Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 230
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Shell oder Castrol Öl?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 651757 Geschrieben: 25.06.2012 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leute,
ich möchte nächste woche meinen Ph2 C20LET motor überholen und stehe nun noch vor der entscheidung welches Öl ich holen soll.
Das letzte mal habe ich das Shell Helix Ultra 10W60 (Ferrari empfehlung^^) gehabt womit ich auch zufrieden war, wovon ich hier im forum aber noch nicht viel gehört habe. Die meisten fahren ja das Castrol Formula Edge 10W60.

also welches sollte ich dieses mal eher nehmen= Shell Helix Ultra 10W60 oder Castrol Formula Edge 10W60

gruß kevin

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 651758 Geschrieben: 25.06.2012 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Edge wird eigentlich sehr selten im LET gefahren. Wenn Castrol dann fast immer das TWS.
Du kannst fast bei jedem Hersteller sehr gute Öle finden. Von Castrol über Mobil, Motul, Shell, Liqui Moly, usw. kannst du dir eins aussuchen.

Gerade bei den Öldiskussionen sind die tausenden Beiträge in allen Autoforen eigentlich nur Gequatsche ohne wirkliches Wissen!

Jeder ist genau mit seinem Öl zufrieden, solange er keinen Motorschaden hat, und empfiehlt sein Öl. Allerdings weiß kaum jemand, welches Öl wirklich gut oder schlecht ist. Leute mit Hintergrundwissen gehen in den tausenden von Empfehlungsbeiträgen unter und man weiß nicht, wer die ganz ganz Wenigen sind, die wirklich Ahnung haben. Aus der Ölindustrie schreiben hier normalerweise keine Experten, leider. Und die Werbung der Ölhersteller glauben und nachquatschen kann jeder. Nichts anderes machen hier 99 % der Leute. Klingt hart, ist aber so. zwinkern.gif

Also lese dir mithilfe der Suche mal ein paar von den vielen alten Ölthreads durch, entscheide dich bauch- und gefühlsmäßig für eins der vollsynthetischen Öle und gut ist. ja.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 651776 Geschrieben: 25.06.2012 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das solltest Du dir wirklich sehr gut überlegen. Das ist vermutlich eine der wichtigsten Entscheidungen deines Lebens.

Das eine Öl ist sehr schlecht. Das andere das beste der Welt.

Nur welches ist welches?

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 651778 Geschrieben: 25.06.2012 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba hat vollkommen recht.

das castrol edge 10w60 soll wohl nicht so toll sein, verdreckt den motor, das castrol TWS soll hingegen sehr gut sein und hat bmw m3 und m5 freigabe.

vieleicht kommt für dich auch das mobil 5w50 infrage? soll angeblich eines der besten öle sein auf dem markt.

mehr als datenblätter auswerten und sich an vollsynt öle halten kann man leider nicht.

höchstens jeden ölwechsel eine probe zum labor schicken, aber das hab ich mir bisher verkniffen sm-NONO.gif

ob du nun wirklich ein 10w60 brauchst sei mal dahingestellt. es gibt genug hochleistungsmotoren die mit 0w40 oder sogar dem schlechten 5w30 longlife vom werk aus gefahren werden und angeblich ohne probleme damit zurecht kommen.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keke0403
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.06.2012
Alter: 36
Beiträge: 7

Wohnort: D-96152 Burghaslach
Auto: Opel Calibra C25xe
Beitrag: 651784 Geschrieben: 25.06.2012 - 23:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wär das 0W40 definitiv kein fehler im v6
ich hab meinen cali noch nicht lange ( ist aber schon seit 12 jahren in familienbesitz)
und mein onkel ist sich nimmer so sicher was er für ein öl gefahren hat

daher jetzt noch ne frage

mal angenommen es war 5W30 drin und ich hau jetzt 0W40 schdet es jetzt irgendwie den motor wenn ich jetzt so ein dünnes öl fahre wiejetzt1.gif
will ja nichts kaputt machn laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisCB
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2011
Alter: 42
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-03050
Auto: Opel Calibra C30XE, Calibra 2,0 16V C20XE
Beitrag: 651786 Geschrieben: 26.06.2012 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ keke
Im V6 kannste ohne Probleme nen Vollsynthetisches oder 10w40 fahren, ich fahre das 10w40von Liquid Moly und habe keine Probleme damit im Gegenteil, der läuft ruhiger und am anfang klappern die Hydros nicht mehr wie vorher mit 5w30 bzw 5w40.
0w40 finde ich zu dünn !(meine meinung)
Aber zum Thema V6 und Öl gibt es noch ne menge in der Sufu bzw hier gehts ja an sich um Let
mfg

Ps: Beitrag geändert

_________________
Kids in the Back Seat may cause Accidents, Accidents in the Back Seat may cause Kids, So,......No Back Seat= NO ACCIDENTS

Zuletzt bearbeitet von ChrisCB am 26.06.2012 - 11:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keke0403
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.06.2012
Alter: 36
Beiträge: 7

Wohnort: D-96152 Burghaslach
Auto: Opel Calibra C25xe
Beitrag: 651788 Geschrieben: 26.06.2012 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@chris
danke für die antwort
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 651799 Geschrieben: 26.06.2012 - 09:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Final05 hat folgendes geschrieben:
Hi leute,
ich möchte nächste woche meinen Ph2 C20LET motor überholen und stehe nun noch vor der entscheidung welches Öl ich holen soll.
Das letzte mal habe ich das Shell Helix Ultra 10W60 (Ferrari empfehlung^^) gehabt womit ich auch zufrieden war, wovon ich hier im forum aber noch nicht viel gehört habe. Die meisten fahren ja das Castrol Formula Edge 10W60.

also welches sollte ich dieses mal eher nehmen= Shell Helix Ultra 10W60 oder Castrol Formula Edge 10W60

gruß kevin


Wenn du mit dem Shell Helix Ultra 10W60 zufrieden warst, fahr es weiter. Ich habe auch noch 2 Kanister davon zuhause.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 651802 Geschrieben: 26.06.2012 - 09:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist absolut egal welches du von den beiden fährst,weil beide Schmieren biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 651810 Geschrieben: 26.06.2012 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

0w40 ist zu dünn wand.gif na klar. diese sehr kompetenten aussagen sind immer wieder lustig.

und zeig mir mal ein vollsynt 10w40, diese öle kannste mit der lupe suchen.

ich habe in meinen calis immer 5w50, 0w40 oder 5w40 gefahren vollsynt. hydros haben nie geklappert, egal wie kalt es war und die motoren sind sehr sauber von innen gewesen.

0w30 oder 5w30 haben in den motoren nix zu suchen, diese öle sind zu "dünn" zudem fehlen wichtige additve zwecks longlife und spritersparniss bla bla bla...

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 651887 Geschrieben: 26.06.2012 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibaba: top.gif

Nun ja, trotzdem auch mein Senf: Ich fahre meine Spassautos nur im Sommer und somit fällt dem "Kalt" Verhalten weniger Beachtung zu da sie keine negativen Temperaturen im Betrieb erleben. Somit wähle ich ein Öl mit der gleichen, kleinen Zahl wie vom Hersteller empfohlen (da kann ich dann nichts falsch machen), bei der grossen Zahl dann eher höher als Herstellerangabe soweit möglich um eher den "Heiss" Betrieb zu beachten.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 651923 Geschrieben: 26.06.2012 - 21:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar danke für die guten tipps. hätte nicht gedacht dass das Edge nicht so gut ist.

Habe mir jetzt wieder das Shell Helix Ultra Racing 10W60 geholt fürn schnapper 41€ laecheln.gif

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 651976 Geschrieben: 27.06.2012 - 08:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

5w50... immer- gute viskosität im kalten und warmen bereich. meiner meinung nach optimal für den Turbo

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 651997 Geschrieben: 27.06.2012 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würd mittlerweile auch nur noch 5W50 nehmen, egal bei welchem Turbo (auch Diesel). Und zwar das von Mobil 1, weil die soweit die Einzigen sind, die immer spezielle Zusätze im Öl haben, die Ablagerungen wegwaschen. So zumindest mein Kenntnisstand. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 652209 Geschrieben: 28.06.2012 - 23:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Um mal ein bissl Stimmung in die Bude zu bringen biggrin.gif : biddeschön, mit feinstem Castrol TWS gefahren, Wechselintervalle 5TKm.

image

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424548863 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002