Antwort auf die Frage von "Leben, Universum und alles" biggrin.gif , sondern einfach nur dafür,
dass das Signal vom ABS-StG nicht wieder dort ankommt = Leitungsunterbrechung.
Mach mal den Stecker vom Sensorkabel ab und mess sensorseitig auf Durchgang (muss man dazu den Ring drehen gruebeln.gif kann man zu Not ja mal von Hand machen), dann weißt Du schon mal,
ob das Problem am Sensorkabel oder am Weiterführenden ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 724493 Geschrieben: 12.07.2015 - 17:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nach mittlerweile über ner Stunde rumspielen mit der Suchfunktion nur eine kurze Frage : wie zum Teufel blinkt man die ABS-Codes aus? welche Pins muss ich brücken?
Ich hab so ziemlich alles gefunden, nur diese Info nicht zwinkern.gif

Danke schon mal im Voraus
Lg Andi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 724494 Geschrieben: 12.07.2015 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

A + K (die zwei Gegenüberliegenden am rechten Ende, bei "Sicherungsklammer nach oben" gesehen)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 724507 Geschrieben: 13.07.2015 - 07:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank Wurfen82! laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.037 Sekunden

Wir hatten 424356733 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002