Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 203
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ABS- und Allrad- Kontrollleuchten kommen gleichzeitig

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
GeSiX
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 102
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23795
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 646533 Geschrieben: 12.05.2012 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!

Wir im Thema beschrieben...

Die Leuchten von Allrad und ABS kommen gelegentlich während der Fahrt.
Wenn ich die Zündung aus und wieder an mache, sind die Lampen wieder aus...

Achso, wenn die Leuchten leuchten, geht natürlich das Allrad nicht - sollte aber normal sein, ne?!

Meine erste Vermutung war, dass das mit einem ABS-Sensor an der Hinterachse zu tun haben könnte...

Hab gestern mal unters Auto geguckt...
Habe ich das richtig erkannt, dass an der Hinterachse nur ein einziger ABS-Sonsor sitzt?
in Fahrtrichtung direkt rechts vom Differential?
Oder ist das irgendwas Anderes? Da ist so ein Zahnrad auf der Antriebswelle... was soll das sonst sein?


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646534 Geschrieben: 12.05.2012 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, würde erstmal den (Allrad) Fehlerspeicher auslesen (lassen), wie's geht, siehe 'Elektrik' im 'Do-It-Yourself' Bereich.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 646536 Geschrieben: 12.05.2012 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau. ABS Fehlerspeicher auslesen.

Raddrehzahlsensoren gibt es auch beim Turbo zwei pro Achse...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 646544 Geschrieben: 13.05.2012 - 01:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klingt fast so als wäre der eine dir hintne gebrochen und dann davon geflogen. weil normalerweise hast du links genauso einen sitzen wie rechts

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
GeSiX
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 102
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23795
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 646546 Geschrieben: 13.05.2012 - 04:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm..

Danke schonmal...
Dann werd ich ums Auslesenlassen nicht drunherum kommen... hilft ja nix.


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 646559 Geschrieben: 13.05.2012 - 10:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GeSiX hat folgendes geschrieben:
Hmm..

Danke schonmal...
Dann werd ich ums Auslesenlassen nicht drunherum kommen... hilft ja nix.


Gruß


Ist ganz einfach.

Calibra.cc FAQ

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GeSiX
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 102
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23795
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 646715 Geschrieben: 14.05.2012 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm... warum steht aber dann bei "Do-it-yourself", dass ab 94 das Allradsteuergerät nur mit nem Tech 1 ausgelesen werden kann...
also wird's wohl nicht gehen mit der Büroklammer...

und bei deinem Link steht, ich soll für das Auslesen des Fehlerspeichers A + K verbinden...
Das beinhaltet alle Fehler? Also von Motor, Allrad usw.?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646721 Geschrieben: 14.05.2012 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GeSiX hat folgendes geschrieben:
und bei deinem Link steht, ich soll für das Auslesen des Fehlerspeichers A + K verbinden...
Das beinhaltet alle Fehler? Also von Motor, Allrad usw.?


nein! grundsätzlich hat jedes STG. seine eigene "klammer". wien in der faq von calibra.cc schon drinsteht:

a + b = motor-stg
a + c = getriebe-stg (automatik)
a + d = bordcomputer (sofern vorhanden)
a + h = dwa auslesen (sofern vorhanden)
a + j = 4x4 auslesen
a + k = abs auslesen

versuch es einfach mal mit dem ausblinken, im schlimmsten falle geht´s halt nicht.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GeSiX
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 102
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23795
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 646844 Geschrieben: 15.05.2012 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soooo...

Großen herzlichen Dank bis hierher erstmal!

Ich lag grad unter'm Auto... Und was soll ich sagen?
Tageslicht ist ne großartige Erfindung.
Siehe da, ich hab auch hinten links nen Raddrehzahlsensor. laecheln.gif

Das Auslesen der Fehlercodes:
A+B Code 31 - kein Drehzahlsignal - klar, bei stehendem
Motor...
A+D kein Code, nichtmal 12. Hab ich also keinen BC?!
A+H genau das Gleiche. Was ist überhaupt DWA?
A+K Code 39 - kein Raddrehzalsignal vorne links
Na, wenn das Alles ist... laecheln.gif
Und J ist gar nicht belegt - was mich schon irgendwie wundert...

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 646848 Geschrieben: 15.05.2012 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GeSiX hat folgendes geschrieben:
Und J ist gar nicht belegt - was mich schon irgendwie wundert...
Hallo.
Es gibt keine Wunder. ja.gif
Du hast einfach Cali ab BJ '95. In den Modelljahren ab 95 geht nur mit Tech1 oder damit KLICK

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GeSiX
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 102
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23795
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 646864 Geschrieben: 15.05.2012 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh ja, bitte... noch mehr Kabel ran an den Karren...

Hmpf... also ans Tech 1 stöpseln... Sag ich doch. zwinkern.gif

Danke ihr! laecheln.gif

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646865 Geschrieben: 15.05.2012 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GeSiX hat folgendes geschrieben:
A+D kein Code, nichtmal 12. Hab ich also keinen BC?!


mein NE hat z.b. gar keine diagnoseleitung ja.gif da is auch essig mit ausblinken zwinkern.gif

Zitat:
A+H genau das Gleiche. Was ist überhaupt DWA?


diebstahlwarnanlage

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 646919 Geschrieben: 16.05.2012 - 01:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wozu Tech1? Weißt doch, dass es am Raddrehzahlsensor vorn links liegt. War auch recht wahrscheinlich, da das Signal von diesem Sensor für die Steuerung des 4x4 benutzt wird. Genauso auch für TC und den elektronischen Tacho (bis 260 km/h). Hast du aber vermutlich beides nicht zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GeSiX
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 102
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23795
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 646922 Geschrieben: 16.05.2012 - 01:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm... so macht das auch Sinn...

TC? Elektronischer Tacho? Wer braucht schon sowas?! laecheln.gif

OK... dann werd ich mich nächste Woche mal dran machen, den einen Sensor genauer zu untersuchen...
Was bin ich erleichtert, dass das nur so'n kleines Teil ist... laecheln.gif

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 647041 Geschrieben: 16.05.2012 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GeSiX hat folgendes geschrieben:
hmm... so macht das auch Sinn...

TC? Elektronischer Tacho? Wer braucht schon sowas?! laecheln.gif

OK... dann werd ich mich nächste Woche mal dran machen, den einen Sensor genauer zu untersuchen...
Was bin ich erleichtert, dass das nur so'n kleines Teil ist... laecheln.gif

MfG


Als erstes schauen, ob der Sensor verdreckt ist und der ABS Ring in Ordnung sind. Dann Kabel prüfen und durchmessen. Wenn das alles i.O. ist, dann Sensor tauschen.
TC brauche ich auch nicht unbedingt. Aber der elektronische Tacho ist mir echt lieber als das Schätzeisen zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.087 Sekunden

Wir hatten 424415554 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002