Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 213
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Opel Classic Museum wo und wann Eintritt ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 653249 Geschrieben: 08.07.2012 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Ich weiss, dass es im Russelheim einen Opel Classic Museum gibt wo die ganze Oldtimer (auch Fahrräder) ausgestellt sind !

Nun habe ich bei Opel geguckt wegen Eintrittpreise und Öffnungszeiten,aber darüber steht nirgendwo was, nur was über Werkstouren !


Werkstour interessiert mich nicht, ich will in das Museum rein ! Wo ist das und wie kann ich da rein kommen ?

_________________
Echte Männer spielen mit Kurven ! Nur die Hunde spielen mit Knochen !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


joydigger
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 08.08.2011
Alter: 54
Beiträge: 430

Wohnort: D-44388 dortmund
Auto: mercedes benz w202 c230
Beitrag: 653262 Geschrieben: 08.07.2012 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ruf doch bei der angegebenen tel nr an für infos
http://www.opel.de/opel-erleben/ueber-opel/company/werkstour.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritz1991
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.08.2010
Beiträge: 380

Wohnort: D-75177 Pforzheim
Auto: Renault Megane III RS TCE 265
Beitrag: 653287 Geschrieben: 08.07.2012 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du musst eine werkstour machen, da kommt man automatisch während der Tour oder anch der tour am Showroom vorbei. So viel ich weiß hat aber Opel angeblich mehrere Bahnhofsbaracken gekauft in dennen oldies stehen aber die sind nicht zu gänglich für diue öffentlichkeit.

MFG Moritz

_________________
Kunde fragt: Führen sie auch Spielsachen???

Verkäufer: Sir wir führen sachen aus welten die sie nicht mal zu kennen wagen, außerdem haben wir auch gefrorenen Joghurt, auch genannt Froguhrt XD


Ich bin nicht lesbisch, ich lerne das gerade


Bender steh auf du darsft nicht jedesmal aufgeben nur weil dir ne Axt im rücken steck
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bettys
Harvester66 Fake-Account
Harvester66 Fake-Account
Dabei seit: 10.02.2012
Beiträge: 87


Auto: Calibra X25XE, C20NE
Beitrag: 653307 Geschrieben: 08.07.2012 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Spderco: Das was du da meinst nennt sich "Opel Classic Werkstatt" und befindet sich auf dem Werksgelände in Rüsselsheim in einem älteren Gebäude (Baracke). Dort sind nicht nur Nähmaschinen, Kühlschränke, Fahrräder, Motorräder, sondern sehr viele Studien, Konzeptautos und eben eigentlich auch fast alle Autos aus einigen Epochen. Dort steht aktuell auch der schwarze Cliff-Calibra von Manuel Reuter.
Das "Opel-Classic-Museum" für die Öffentlichkeit gibts in der Form nicht wie man es gern hätte.
Ferner gibts auch noch die "heiligen Hallen" im Keller auf dem Werksgelände dort sind noch viel mehr Fahrzeuge versteckt, unter anderem ein rotes Calibra Cabrio und ein Corsa mit 2 V6-Motoren.
Dort hinzukommen ist schon extrem schwierig, einige Mitglieder der Alt-Opel-Interessengemeinschaft waren aber schon teils mehrmals dort unten. Dort stehen die wahren "Schätze" die das Herz eines jeden Opel-Fans höher schlagen lassen.
Ob die Möglichkeit besteht im Rahmen einer Werksbesichtigung die "Opel Classic-Werkstatt" zu besichtigen weiß ich nicht, das kann man aber sicherlich in Erfahrung bringen.
Ein Besuch ist es auf alle Fälle wert. Ich war da auch schonmal und habe mir mal die Pokale der ITC angeschaut und eben die ganzen anderen Derivate...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 653328 Geschrieben: 08.07.2012 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In das Museeum kann man nicht einfach so reinspazieren. Nur bei bestimmten Anlässen lässt Opel da Besucher rein. Wann muss man wohl bei Opel nachfragen.

Am 13.11.2010 war eine Opel Ausstellung im Werk Rüsselsheim, im Rahmen dieser Veranstaltung wurde eine Besichtigung des Museums angeboten. Wir waren mim Cali Club Rheinland dabei und wurden mit einem Bus auf das Werksgelände gefahren. Ein paar Bilder davon gibts in diesem Album:

https://www.calibra-club-rheinland.de/gallery2/main.php?g2_itemId=16583

Die Bilder aus dem Museum beginnen ab dem Bild von 12:03 Uhr. laecheln.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bettys
Harvester66 Fake-Account
Harvester66 Fake-Account
Dabei seit: 10.02.2012
Beiträge: 87


Auto: Calibra X25XE, C20NE
Beitrag: 653339 Geschrieben: 09.07.2012 - 09:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Calibaba: Ja das kann ich bestätigen. Es handelt sich bei deinen Bildern um die sogenannte Opel Classic-Werkstatt. Dort werden auch nach und nach Oldtimer wieder restauriert.
Schöne Bilder übrigens. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 653342 Geschrieben: 09.07.2012 - 09:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Werksführung habe ich mal mitgemacht als Lehrling und naja ich war danach ziemlich enttäuscht. Von den Opelmodellen sieht man recht wenig, das einzige was man da sieht ist wenn man in so ne Halle kommt, das Raketenauto, dann noch so ne Nähmaschine und Fahrräder also wirklich den Uraltkram.

Ich finde das ist wirklich schade, wenn ich da an sowas denke wie bei Mercedes oder Audi wo man die ganze Geschichte der Marke mit allen Modellen im Museum einsehen kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bettys
Harvester66 Fake-Account
Harvester66 Fake-Account
Dabei seit: 10.02.2012
Beiträge: 87


Auto: Calibra X25XE, C20NE
Beitrag: 653343 Geschrieben: 09.07.2012 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gab ja mal vor ein paar Jahren bei Opel in Rüsselsheim "Opel Live". Das wurde aber dann wieder geschlossen. Sollte wohl dann mal ähnlich werden wie bei den anderen Herstellern. Wurde beim Publikum aber nicht entsprechend angenommen und verursachte enorme laufende Kosten.
Ein Opel-eigenes Museum gibts eben leider nicht. Opel selber würde sicherlich viele Dinge gern machen aber da ist da ja immer noch GM aus Amerika die eben nur - wie in der Vergangenheit - an der Gewinnabschöpfung interessiert waren. Das ist ja auch ein Grund warum Opel überhaupt in diese Misere geriet. Es wurden viel zuviele Fehler gemacht für die GM Verantwortung zeichnet. Opel selber hätte gern viele Sachen gemacht aber aus Amerika kam eben zu oft ein NO
Opel "darf" ja auch aktuell die Entwicklungsarbeiten in Deutschland leisten mit deutscher KnowHow-Power an Ingenieuren aber gebaut wird dann wiederum in Korea etc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 653429 Geschrieben: 10.07.2012 - 00:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das stimmt.
Leider.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424443428 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002