Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 336
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was ist das für ein Schlauch?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 648240 Geschrieben: 28.05.2012 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hab mal ne Frage, weil mein Calibra mal wieder am A*sch ist..

Was ist das auf dem Bild (ich hoffe man kann es erkennen) für ein Schlauch?
Der geht vom Ausgleichsbehälter unter die Ansaugbrücke, teilt sich aber nochmal und geht dann auch hoch zum Motorblock.
Und an genau der Stelle ist das Mist Teil jetzt 4 mal gerissen. Hilft alles nix, der muss neu, weil er mir das ganze Kühlwasser rausbläst und der Motor demnach natürlich viel zu heiß wird..

image

Was ist das für einer? Was wird der voraussichtlich kosten und vor allem.. WIE wechselt man den am besten?
Das sieht mir danach aus, als müsste man den halben Motorraum dafür leer räumen um dran zu kommen mad2.gif

Calibra fahren macht langsam echt keinen Spaß mehr sm-NONO.gif

Lg, Tina
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


bettys
Harvester66 Fake-Account
Harvester66 Fake-Account
Dabei seit: 10.02.2012
Beiträge: 87


Auto: Calibra X25XE, C20NE
Beitrag: 648243 Geschrieben: 28.05.2012 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum jammerst du so rum sm-question.gif
Bedenke doch einfach mal das du ein fast 20 Jahre altes Auto bewegst.
Das ist ganz normaler Verschleiß wie er nach so langer Zeit auftritt, zumal eben auch eine absolute Kleinigkeit.
Soweit ich das erkennen kann ist es ein Schlauch aus dem Kühlsystem. Solange der keine Spezialbiegung benötigt kann man natürlich auch einen entsprechenden Schlauch "von der Rolle" nehmen. Damit ist selbstredent natürlich kein Schlauch aus dem Baumarkt (Gartenwasserschlauch) gemeint sm-bang.gif

Wie man den austauscht? Ist doch ganz simpel: Die Schellen an beiden Enden lösen und den defekten Schlauch abziehen. Warscheinlich wird dann Kühlwasser austreten, also entsprechend Wagen etwas anheben und darunter eine Auffangwanne plazieren.
Du kannst den Schlauch aber vor dem wechseln auch erstmal vermessen, d.h. du ziehst ihn erst einmal nur oben ab nachdem du die Schelle gelockert hast. Dann kannst du nachmessen welche Durchmesser benötigt werden. Die Länge des Schlauches kannst du ebenso vorher abmessen.
Kühlerschlauch muss entsprechende Eigenschaften haben da er Druck UND hohe Temperaturen aushalten muss.
Geh mit deinen Abmaßen zum Teilezubehör-Laden (im Notfall auch ATU) und hol dir den Schlauch.
Viel Erfolg dabei.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 648249 Geschrieben: 28.05.2012 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann dir sagen warum ich so rum jammer..
das auto habe ich erst seit 3 wochen und habe nur probleme damit.

Dass der schlauch zum kühlsystem gehört ist wohl logisch, wenn er mir das ganze kühlwasser rausbläst. (wer lesen kann ist klar im vorteil) auch bei Kühlsystemen gibt es unterschiedliche Schläuche.
wie man einen schlauch wechselt ist mir auch klar, aber da kommt man nicht so einfach ran, wie du dir das vorstellst. also bevor du mich für dumm verkaufst und selber keine ahnung hast, halt doch einfach den mund. auf solche leute kann ich echt verzichten.

In dem Falle FAIL und weiter..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 648258 Geschrieben: 28.05.2012 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich verstehe dein Problem hab zwar keinen XE aber ich weis das der nicht so easy is wie er schreibt gut egal.
Punkt eins der anschluss is leicht am behält zweitens am motor geht auch aber die anderen kommt man schon schwerer ran da die genau unter der drossel an der ansaugbrücke hängen. Da würde ich von rechts probieren die runter zu bekommen zwinkern.gif

Ich hätte noch nen xe da stehen wo ich dir fotos machen kann wo sie hin gehen wenn es dir hilft? laecheln.gif

edit: Wenn du ihn erst seit drei wochen hast solltest du ihn mal ordentlich durchecken nicht das jz immer mehr und mehr zum vorschein kommt. so kannst du gleich alle wichtigen sachen machen damit er mal ordentlich fährt und nicht alle 200km etwas ist.

P.S den schlauch vom thermostat zum Kühler mach bitte auch gleich der wird dir auch als nächstes seinen Dienst quitieren ja.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maik1979
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 90

Wohnort: D-31188 Holle Ot Heersum
Auto: Opel 2x Vectra B Caravan X18XE/ Y20DTH
Beitrag: 648259 Geschrieben: 28.05.2012 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo !!
Das ist einer der rücklaufschläuche vom Ansuaugtrackt den kriegst du nur bei Opel oder du kennst jemanden der teile für einen C20XE liegen hat.
Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf der Vorbesitzer muß den Cali auch nicht sonderlich Gepflegt haben sonst hättest du da keine Probleme mit.Wünsche dir viel erfolg ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 648260 Geschrieben: 28.05.2012 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das wäre super, dann hätte ich ne richtung wo ich in etwa hingreifen müsste um da ran zu kommen laecheln.gif
meinst du man kann da irgendwas abbauen um besser ran zu kommen? luftfilter etc hatte ich gestern schon ab.. aber der schlauch ist ja leider immer wieder neu gerissen am motorblock.. anscheinend zu alt das teil.. so ist das bei einem 16 (!!) jahre alten auto LOL.gif

@ maik: ist auch schon der zweite kühlerschlauch, der hinüber ist.. den anderen hatten wir schon getauscht (siehe panzertape schlauch vorne am kühler xD) du glaubst gar nicht wie gerne ich den vorbesitzer nochmal besuchen würde.. allein die auspuffanlage ist schon ne katastrophe.. und im kühlwasser war glitzer drinne, der mit rausgespült wurde LOL.gif

naja, ich glaub ich werde einfach alle schläuche mal erneuern. nur bei dem schlauch ist halt echt blöd ranzukommen, wenn man nicht weiß wo er am ende sitzt zwinkern.gif

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 648265 Geschrieben: 28.05.2012 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nimm den SFi kasten mal mit samt luftschlauch ab. Dann kommst schon mal besser ran. Ansonsten gibt es nicht viel was du runter oder weg nehmen kannst.
image

image

image

ich hoffe dir bilder helfen dir etwas laecheln.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 648270 Geschrieben: 28.05.2012 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke, das hilft mir auf jeden fall schonmal sehr biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 648274 Geschrieben: 28.05.2012 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kein Problem. Ist zwar dann doch etwas fummelei aber es gibt ja schlimmeres ja.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bettys
Harvester66 Fake-Account
Harvester66 Fake-Account
Dabei seit: 10.02.2012
Beiträge: 87


Auto: Calibra X25XE, C20NE
Beitrag: 648276 Geschrieben: 28.05.2012 - 14:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Titch hat folgendes geschrieben:
ich kann dir sagen warum ich so rum jammer..
das auto habe ich erst seit 3 wochen und habe nur probleme damit.

Dass der schlauch zum kühlsystem gehört ist wohl logisch, wenn er mir das ganze kühlwasser rausbläst. (wer lesen kann ist klar im vorteil) auch bei Kühlsystemen gibt es unterschiedliche Schläuche.
wie man einen schlauch wechselt ist mir auch klar, aber da kommt man nicht so einfach ran, wie du dir das vorstellst. also bevor du mich für dumm verkaufst und selber keine ahnung hast, halt doch einfach den mund. auf solche leute kann ich echt verzichten.

In dem Falle FAIL und weiter..


Solch eine Reaktion auf meine hilfreiche Antwort ist sehr bezeichnend für das immer weiter absinkende Niveau der Calibrafahrer und fahrerinnen. mhh.gif

Ist dann auch klar das man fortan als langjähriger Calibrafahrer (fahre seit 1993 Calibra, also fast 20 Jahre) dann lieber gar keine Hilfe mehr anbietet und auch diesem Forum fernbleibt, wenn man so unqualifiziert angeblafft wird. Das muss ich mir echt nicht geben kaffeetrinker.gif

[MOD-Edit: Persönliche Beleidigung entfernt, keine unnötige Provokation!]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 648277 Geschrieben: 28.05.2012 - 14:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn da nach und nach die Schläuche platzen kann es auch sein, dass du einen zu hohen Druck
im System hast.
Das kann z.B. auftreten wenn das Ventil im Ausgleichsbehälter defekt ist.

Ein weiteres Indiz dafür ist der von dir genannte "Glitzer im Wasser". Gut möglich dass es sich hierbei um Öl handelt.
Dann ist deine Zylinderkopfdichtung durch und es drückt dir die Abgase ins Kühlsystem.

Wechsel den Schlauch und füll Wasser auf und lass in ner Werkstatt einen CO-Test machen.
Der Kostet nicht die Welt und du hast Gewissheit.
Und das Ventil überprüfen. Einfach mal einen anderen Deckel von dem du weißt, dass er o.K. ist verbauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 648281 Geschrieben: 28.05.2012 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich rede von richtigem Glitzer, wie man es von Karneval kennt oder als Dekokram - nicht von nem öligen
Schimmer zwinkern.gif Die ZKD ist in Ordnung, da hat ein bekannter schon nach geguckt. Ölverlust hat er auch nicht. Ich gehe stark davon aus, dass es daran liegt, dass die Schläuche teilweise auch schon sehr hart sind und gerade besagter Schlauch war von Anfang an schon voll auf Spannung festgemacht - Kann ja auch nicht gerade gut sein.

Aber ich werde demnächst wahrscheinlich eh nen kompletten Check machen lassen.. Ansonsten entpuppt sich das Auto noch als reinstes Ü-Ei biggrin.gif

Wie kann man von Niveau sprechen und gleichzeitig diesen unglaublich intelligenten "Madame hat ihre Tage" - Spruch raushauen?

(adminedit: persönliche Beleidigungen entfernt)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 648284 Geschrieben: 28.05.2012 - 15:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wenn der wagen von den schläuchen her eh schon so schlecht dasteht, wie wäre es dann mal mit nem komplettsatz neue wiejetzt1.gif entweder samco, oder das was opel noch liefert ja.gif

mfg

sollddie2000

p.s.: beide "parteien" sollten mal ihre wortwahl überdenken. wir sitzen ja schließlich nicht am stammtisch!

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 648290 Geschrieben: 28.05.2012 - 15:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

p.s.: beide "parteien" sollten mal ihre wortwahl überdenken. wir sitzen ja schließlich nicht am stammtisch!


Wird bei dir so am tisch geredet? biggrin.gif

btt

Wenn du richtigen glitzer meinst kann es auch sein das es feine späne sind und dann will ich nicht wissen woher die kommen wand.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 648292 Geschrieben: 28.05.2012 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SToeFF hat folgendes geschrieben:
sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

p.s.: beide "parteien" sollten mal ihre wortwahl überdenken. wir sitzen ja schließlich nicht am stammtisch!


Wird bei dir so am tisch geredet? biggrin.gif


nein, davon hab ich aber auch kein wort geschrieben zwinkern.gif
Zitat:
Wenn du richtigen glitzer meinst kann es auch sein das es feine späne sind und dann will ich nicht wissen woher die kommen wand.gif


wasserpumpe evtl. wiejetzt1.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424383825 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002