Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 118
Insgesamt: 118 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hilfe beim Anschluss vom Vectra A Digitacho

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
caliwhite
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.05.2012
Beiträge: 24

Wohnort: D-Gladbeck
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 648208 Geschrieben: 28.05.2012 - 06:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie oben schon geschrieben bräuchte ich hilfe beim Anschluss vom Tacho.
Also wenn jemand aus meiner Nähe kommt und sowas schonmal angeschlossen hat würde ich mich über eine PN oder einen Besuch freuen.....

Wohnort 45964 Gladbeck , NRW
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 648215 Geschrieben: 28.05.2012 - 10:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Womit hast du den nun genau probleme? Was wohin gehört oder wie?
Hast du schon nen anschlussplan?

mfg stefan

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliwhite
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2012
Beiträge: 24

Wohnort: D-Gladbeck
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 648217 Geschrieben: 28.05.2012 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo...das ist einiges zu erklären aber ich versuche es mal:
Ich habe mir als erstes die Einbauanleitung von eurem Forum runtergeladen und ausgedruckt.
Ich fahre nen Cali Turbo mit CC.
Habe meine Tachoeinheit ausgebaut.
Dann habe ich die Kabelfarben die ich vom Stecker X21(16 Poliger Cali Stecker)brauche mir mit Kabelsteckverbinder hergerichtet so das ich das alte Tacho auch wieder verbaun könnte.So hab ich das übrigens mit alles Steckern gemacht.
Meine Probleme sind das ich nicht weiß wie das mit den Relais klappt die ich löten muss...Die Teile habe ich mir schon besorgt.
Hab Stecker X22 wo die Airbagleuchte mit angeschlossen ist zb....frei...Steck ich ihn einfach hinten ins Tacho mit rein?
Hab keine MKL obwohl ich das Kabel angeschlossen habe.
In der Anleitung steht auch das ich vom CC Stecker X20 pin 2.4.7.9 direkt ans Tacho anschließen soll...hab ich getan!

Das Tacho macht auch einen selbsttest aber die Bremslichtlampe sowie Handbremse bleiben an.Hab keine ABS Leuchte,MKL,und Motor startet nicht mehr....

ist schwierig zu schreiben....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Pearl
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
Beitrag: 648220 Geschrieben: 28.05.2012 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

guck doch mal hier im Do-it-yourself Bereich LINK dort gibt es unter "Elektrik" die Einbauanleitung für einen Digitacho.

Gruß
Pearl

_________________
Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliwhite
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2012
Beiträge: 24

Wohnort: D-Gladbeck
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 648223 Geschrieben: 28.05.2012 - 11:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die hab ich mir runtergeladen....damit arbeite ich ja...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 648226 Geschrieben: 28.05.2012 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moiun @ all,

@ caliwhite :

bitte den Stecker X22 mit der Airbag Kontrollleuchte nicht einstecken da der Tacho nicht für den Airbag ausgelegt wurde ! Bitte vorher prüfen ob diese Kontrolleuchte auch bei dir im Tacho vorhanden ist.

Prüfen : mit einer Taschenpampe die nicht belegten Kontrolleuchten mal von hinten beleuchten und von vorne schauen ab es die Airbag Kontrolleuchte gibt. Gibt es diese, den Platz merken und die Leiterbahn verfolgen, damit du den passenden pin findest und dieser wird dann entprechend belegt werden kann .

Bitte Überprüfe deine Sicherungen mal, da ich gerade gesehen habe das dir " Perl " einen Link gegeben hat und da komme ich leider nur auf den vom Kadett ? Ich hoffe das du nach dem Plan vom Vectra LCD Tacho im Calibra arbeitest.

Mit welchen Plan arbeitest du? " Einbauanleitung für einen Digitaltacho" oder " Vectra LCD Tacho im Calibra"

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliwhite
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2012
Beiträge: 24

Wohnort: D-Gladbeck
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 648230 Geschrieben: 28.05.2012 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,ich arbeite mit der Vectra LCD Tacho im Calibra Einbauanleitung.

Das mit der Airbagleuchte macht mir nicht so sehr Kopfweh,aber die MKL und das mit den Relais versteh ich halt nicht.

Gruß Sascha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 648246 Geschrieben: 28.05.2012 - 12:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bitte überprüfe mal folgendes :

Die MKL sollte am X55 ( 16 polig ) an Pinn 8 mit der Adernfarbe braun / blau liegen. Verfolge einfach mal die Leiterbahn bis zur Kontrolleuchte und am anderen ende wieder zurück, villeicht fehlt ein Zündungsplus auf dem Stecker.

Die Relais sind für die anzeige im CC , diese mußt du verwenden wenn du deine alte CC Technik behalten möchtest aber du kannst auch ein anderes Glühlampen Steuergerät verwenden, da dieser Tacho die Überwachungstechnit integriert hat. Du müßtest dann nur diverse Adern vom Handschuhfach zum Tacho verlängern und dir somit diese Relais ersparen.

Solltest du dich für die alte CC Technik entscheiden, mußt du die Geber wie Bremsbelag,Wischwasser,Motoröl usw vom Tacho aus zum Glühlampensteuergerät verlängern, an den gelben Stecker anschließen und die Verbindung zum alten Steuergerät trennen. Die Glühlampenkontrolle wird mitels den beiden Relais realiesiert.

Oder über ein anderes Glühlampen Steuergerät bewerkstelligt, am einfachsten ist die realiesierung über ein anderes Steuergerät ( Omega A ; B / Senator B / Kadett E GSI / Vectra B / Astra F ) wo der gelbe Stecker halt fehlt und am besten den Stecker mit etwas Kabel dran zum Umlöten besorgen. Bekommt man fast bei jeden gut sortierten Autoverwerter

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliwhite
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2012
Beiträge: 24

Wohnort: D-Gladbeck
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 648254 Geschrieben: 28.05.2012 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Solltest du dich für die alte CC Technik entscheiden, mußt du die Geber wie Bremsbelag,Wischwasser,Motoröl usw vom Tacho aus zum Glühlampensteuergerät verlängern, an den gelben Stecker anschließen und die Verbindung zum alten Steuergerät trennen. Die Glühlampenkontrolle wird mitels den beiden Relais realiesiert.


So hattest du es geschrieben und so hab ich es auch gemacht.vom Stecker X20 habe ich Pin 2,4,7,9 ans Tacho auf SteckerX57 gelegt.Pin 6 und Pin 12 vom Stecker X20 da war ich noch net dran da ich da wohl mit den Relais arbeiten muss.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 648266 Geschrieben: 28.05.2012 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genau, X20 ist der gelbe Stecker und dort kommen wie du schon richtig geschrieben hast, die Sensoren ran. Die Relais werden wie folgt beschaltet :

A1 : Pin 85 Masse bei beiden Relais
A2 : Pin 86 K1 X23 Pin 2 / K2 X23 Pin 3
11 : Pin 30 K1 Zündungsplus / K2 Masse
14 : Pin 87 Frei
12 : Pin 87a K1 X57 Pin 11 / K2 X57 Pin 11


Hoffe das hilft dir ein wenig weiter

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliwhite
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2012
Beiträge: 24

Wohnort: D-Gladbeck
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 648312 Geschrieben: 28.05.2012 - 18:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab mich grad an die Elektrik begeben und nun sind fast alle Lampen aus bis auf Bremse und Licht.Das muss ich mit den Relais in den Griff bekommen.MKL ist auch da.
Ich habe keine Airbaglampe im Tacho vorhanden.Meine Idee..Tacho aufmachen und ein Emblem reinmachen da wo eine leere Fassung ist.....Frage:gute Idee???Geht das überhaupt?
Ich habe auch gelesen das ich den BC angleichen lassen muss bei Opel.....stimmt das???Habe ein F bei Reichweite drin.
Habe am Getriebe (F28)ein 8Imp Geber verbaut....ist das der richtige???

Gruß Sascha aus dem Ruhrpott.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 648318 Geschrieben: 28.05.2012 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sascha, deine idee ist gut aber du mußt darauf achten , das du auch am stecker die entsprechenden pins richtig belegst, dann klappt das auch mit der airbag kontrollleuchte.

den bc mußt du angleichen lassen aber ob das mit dem turbo funktioniert weiß ich nicht, der bc muß mit dem tacho verheiratet werden, das die beiden sich vertragen.

bei dem getriebe wirst du ausprobieren müßen welchen wsfg du benötigst,da der 8 imp.für das f16 und das f20 getriebe ist. am besten zu einen autoverwerter gehen und mal nachfragen ob du ein wenig die geber austesten kannst. nimm dir dazu am besten ein navi mit.

es gibt folgende impulsgeber : 2,6,7,8,9,10,13,15,16

es könnte sein das der 13 oder 15 impulgeber mit dem tacho funktionirt aber damit arbeitet der bc nicht, der braucht seine 8 impulse um korrekte werte anzeigen zu können.

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliwhite
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2012
Beiträge: 24

Wohnort: D-Gladbeck
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 648319 Geschrieben: 28.05.2012 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok Walter ich werde das erst austesten mit der Airbagleuchte.könnte ja erstmal eine Fassung nehmen die belegt ist um zu sehn ob die Lampe ausgeht.
Das mit dem verheiraten ok....werd morgen bei Opel anrufen und fragen ob die das hinbekommen.
So und nun zu dem Impulsgeber....Ich hatte ja vorher ne Tachowelle drin...woher wusste der Bc das 8 Imp anliegen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 648320 Geschrieben: 28.05.2012 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der bc bekommt sein signal vom tacho, hinter dem tacho ist so ein schwarzer kasten angeschraubt, der das signal an den bc liefert.

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agent
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.04.2009
Alter: 60
Beiträge: 117

Wohnort: D-Gladbeck
Auto: Opel Omega B 2.2 und Calibra 2.0 Let und V6
Beitrag: 648323 Geschrieben: 28.05.2012 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Sascha

normalerweise haben die Digi-Tachos oben
einen Dip-Schalter an dem du von 8 Imp auf 16 Imp
umschalten kannst.

Weiß nicht genau ob es beim Vectra Digi auch so ist.
Könnte also auch Zufall gewesen sein das er genau
auf 8 Imp stand.

Den letzten den ich in einen Astra f Cabrio eingebaut habe
funzte genau so wie die anderen davor.
Der Besitzer des Cabrios hat sich dann noch eine kleine
Platine in den Kabelbaum einbauen lassen.

Vorteil der kleinen Platine , er konnte mit den Potis die Geschwindigkeit
auf seine Felgen Reifen Combi anpassen, und bei jedem Wechsel
der Combi kurz wieder anpassen, genial das Teil.

Gruß Olaf
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 423102004 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002