Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 229
Insgesamt: 231 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Probleme mit Abblendlicht/Rücklicht re.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 649069 Geschrieben: 02.06.2012 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ein Kumpel von mir hat Abblendlicht was auf der Beifahrerseite Vorne und Hinten nicht funktioniert. Rest der Beleuchtung geht!

Sicherungen scheinen Optisch auch alle in Ordnung zu sein. Wo am besten weiter suchen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Firle meets Fanz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 336
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE LPG
Beitrag: 649070 Geschrieben: 02.06.2012 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist mit ziemlicher Sicherheit die Sicherung biggrin.gif oder beide Birnen kaputt? Schnapp dir ein Multimeter und miss mal ob Strom am Kabelende ankommt, miss auch mal gegen Masse.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 649071 Geschrieben: 02.06.2012 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kein Strom! SChon gemessen. Hinten sind LEDS!

Lampen i.O.

sicherung getestet auch I.O
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 649086 Geschrieben: 03.06.2012 - 08:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

INFO: Strom = A , misst du in dem du das Multimeter in reihe mit dem Verbraucher verschaltest , Spannung = V mist du in dem du das Multimeter parallel mit dem Verbraucher verschaltest bzw. an die Kontakte hälst . zwinkern.gif

Denke das es ein Kabel Bruch ist schaut euch mal die Anschlüsse an vielleicht ist dort was gebrochen.

Sind die leds auch richtig eingebaut so das + und – stimmen ?

Wie habt ihr die Sicherung gemessen ohmisch durchgemessen ?

Ne Birne kann optisch in Ordnung aussehen und trotzdem defekt sein falls ihr sie nur optisch untersucht habt

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 649113 Geschrieben: 03.06.2012 - 13:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lampen gewechseltvon links nach rechts. Gehen trotzdem nicht auf Beifahrersitze.3 Sicherung gemessen trotzdem gegen neue gewechselt geht nichts. Kommt kein Strom an. Wo hin laufen die Kabel aus dem sicherungskasten hin sofort durch die spritzeand fahrerseite oder erst irgendwo anders
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 649140 Geschrieben: 03.06.2012 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

da hats ja 2 Sicherungen, auch die richtige überprüft / getauscht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 649149 Geschrieben: 03.06.2012 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So also was funktioniert jetzt nicht ?
Abblendlicht VR und ich denke mal Schlusslicht rechts ? Abblendlicht gibts hinten nicht ...
Geht denn vorne rechts das Standlicht ?
Wenn ja dann solltest du 1. am Stecker der Rückleuchte die Spannung für das Schlusslicht messen und 2. mit der Diodenprüffunktion vom Multimeter in die LED direkt reinmessen.
Wegen dem Abblendlicht würde ich mal messen, ob an der Sicherung Spannung anliegt und wenn ja, ob auch welche rauskommt.
Dann nochmal vorne rechts am Stecker vom Scheinwerfer die Spannung messen und wenn dort nichts ankommt, aber an der Sicherung schon, dann haste dazwischen einen Kabelbruch.
Vom Sicherungskasten geht das Kabel erst Richtung Scheinwerfer VL und dann ab zum rechten.

viel Spaß beim suchen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 649159 Geschrieben: 03.06.2012 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Danke erstmal so gerade kurz im Regen nur mit der Prüflampe Sicherung gezogen und gemessen. Also laut Sicherungskasten Nr 25 kein saft. Sonst überall.

Und es geht nicht Abblendlicht Rechts & Standlicht sowie Rechts Schlußlicht.

Wie löse ich das Problem am schnellsten und einfachsten. Da der Kumpel Dienstag zum Tüv muss.

Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 649189 Geschrieben: 03.06.2012 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gruebeln.gif Sicherung 25 ist für Abblendlich rechts und eigentlich kann man die Sicherungen auch durchmessen ohne sie zu ziehen, da sollten links und rechts kleine Löcher drin sein wo man mit der Prüflampe reingehen kann.
Wenn also wirklich keine Spannung an der Sicherung 25 ankommt, kannst du vllt mal den Sicherungskasten lösen und gucken, ob das Kabel locker ist.
Laut Schaltplan teilt sich das Kabel erst kurz vor den Sicherungen in Abbl. links und rechts auf.
Wenn er durch den TÜV kommen soll und ihr nichts findet, kannst du auch provisorisch ne Leitung vom linken zum rechten Abblendlicht ziehen, dass es erstmal funktioniert. Die 10A Sicherung sollte das evtl. gerade so aushalten zwinkern.gif

Wegen dem Standlicht:
Das läuft ja beides über Sicherung 21 und zwischen Sicherung und Lampen gibts noch den Stecker X6. Da auch mal die Spannung messen.
Und was passiert, wenn du bei abgezogenen Schlüssel den Blinker rechts betätigst ? (Parklicht) Leuchtet dann die rechte Seite ?
Wenn ja dann ist dein Lichtschalter defekt.
Du kannst auch mal direkt am Lichtschalter an Pin 9 messen, ob dort Spannung rauskommt (ist für Standlicht rechts).

Wenn du das alles machst, kannste den Fehler schon ziemlich genau eingrenzen biggrin.gif .

Edit: Ähhhh mal ne dumme Frage, es geht schon um einen Calibra ja ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 649214 Geschrieben: 04.06.2012 - 10:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi cool also Lichtschalter i.o Perlsucht geht rechts auch nicht. Mit Sicherung gemessen kein Strom auf 25. Kabel alle fest drin. X6 wo sitzt der genau? Grusse
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 649228 Geschrieben: 04.06.2012 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm jetzt wirds knifflig ...

Also ich glaube der Stecker X6 ist im Fahrerfußraum (51 polig) und das Standlicht rechts sollte ein Grau-Rotes Kabel sein.
Da mal die Spannung messen .

Wegen dem Abblendlich hilft glaube ich nur noch suchen, ob zwischen linkem Lenkstockschalter und Sicherungskasten eine Unterbrechung ist.
Ich würde die Lenksäulenverkleidung abbauen und nach einem gelben Kabel suchen (2,5mm²). Von dort aus die Leitung zwischen Schalter und Sicherung 25 auf Durchgang prüfen und wenn sie kein Durchgang hat, dann nach der Unterbrechung suchen. Ist eigentlich das einzige was jetzt noch infrage kommt, wenn an Sicherung 25 keine Spannung ankommt, das linke Abblendlicht aber funktioniert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 649268 Geschrieben: 04.06.2012 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xpiel hat folgendes geschrieben:
Hi cool also Lichtschalter i.o Perlsucht geht rechts auch nicht. Mit Sicherung gemessen kein Strom auf 25. Kabel alle fest drin. X6 wo sitzt der genau? Grusse


Hallo xpiel!

Ich habe mal eine etwas aussagekräftigere Überschrift für deinen Thread gewählt. Achte doch bitte in Zukunft darauf, und auch darauf, das du ein paar Satzzeichen verwendest und deine Beiträge nochmal durchliest vor dem Abschicken ja.gif Denn ich denke nicht, das irgendjemand hier weiß wie man eine "Perlsucht" behandelt hammer.gif smiley-eatdrink050.gif

Zum Thema: Hast du hinten (und vorne) am Stecker der Leuchte(n) mal nachgemessen ob eine Spannung anliegt? Funktionieren Blinker, Bremslicht, Standlicht usw. bzw. liegt am Stecker Spannung an?

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 649423 Geschrieben: 05.06.2012 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke fehler gefunden Kabelbruch hinter dem sicherungskasten. Und zusätzlich eine Sicherung die optisch in Ordnung ist aber nur Strom ankommt aber nichts abgeht. Wieso auch immer. @ calibra Eric danke danke danke das war echt hilfreich und freundlich solche User sollte es öfter geben!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424425066 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002