Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 228
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Vectra 1.6 / 1.8 Winterauto. Erfahrungen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
DTM444
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2005
Beiträge: 555

Wohnort: D-25884 Viöl
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 117119 Geschrieben: 04.08.2005 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe heute mal mit einem Ausländischen Autoaufkäufer gesprochen der ständig bei uns Autos holt. Ich will zwei Vectra A für den Winter haben (einer für meinen Bruder als Winterhure). ja.gif
Nun wollte ich ja gern den C20NE haben aber er hat nur 1.6 75PS und 1.8 90PS.
Die sollen zwar nur 500€-600€ kosten mit 1 Jahr TÜV aber ich habe kaum Erfahrungen mit den "mindermotorisierten" Vectras. wiejetzt1.gif

Was haben die Motoren für Macken oder sind die genau so gut wie der gute alte C20NE??? icon_idea.gif

Eure Meinungen würden mich brenned Interessieren was die Langlebigkeit und Anfälligkeit betrifft.

Vielen Dank im Vorraus beten.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 117124 Geschrieben: 04.08.2005 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mit dem 90ps Motor hab ich gute Erfahrungen gemacht, hatte ihn als Winterauto im Kadett, geht ganz gut und ist ebenfalls schön robust! Der 75ps Motor wird fast bissl schwach sein für denn Vectra
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 117132 Geschrieben: 05.08.2005 - 01:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte den Ascona C mit dem 1,6i. Ist der gleiche Motor. (C16NZ) Der Motor ist beinahe unzerstörbar. Nicht grade schnell aber äußerst zuverlässig. Den kannst bedenkenlos kaufen.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 117142 Geschrieben: 05.08.2005 - 08:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kenne beide Motoren. Den 1.6 (C16NZ) aus dem Astra und den 1.8 (C18NZ) aus dem Vectra. Mein Vectra hatte zum Schluß 285 000 KM auf der Uhr und lief bis zum Exitus der Karosse (hinterer Federteller in den Längsträger gewandert) einwandfrei.
Daher würde ich Dir zum Vectra mit 90 PS (C18NZ) raten. Der Motor ist genauso robust wie der 1.6l aber hat mit dem Vectra leichteres Spiel und der Spritverbrauch ist günstiger
was ja in Zeiten utopischer Spritpreise nicht ganz uninteressant ist.
Dazu kommt das die 1.6l meistens eine miesere Ausstattung haben.

Gruß Mario.
wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Astra_GT
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.05.2005
Beiträge: 62


Auto: Opel Omega B X30XE
Beitrag: 117164 Geschrieben: 05.08.2005 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin 3 Jahre lang einen Astra mit C18NZ gefahren, der Motor war erste Sahne! Ähnlich durchzugsstark wie der C20NE und müsste genauso robust sein.

Der Verbrauch war gerade noch okay, aber nicht besser heul.gif biggrin.gif Der 1.6 dürfte da besser sein. Vorallem auch wegen der Steuer würde ich den 1.6 empfehlen.

Es sei denn, du fährst viel Autobahn, dann doch lieber C18NZ (<- war sehr zufrieden) oder besser C20NE.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 117182 Geschrieben: 05.08.2005 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich kann ebenfalls bestätigen, dass beide Motoren absolut fehlerfrei und fast unzerstörbar laufen. Obwohl ich sagen muß, dass es absolut nicht stimmt, dass der C18NZ ähnlich durchzugsstark wie der C20NE ist. Da ist schon ein gewaltiger Unterschied. Sprit werden die beiden wohl ziemlich gleich brauchen, das der 1,6er ein bisschen schwach für die Karosse ist. Allerdings geht der im Kadett echt super.
Ich persönlich würde aber lieber einen 2 Liter Omega fürn Winter vorziehen. Macht mehr Spaß zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 117187 Geschrieben: 05.08.2005 - 17:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit dem Spritverbrauch meinte ich es so , daß der 1.8 deswegen weniger verbraucht , weil man da nicht so viel gas geben muß um aus der Hufe zu kommen und das spart ungemein. Der Astra meiner Frau mit einer 1,6l Maschine verbraucht mehr als der Vectra damals und mein Calibra jetzt. Ok es kommt noch auf die Fahrweise an und ich bin kein Heizer aber der 1.6 ist echt lahm und mit dem Vectra überfordert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 117188 Geschrieben: 05.08.2005 - 17:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wie hier schon gesagt wurde sind beide Motoren ansich nicht totzukriiegen und mindestens so haltbar wie der NE. Ich persönlich fuhr den 1.6er ne Zeit lang. War ansich sehr zufrieden gerade weil die keine Ausstattung haben wiegen die ansich nicht zuviel für den 1.6er. Beim 1.8er drauf achten das das nen Einspritzer ist und kein Vergaser.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 117190 Geschrieben: 05.08.2005 - 17:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rafterman hat folgendes geschrieben:
Also wie hier schon gesagt wurde sind beide Motoren ansich nicht totzukriiegen und mindestens so haltbar wie der NE. Ich persönlich fuhr den 1.6er ne Zeit lang. War ansich sehr zufrieden gerade weil die keine Ausstattung haben wiegen die ansich nicht zuviel für den 1.6er. Beim 1.8er drauf achten das das nen Einspritzer ist und kein Vergaser.

Du meinst den E 18 NVR mit 88 PS stimmts ? Die Teile waren aber so was von selten ich glaub kaum das da noch welche laufen - höchstens in Afrika u.s.w.
Aber der 1.8 ist schon gut auch was Versicherung betrifft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 117204 Geschrieben: 05.08.2005 - 20:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DTM444 hat folgendes geschrieben:
Ich habe heute mal mit einem Ausländischen Autoaufkäufer gesprochen der ständig bei uns Autos holt. Ich will zwei Vectra A für den Winter haben (einer für meinen Bruder als Winterhure). ja.gif
Nun wollte ich ja gern den C20NE haben aber er hat nur 1.6 75PS und 1.8 90PS.
Die sollen zwar nur 500€-600€ kosten mit 1 Jahr TÜV aber ich habe kaum Erfahrungen mit den "mindermotorisierten" Vectras. wiejetzt1.gif

Was haben die Motoren für Macken oder sind die genau so gut wie der gute alte C20NE??? icon_idea.gif

Eure Meinungen würden mich brenned Interessieren was die Langlebigkeit und Anfälligkeit betrifft.

Vielen Dank im Vorraus beten.gif


Der 1,6er und 1,8er sind ok. Is ja ziehmlich der gleiche motorblock mit technik, wie der 2,0er

Soweit ich weiß ist nur die einspritzung anders. Hatte damals nen 1,8er und war
zufrieden. Bissel schwerfällig aber unkaputtbar das teil.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 117205 Geschrieben: 05.08.2005 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, ist das allerselbe. Nur eben ein anderer Hubraum. Sie sind nämlich beide Zentraleinspritzer - im Gegensatz zum C20NE.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 117207 Geschrieben: 05.08.2005 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Rafterman hat folgendes geschrieben:
Also wie hier schon gesagt wurde sind beide Motoren ansich nicht totzukriiegen und mindestens so haltbar wie der NE. Ich persönlich fuhr den 1.6er ne Zeit lang. War ansich sehr zufrieden gerade weil die keine Ausstattung haben wiegen die ansich nicht zuviel für den 1.6er. Beim 1.8er drauf achten das das nen Einspritzer ist und kein Vergaser.

Du meinst den E 18 NVR mit 88 PS stimmts ? Die Teile waren aber so was von selten ich glaub kaum das da noch welche laufen - höchstens in Afrika u.s.w.
Aber der 1.8 ist schon gut auch was Versicherung betrifft.


Für den Vectra gabs, du wirst es nicht glauben, sogar nen 1,4er Motor 14NV. biggrin.gif
Sowie nen 1,6er mit Vergaser 16SV
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTM444
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2005
Beiträge: 555

Wohnort: D-25884 Viöl
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 117244 Geschrieben: 06.08.2005 - 02:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Rafterman hat folgendes geschrieben:
Also wie hier schon gesagt wurde sind beide Motoren ansich nicht totzukriiegen und mindestens so haltbar wie der NE. Ich persönlich fuhr den 1.6er ne Zeit lang. War ansich sehr zufrieden gerade weil die keine Ausstattung haben wiegen die ansich nicht zuviel für den 1.6er. Beim 1.8er drauf achten das das nen Einspritzer ist und kein Vergaser.

Du meinst den E 18 NVR mit 88 PS stimmts ? Die Teile waren aber so was von selten ich glaub kaum das da noch welche laufen - höchstens in Afrika u.s.w.
Aber der 1.8 ist schon gut auch was Versicherung betrifft.


So einen hier? Vectra 1,8

Vielen Dank für eure Meinungen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Meidling
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 100

Wohnort: A-Vienna
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 117264 Geschrieben: 06.08.2005 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte auch den 1,6 Vectra! Autobahn fahrst auch deine 170, und Verlässlich is er auch, meiner hatte nie Macken und war immer verlässlich! und ich finde so schlecht ist der nicht gegangen......war schon gut für ne 75PS Karre !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTM444
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2005
Beiträge: 555

Wohnort: D-25884 Viöl
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 117731 Geschrieben: 08.08.2005 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So habe jetzt ein Top-Angebot erhalten.
Vectra A 1.8i Bj. 91
CD-Ausstattung
2.Hand
Blau metallic
Top-gepflegt
Nur ein Radlauf blüht etwas
Von innen wie neu (Comfortsitze u.s.w.) alles in Veloursblau
Vorbesitzer 75 Jahre alt
Garagenwagen
Sonnenschutzverglasung
Sonnendach (Glas manuell)
120.000 km
TÜV 01/06
für 700,- Euro

Nun noch eine Frage: Ist der 1.8i ein Freiläufer wie der C20NE???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424521981 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002