Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 217
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fehlercode 19

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
mueller1410
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.01.2010
Beiträge: 80

Wohnort: D-57319 bad berleburg
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 653782 Geschrieben: 13.07.2012 - 08:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,

ich habe das problem, dass die kiste sehr schlecht anspringt. sobald sie läuft ist jedoch alles in ordnung - kein fehler zu bemerken.
das ausblinken des fehlercodes ergab fehler 19.
ich habe bereits kerzen, zündkabel, hallgeber, ot-geber, luftmassenmesser, benzinpumpenrelais gegen neuteile getauscht, bekomme den fehler aber nicht weg.
hat jemand ne idee?

mfg

_________________
suum cuique
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 653784 Geschrieben: 13.07.2012 - 09:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fehler 19 ist ja schonmal
19 | Impulsgeber Kurbelwelle | Falsches Motordrehzahlsignal

das würde auch darauf hinweisen warum er nicht anspringt.
Versuche den mal (nochmal) auszutauschen, evtl hast du auch im Stecker nen Wackler oder im Anschlusskabel einen Bruch/eine offene Stelle...

andere Frage: Fehlerspeicher mal gelöscht seit du umgebaut hast? (Batterie abklemmen)

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 653792 Geschrieben: 13.07.2012 - 10:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fehlercode 19 ist immer drin!!!
geht erst weg wenn der Motor läuft ja.gif

klingt zwar blöd...ist aber so... biggrin.gif

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mueller1410
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2010
Beiträge: 80

Wohnort: D-57319 bad berleburg
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 653797 Geschrieben: 13.07.2012 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der fehler geht eben nicht weg,wenn der motor läuft traurig.gif
er springt ja an, nur eben sehr schlecht.

_________________
suum cuique
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 653801 Geschrieben: 13.07.2012 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Temperaturfühler tauschen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 653807 Geschrieben: 13.07.2012 - 13:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Vogtlandcalli!! Aufwachen! laecheln.gif



19 | Impulsgeber Kurbelwelle | Falsches Motordrehzahlsignal
oder auch Induktiver Impulsgeber – falsches Drehzahlsignal


FALSCHES Motordrehzahlsignal!!!!
nicht KEIN Motordrehzahlsignal!! ja.gif

@Vogtlandcalli: Der 31er FC ist normal. Nicht der 19er!!
So verbreiten sich schnell Falschauskünfte. sehrtraurig.gif

FC 19 ist meistens Kurbelwellensensor oder Hallgeber (Nockenwellenpositionssensor) bzw. Nockenwellensensor defekt.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marry Fresh
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.12.2005
Alter: 41
Beiträge: 57

Wohnort: D-35325
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 653828 Geschrieben: 13.07.2012 - 16:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lass uns den Fehler mal eingrenzen!

Schlechtes Startverhalten bei kaltem oder warmem Motor?
Was macht die Batteriespannung während des Startens in welchem Zustand ist die Batterie ( Wasserstand)
Gab es vor dem Problem div. reperaturen?

Bei solchen Fehlern muss man immer alle Umgebungsdaten auswerten.... wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mueller1410
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2010
Beiträge: 80

Wohnort: D-57319 bad berleburg
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 653932 Geschrieben: 14.07.2012 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fc 31 habe ich nicht, selbst wenn er aus ist!?
tempsensor ist ebenfalls neu. hallgeber und ot-geber auch.
die batterie ist gut.
ob kalt oder warm macht keinen unterschied.
der motor patscht beim starten und bleibt manchmal kurz stehen, bevor er dann weiterdreht, als müsse er einen großen widerstand überwinden.

_________________
suum cuique
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 653933 Geschrieben: 14.07.2012 - 16:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
c 31 habe ich nicht, selbst wenn er aus ist!


dann solltest du den KWS tauschen.

weil wenn da kein fehlercode bei stehendem motor kommt ist dieser mir sicherheit defekt ja.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mueller1410
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2010
Beiträge: 80

Wohnort: D-57319 bad berleburg
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 654218 Geschrieben: 17.07.2012 - 08:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein fehler hat jetzt nen kumpel bekommen, nämlich den 93. und der bewirkt leistungsverlust. beim einschalten zusätzlicher verbraucher im niedrigen drehzahlbereich ist mir beim blick auf die spannungsanzeige ein abfall auf 8V aufgefallen. nach erhöhen der drehzahl wieder 14V. der spannungsabfall tritt jedoch nicht immer auf!? könnte das der gleichrichter in der lima sein?

mfg

_________________
suum cuique
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 654219 Geschrieben: 17.07.2012 - 08:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tausch mal den Kurbewellensensor!
So wie dir viele Leute geraten haben!
Ansonsten komms mal nach Siegen vorbei dann schauen wir mal dabei,is ja um die Ecke bei dir
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mueller1410
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2010
Beiträge: 80

Wohnort: D-57319 bad berleburg
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 654227 Geschrieben: 17.07.2012 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann mal noch nen anderen einbauen, jedoch habe ich ja erst nen nagelneuen verbaut?!
@silverspeed. hast du zufällig nen tech1 zum auslesen?

mfg

_________________
suum cuique
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 654229 Geschrieben: 17.07.2012 - 11:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch Neuteile können mal defekt sein. Hatten wir erst an einem Corsa 3 Zylinder. Gesucht getauscht gemacht getan und im Endeffekt war der Kurbelwellensensor (also der neue) defekt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mueller1410
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2010
Beiträge: 80

Wohnort: D-57319 bad berleburg
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 654231 Geschrieben: 17.07.2012 - 11:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

überredet laecheln.gif

aber der spannungsabfall ist dadurch nicht zu erklären...

_________________
suum cuique
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 654232 Geschrieben: 17.07.2012 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den Drehzahlsensor hast du getauscht ohne auswirkung?

Ja hab auch nen Tech 1 zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.108 Sekunden

Wir hatten 424452524 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002