Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 226
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tigra X14XE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
HannoverCali
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.03.2012
Beiträge: 153

Wohnort: A-30655
Beitrag: 648370 Geschrieben: 28.05.2012 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe folgendes problem mit dem Tigra X14XE...
er ruckelt im Bereich von 2500 bis 3000 U/min ganz stark(im leerlauf kein Problem)
Das fühlt sich an als wenn er nur auf 3 Zylindern läuft...
Ich habe die Zündkerzen gewechselt
Zündkabel
Dis Zündmodul gewechselt...
Temp Geber getauscht...
Geschaut ob er Falschluft zieht..
Benzinpumpe fördert...
Masse zur Einspritzleiste gelegt
Zündkerzenbild sieht gut aus (alles gleichmäßig abgebrannt)
Kompression konnte ich nicht messen aber ich kann mir nicht vorstellen,dass sowas von einer stunde zur anderen kommt!
Fehlerspeicher auslesen hat kein erfolg gebracht...

Das einzigste was mir komisch vorkommt...Sobald die Zündung an ist,gehen beide Lüfter an (hat Klima)

Ich bin Ratlos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 648375 Geschrieben: 28.05.2012 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

mal von dem elektr. problem abgesehen: leuchtet die MKL wiejetzt1.gif falls ja, kann das sehr gerne mit dem AGR-ventil zu tun haben ja.gif unbedingt mal fehlercode auslesen lassen, sofern vorhanden.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!

Zuletzt bearbeitet von sollddie2000 am 28.05.2012 - 23:47, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HannoverCali
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.03.2012
Beiträge: 153

Wohnort: A-30655
Beitrag: 648381 Geschrieben: 28.05.2012 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fehlercode habe ich ausgelesen..kommt nix!
SGR VENTIL???
Ich dachte das AGR Ventil klemmt vielleicht..aber dann würde er ja ein Fehlercode setzen..so war es auf jeden Fall bei meinem Tigra damals---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 648383 Geschrieben: 28.05.2012 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HannoverCali hat folgendes geschrieben:
Ich dachte das AGR Ventil klemmt vielleicht..


ich meinte das agr... tippfehler -.- habs ausgebessert. wenn deins natürlich funktioniert dann hab ich nix gesagt ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 648425 Geschrieben: 29.05.2012 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie viel hat er den auf der uhr ? Bei unserem astra da war das selbe problem immer ein ruckeln wie sau da war der motor am ende haben alles von dem alten übernommen auf den neuen und dann lief der wieder
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HannoverCali
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.03.2012
Beiträge: 153

Wohnort: A-30655
Beitrag: 648431 Geschrieben: 29.05.2012 - 12:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

160tkm...
der Motor läuft echt sauber..kein klackern-gar nix!!!
nur dieses verdammte ruckeln
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Janny 87
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.09.2005
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-27305
Auto: Opel Was denn sonst? Calibra c20xe,Calibra c20let,Calibra x20xev,Calibra C20ne,Zafira A OPC,Insingia 2,0 Diesel,Corsa E 1,0 Turbo,Mercedes 190 iger 1.8 Alle außer V6
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 648440 Geschrieben: 29.05.2012 - 13:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
ist nen bekanntes problem bei den dingern.Es ist dein AGR ventil.Neues rein und gut.

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannoverCali
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.03.2012
Beiträge: 153

Wohnort: A-30655
Beitrag: 648525 Geschrieben: 29.05.2012 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War heute wieder an dem verfluchten ding bei und plötzlich ist alles anders:

Im leerlauf ruckelt er wie verrückt>gebe ich gas,ist er kurz vor dem absterben und knallt als dem Luftfilterkasten...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 648529 Geschrieben: 29.05.2012 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mess ma die Kompression!Hatte mal nen X14XE da war ein Einlaßventil weggeschmort.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannoverCali
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.03.2012
Beiträge: 153

Wohnort: A-30655
Beitrag: 648533 Geschrieben: 29.05.2012 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja wollte ich morgen mal machen.
aber würde er dann wieder oberhalb von 3000U/min anständig laufen???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black_Tigra
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 28

Wohnort: D-35745 Herborn-Seelbach
Auto: Opel Tigra C20XE
Beitrag: 648565 Geschrieben: 29.05.2012 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das AGR is gerade in dem Drehzahlband ein häufiger Fehler beim X14XE. Aber das is meinr Meinung nach ein Hausgemachtes Problem, die meisten Leute die mitm AGR Probleme haben fahren den Motor untertourig. Ich hab meinen damals wenn er warm war immer ausgedreht und hatte da nie Probleme.
Eine weitere Sache die sein kann ist z.B. der Kühlmitteltemperatursensor, das Problem hatte eine Freundin von mir bei ihrem X14, der gleiche Motor hatte ebbes später Probleme mit einem gerissenen Zahnriemenrad. Das war nicht genau da wos sein sollte und die Steuerzeiten ham nemmer gestimmt.

mfg. Flo

_________________
Meine Leiterplattenprojekte bei Corsa-Tigra.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HannoverCali
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.03.2012
Beiträge: 153

Wohnort: A-30655
Beitrag: 648570 Geschrieben: 29.05.2012 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kühlmitteltemperatursensor habe ich gewechselt-ohne erfolg!
Ja mit dem AGR gebe ich dir recht-so habe ich das mit meinem damals auch gemacht.
der wagen gehört nicht mir sondern nefreundin,die ihn gerade gekauft hat.

Zahnriemen vermute ich langsam auch wand.gif wand.gif wand.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black_Tigra
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 28

Wohnort: D-35745 Herborn-Seelbach
Auto: Opel Tigra C20XE
Beitrag: 648571 Geschrieben: 29.05.2012 - 23:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dem C20XE sagt man das ja auch nach das da der Zapfen abschert...
Am besten einfach mal die Zahnriemenabdeckung ab, auf OT stellen und gucken ob die markierungen stimmen.

ICh hätte meinen damals behalten sollen, seit der C20XE drin is hab ich mehr Probleme biggrin.gif

mfg. Flo

_________________
Meine Leiterplattenprojekte bei Corsa-Tigra.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HannoverCali
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.03.2012
Beiträge: 153

Wohnort: A-30655
Beitrag: 648614 Geschrieben: 30.05.2012 - 13:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja,werde mich mal mit Pflaster bewaffnen und die Zahnriemenabdeckung abbauen.
Aber so ein XE im Tigra macht schon verdammt viel Laune!!!

Kleines Update:
weiß jemand wohin/wofür dieser stecker ist?
image

http://www.myvideo.de/watch/8578249/Tigra Das VIDEO-man achte auf den Luftfilterkasten>
Batterie abgeklemmt(1stunde)-angeklemmt und ohne zu fahren mal wieder den Fehlerspeicherausgelesen:
1405
0443
0110
0335
0105
0115
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black_Tigra
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 28

Wohnort: D-35745 Herborn-Seelbach
Auto: Opel Tigra C20XE
Beitrag: 648684 Geschrieben: 30.05.2012 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Stecker is mir Fremd, anhand der Belegung und Form isses nach Schaltplan und Steckerplan X29 und geht ans Automatikgetriebe. Sollte also mit dem Problem nicht umbeding was zu tun haben.

mfg. Flo

_________________
Meine Leiterplattenprojekte bei Corsa-Tigra.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424426089 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002