Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 191
Insgesamt: 194 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kaltlaufregler oder Minikat?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 639521 Geschrieben: 22.03.2012 - 01:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

servus leute laecheln.gif

also ich möchte meinen XE auf eine bessere Abgasnorm bringen ja.gif
nur weis ich nicht was die besser lösung ist, KLR oder Minikat???

würde gern mal eure meinungen hören, was besser ist und aus welchem grund?

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


ALPHAWOLF
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.11.2010
Alter: 34
Beiträge: 204
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14712 Rathenow
Auto: Opel Calibra / Tigra A X20XEV / X14XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 639524 Geschrieben: 22.03.2012 - 01:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nabend.
ich würd den minikat nehmen, haste weniger ärger mit.
bei meinem vörgänger auto hat dadurch irgendwie hin und wieder das standgas gesponnen und brauchte länger zum anlassen.

mfg. david

_________________
Mit freundlichem Gruß
David

--------------------------------------------------
Straße nass: Fuß vom Gas
Straße trocken: drauf den Socken
--------------------------------------------------
Lieber beschissen gefahren als gut gelaufen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 639527 Geschrieben: 22.03.2012 - 03:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Minikat!!


hatte nen Kadett GSI mit C20XE und KLR...nach 1500 km ständig MKL.

Minikat ist in meinen Augen eh nur ne Legale Variante zum bescheissen um an bessere Abgasnormen ran zu kommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 639529 Geschrieben: 22.03.2012 - 04:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab schon mehrere klr's verbaut und hatte noch nie probleme.

gründe:
-schnellerer einbau (dauert 5 minuten und alles was du brauchst ist ein schraubendreher und nen seitenschneider). minikat musst du mindestens aufheben und evtl die auspuffanlage aufflexen, ist zwar auch kein großer akt aber eben mehr als klr.
-minikat ist ne potentielle roststelle in der abgasanlage (wie jedes andere verbindundsstück auch)
-du musst das teil bei jedem neuen auspuff wieder reinbasteln falls du keine edelstahanlage hast die lange hält
-wenn der minikat mal zusammengammeln sollte ist her hin, der klr...merkt kein mensch wenn er hin ist
-klr beeinflusst den motor eigentlich nur wenn er kalt ist, der minikat dagegen ist immer ein engpass im abgasstrang ist zwar minmal aber muss ja nicht sein, die minikat verfechter streiten das zwar immer ab aber man kann sich ja bekanntlich auch selbst in die tasche lügen (find das immer lustig das sich jeder gedanken macht wie könnte man ein quäntchen weniger abgasgegendruck bekommen, aber sich dann so ein teil da reinkloppen)

vorteil des minikats ist allerdings das er günstiger ist.

ich bin vom klr überzeugt, aber das ist jedem sein ding und die unterschiede ohnehin eher marginal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jinzu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.12.2010
Alter: 36
Beiträge: 379
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-16766 Hohenbruch
Auto: Opel Calibra/ Vectra C C20NE/ Z32SE
Beitrag: 639530 Geschrieben: 22.03.2012 - 06:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ganz einfache antwort
Minikat!
Habe ich selbst vor ein paar Wochen verbaut.
BTW: Meiner is innen leer biggrin.gif
Soviel zum Thema Abgasgegendruck. Und die Abnahme war auch ganz easy.
Wenn du den richtigen Anbieter erwischst steht die neue Abgasnorm nämlich im Gutachten
drinne (bzw im Steueränderungsantrag) und du sparst dir die AU.

Und noch ein Vorteil: Minikat ca 50€ KLR ca 100€

_________________
Der Motor brüllt, der Opelaner lacht, wiedermal nen Wolfsburger platt gemacht
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=687548#687548
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 639532 Geschrieben: 22.03.2012 - 08:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jinzu hat folgendes geschrieben:
Habe ich selbst vor ein paar Wochen verbaut.
BTW: Meiner is innen leer biggrin.gif


Steuerhinterziehung biggrin.gif top.gif

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 639533 Geschrieben: 22.03.2012 - 08:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Minikat!!


hatte nen Kadett GSI mit C20XE und KLR...nach 1500 km ständig MKL.

Minikat ist in meinen Augen eh nur ne Legale Variante zum bescheissen um an bessere Abgasnormen ran zu kommen.


sowas kommt dann davon, wenn ein einbaufehler vorliegt...


hab auch den KLR drin und der läuft seit 13tkm problemlos. der KLR im XE ist übrigens elektrisch geregelt. nicht so mechanisch wie beim 8V. Der klr (wenn er richtig angeschlossen ist) regelt nach den daten für kühlwassertemp (am geber) und nach der lambdasonde. wenn die kühlwassertemp erreicht ist und die lambda das regeln anfängt, schaltet er ab

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 639564 Geschrieben: 22.03.2012 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jinzu hat folgendes geschrieben:
Ganz einfache antwort
Minikat!
Habe ich selbst vor ein paar Wochen verbaut.
BTW: Meiner is innen leer biggrin.gif
Soviel zum Thema Abgasgegendruck. Und die Abnahme war auch ganz easy.
Wenn du den richtigen Anbieter erwischst steht die neue Abgasnorm nämlich im Gutachten
drinne (bzw im Steueränderungsantrag) und du sparst dir die AU.

Und noch ein Vorteil: Minikat ca 50€ KLR ca 100€


haste fein gemacht. mach ich den unterdruckschlauch zu ist der klr auch ohne funktion, steuerhinterziehung bleibt es trotzdem.die abnahme ist beim klr genau diesselbe wie beim minikat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ruhrcruiser
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.01.2012
Alter: 31
Beiträge: 300

Wohnort: D-58300-Wetter an der Ruhr
Auto: Calibra CLassic V6 in Amarenarot, 30/30 // VW T3 Kasten 1.6D (CS) C25XE
Beitrag: 639565 Geschrieben: 22.03.2012 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habn KLR drinne, keine probleme nur das standgas hört sich unrund an ...


aber sonst total zufrieden top.gif

_________________
Rollt die Karre lacht das Herz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
joydigger
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 08.08.2011
Alter: 54
Beiträge: 430

Wohnort: D-44388 dortmund
Auto: mercedes benz w202 c230
Beitrag: 639567 Geschrieben: 22.03.2012 - 14:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und ich fahr mit minikat
40€minikat +40€einbau mit abstempeln laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jinzu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.12.2010
Alter: 36
Beiträge: 379
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-16766 Hohenbruch
Auto: Opel Calibra/ Vectra C C20NE/ Z32SE
Beitrag: 639571 Geschrieben: 22.03.2012 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
haste fein gemacht. mach ich den unterdruckschlauch zu ist der klr auch ohne funktion


Ging ja nur darum den Gegendruck nicht zu erhöhen so wie es ein paar
Threads weiter oben beschrieben wurde

_________________
Der Motor brüllt, der Opelaner lacht, wiedermal nen Wolfsburger platt gemacht
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=687548#687548
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 639575 Geschrieben: 22.03.2012 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
-wenn der minikat mal zusammengammeln sollte ist her hin, der klr...merkt kein mensch wenn er hin ist


Den Punkt finde ich nicht zutreffend. Hab nen unter einem Cali seit 5 Jahren nen Minikat drunter. Da ist von außen nichts derart vergammelt, dass man was ersetzen müsste. Und bei den Innereien hält sichs wie beim KLR - merkt eh keiner. (Ich hab nicht reingeschaut, ob der noch voll ist).
Beim Rest geb ich dir weitestgehend recht. ja.gif

Schnell mal eben Steuern halbieren geht am günstigsten mit dem Minikat, dafür sägt man in der Auspuffanlage rum. Aber ich hasse auch T-Stücke in Schläuchen, eine potentielle Stelle mehr für Undichtigkeiten. ja.gif

Muss jeder selbst wissen, was er für das kleinere übel empfindet. zwinkern.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 639579 Geschrieben: 22.03.2012 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klar jinzu, aber so ists halt nur wenn mans "illegal" macht. das will aber halt nicht jeder. ansonsten wäre es ja auch weniger aufwand den klr nach der abnahme wieder auszubauen...aber bei legaler verwendung ists halt so.

caliebhaber: stimmt schon,wird wohl nicht so schnell zusammengammeln. ich sehe das aber auch so wie du, was man rein macht ist im prinzip jacke wie hose, hauptsache die steuer is halbiert *g*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 639615 Geschrieben: 22.03.2012 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so Danke erstmal für eure meinungen ja.gif
habe mich nu für den Minikat entschieden, weil ich durch meinen Motor umbau...so oder so... am Auspuff rumbasteln muß biggrin.gif

wegen Rost mach ich mir auch keinen kopf, das Auto wird eh nicht oft bewegt...
und wenns regnet, gleich garnicht sm-NONO.gif
meine Stahlanlage sieht nach 6jahren, noch genauso aus...wie ich sie damals drangebaut habe biggrin.gif

die andere sache ist die, ich würde den minikat gern fest einschweisen, bin mir bloß nicht sicher ob er das aushält gruebeln.gif

hat das schon jemand gemacht???

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 639616 Geschrieben: 22.03.2012 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vogtlandcalli hat folgendes geschrieben:
die andere sache ist die, ich würde den minikat gern fest einschweisen, bin mir bloß nicht sicher ob er das aushält gruebeln.gif hat das schon jemand gemacht???


kannst du machen. passiert gar nix und du hast keine zusätzliche undichte stelle.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.090 Sekunden

Wir hatten 424453387 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002