Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 221
Insgesamt: 222 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sicherung verschmort Lüfter gebrückt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 648065 Geschrieben: 26.05.2012 - 18:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

ja ja wir haben uns lange nicht gelesen. Aber ich habe immer noch meinen Calibra. Allerdings einige Probleme.

Das erst. Meine Sicherung für das Gebläse innen hat es komplett durchgehauen. Da wo die 30 er Sicherung drinnen ist ist es etwas verkokelt. Ich habe nur noch die Möglichkeit Heißluft zu fordern alles andere habe ich lahm gelegt.

Desweiteren mein Lüfter springt nicht mehr an. Ich kann auf 100 Grad sein kein mucks. Habe ihn jett gebrückt das er anspringt sobald die Zündung an ist. Auf dauer total beschissen.
Habe ja in den damals 2 Liter den V6 eingebaut. Mein Kühler fängt bei 90 Grad an zu lecken. Ihn Ausbauen ist wohl ein größerer akt. Den der V6 ist im Weg und müsste raus.

Habe keine Ahnung wie ich dem ganzen beikommen soll.
Wenn ich in der Stadt fahre ist er innerhalb von 5 Min auf 100 Grad. Habe gelesen das es beim V6 normal ist das er schnell Hitze aufbaut.

Am Kühler habe ich einen Stecker den habe ich gebrückt damit der Lüfter läuft. Ist an diesem Stecker bzw am Kühler das Thermostat dran wo regelt das der Lüfter einschaltet?

LG

Kleines
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


simsalabim
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 94
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-55286
Auto: OPEL Vectra GTS / Insignia / Focus ST MK 3
Beitrag: 648116 Geschrieben: 27.05.2012 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kleines hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

ja ja wir haben uns lange nicht gelesen. Aber ich habe immer noch meinen Calibra. Allerdings einige Probleme.


Habe ja in den damals 2 Liter den V6 eingebaut. Mein Kühler fängt bei 90 Grad an zu lecken. Ihn Ausbauen ist wohl ein größerer akt. Den der V6 ist im Weg und müsste raus.



Moin,
ich kann mich dunkel erinnern, das ich den Kühler schon so ausgebaut hab bei meinem V6, lediglich den Krümmer hab ich damals demontiert und halt die Schläuche vom Kühler etc. das ist aber ja klar.

Zum Rest kann ich dir leider nix sagen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 648128 Geschrieben: 27.05.2012 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Kühler geht auch raus, ohne am Motor was abzubauen. Man muss halt zuerst den Lüfter einzeln rauswürgen und dann den Kühler.
Dass dein Kühler ausläuft, zeigt dass das Thermostat funktioniert. Ist bei mir auch so. Da ging einmal der Lüfter nicht an und er wurde so heißen, dass der Druck im Kühler anstieg, so dass das Wasser am Rande rausgedrückt wurde. Genau da, wo das Plastik mit dem Alunetz verpresst ist. Sobald jetzt das Thermostat aufgeht, steigt der Druck ik Kühler und er verliert Kühlwasser. Leider kam mein neuer Kühler noch nicht an. Deshalb fahre ich momentan nur kurze Strecken.
Jetzt weiß ich nicht, wie weit du dich mit dem Motor auskennst und was alles beim Umbau auf V6 übernommen wurde. Hast du die originale Lüftersteuerung vom 2 Liter oder hast du alles auf V6 Technik umgerüstet. Also auch mit Zusatz-WaPu und dem Temperaturschalter in der Kühlmittelbrücke zwischen den Zylinderköpfen...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 648154 Geschrieben: 27.05.2012 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@OPRCali nein keine Chance bei mir kommst so nicht ran. Da laufen auch die Leitungen noch von der Klima die allerdings nun öl durchhauen.

Du kommst so nicht mal mit nem Schraubenzieher an was ran. Alles zu gebaut.

Wie ich festgestellt habe läuft mein Kühler über die 2te Sicherung von oben die eigentlich der Zigarettenanzünder sein sollte. Und sogar mein Radio läuft mit da drüber. Irgendwie versteh ich nichts mher.

Meine Sicherungen sind seltsam belegt. Ich hab den Kabelbaum vom V6 drin. Was allerdings wie gemacht wurde keine Ahnung mehr ist zu lange her. wand.gif wand.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424507891 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002