Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 311
Insgesamt: 312 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Opel-Autohäuser geht es zu gut?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
CalimeroXXL
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.02.2009
Beiträge: 136

Wohnort: D-38518
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 646108 Geschrieben: 09.05.2012 - 22:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

bei meinem Cali ist der Klimakompressor undicht und muss gewechselt werden. Zudem muss die Kupplung getauscht werden, da die alte an der Verschleißgrenze angekommen ist. Früher hätte ich solche Arbeiten selbst gemacht, aber aktuell fehlt mir die Zeit und eine Hebebühne dazu. Also wollte ich es beim Händler machen lassen.
In der Mittagspause letzte Woche habe ich also den ersten angesteuert. Hier bekam ich als Amtwort, dass der Werkstatt-Meister gerade Pause macht und ich später wieder kommen sollte! Da frag ich mich natürlich, warum es keinen anderen in dem ganzen Autohaus gibt, der mir ein Angebot erstellen kann?! OK, anscheinend geht es dem Autohaus zu gut und sie sind auf Kunden nicht angewiesen. Am nächsten Tag habe ich dann beim zweiten Opel-Händler angerufen. Am Telefon sagte man mir, dass ich vorbei kommen müsste für ein Angebot. Letztes Wochenende also ins Auto gesetzt und 30km gefahren. Dort angekommen bekam ich dann zur Antwort, dass derjenige, der die Angebote macht nur in Woche da ist. Man hat sich mein Anliegen und meine Telefonnummer notiert und ich habe brav bis heute gewartet, leider ohne Reaktion!? Es scheint, dass auch dieses Autohaus aktuell in Arbeit schwimmt und nicht auf mich, als Kunde, angewiesen ist. Habe dann heute morgen beim dritten Opel-Händler in der Nähe angerufen. Man hat sich wieder alles notiert und sich natürlich, wie sollte es anders sein, bisher nicht gemeldet.

Es scheint, dass alle Berichte um die schwierige Lage von Opel nur Lügen sind. Die Autohäuser schwimmen in Arbeit und sind einfach nicht auf meinen Auftrag angewiesen, oder? Vielleicht hat aber das Personal von Opel noch nicht begriffen, dass man sich um Kunden bemühen muss. Schließlich leben wir in einer Dienstleistungsgesellschaft und der Kunde ist König!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Hättet ihr anders reagiert?

Gruß Calimero

_________________
2.5 V6 Last Edition BJ97 - BBS RX241 7,5x17" mit 215/45/ZR17 - Remus ESD

2.0 16V Ecotec BJ95 - 30mm Irmscher-Federn - Irmscher 7x17" mit 215/45/R17 - Sebring ESD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


HannoverCali
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.03.2012
Beiträge: 153

Wohnort: A-30655
Beitrag: 646118 Geschrieben: 09.05.2012 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab auch diese Erfahrung machen müssen in den Werkstätten>bei mir ging es aber um Teile bestellen.
Als ich eine Frage an den meister hatte,hieß es nur,der ist im Kundengespräch und das könne sehr lange dauern.

Damals in Schleswig Holstein hatte ich eine kleine Opel Werkstatt (1 Opel Meister-3Gesellen-2Azubis) und da war der Service TOP!!!Faire Preise und wenn es mal um Fehlerspeicher auslesen ging hat er es so gemacht.

Der Meister war der Chef und selbst Califahrer biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 646121 Geschrieben: 09.05.2012 - 23:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein snf dazu... woltle scheinis einstellen lassen. im forum gelesen bei opel gehts schnell und evtl sogar umsonst. also ma probiert

antwort: "der opel mechaniker is nich mehr da (ein ford und opelautohaus etc in einem) kommen sie doch morgen (samstag) wieder und am besten etwas zeit mitbringen"

damit haben die mich fürs scheini einstellen zu atu vertrieben, was sofort gemacht wurde für 5er.. beim 2. mal die korrektur durch höherlegung war sogar für umsosnt. ca. 3 wochen später. musste zwar nachfragen mit worten wie "ich würd lieber wieder für 5 euro hier einkaufen als fürs scheini einstellen" und gut is..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 646140 Geschrieben: 10.05.2012 - 08:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eine Frage was hat der wirtschaftliche Zustand der Marke Opel mit den Autohäusern zu tun? Die sind doch alle Selbständig für sich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 646149 Geschrieben: 10.05.2012 - 09:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zunächst gebe ich natürlich Nebu recht.
Die Autohäuser/Vertragswerkstätten haben mit der Marke OPEL außer dem Aushängeschild nicht viel gemein. Opel kommt ja nicht zu den Händlern und sagt "mir gehts scheiße, drück mal was ab" zwinkern.gif

ich gehe schon immer zu freien Werkstätten... Man wird freundlich bedient, kommt eigtl immer dran, man führt Gespräche über dieses und jenes, lernt den Meister näher kennen, etc... Wurde dann auch mal zum Werkstattgrillen eingeladen. Also bei den Freien habe ich sehr gute Erfahrungen, eben weil ich auch keinen Wagen fahre der unbedingt in ne Vertragswerkstatt sollte. Nur alte Kisten! biggrin.gif

Die letzten Wochen war ich ein paar mal beim FOH hier in Ulm, meistens weil ich Kleinkrust gebraucht habe (irgendwelche Plastikschrauben für die Heckklappe z.B.). Ich muss sagen, dass ich aber auch hier (Teilekasse) prompt und freundlich bedient wurde.
Wie das ausgesehen hätte, wenn ich nen Werkstatttermin gebraucht hätte weiß ich nicht. Aber jedes mal sind iwelche Werkstättler rumgerannt...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 646152 Geschrieben: 10.05.2012 - 09:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Hertie

das meine ich halt damit. Ich hab hier 2 Opelhändler einen kleinen und einen größeren und bei dem kleinen durft ich sogar schon mit ins Lager Teile suchen usw. also wirklich beide einfach super geführte Geschäfte.

Ist zwar für den Threadersteller blöd wenn sowas bei ihm nicht vor kommt, aber das liegt nunmal an jeder Werkstatt selbst. Ich weiss jetzt nicht wo du her kommst, aber generell sind die Händler in Städten wenig zurvorkommend habe ich oft jedenfalls das Gefühl. Ich hab da bei meiner Schwester schon so einiges erlebt.

Hier bei mir auf dem Land allerdings wo alle 30km ein Händler sitzt, können die sich nicht erlauben einen Kunden zu verprellen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646160 Geschrieben: 10.05.2012 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde alle Autohäuser sind ne Service-Wüste, wenn es um Autos geht, die nicht bei ihnen gekauft wurden. Bei Neukunden legen se sich ins Zeug, um ihren Shit los zu werden...wen interessiert ne 20jahre alte Rostbude, wo der Kunde eh alle Reparaturen geschenkt haben will...so sind meine Erfahrungen mit denen. Es kommt hinzu, dass selbst die "Meister" da heutzutage nur n paar Tasten aufm Notebook bedienen können...mich haben se bei Opel ma gefragt, ob mein Cali umgebaut war, weil der ja Allrad habe...da bin ich lachend wieder ausm Laden raus.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 646162 Geschrieben: 10.05.2012 - 10:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Erfahrung ist das wenn man mit einem neueren Auto dahin fährt ganz anders behandelt wird als mit einem älteren Modell.
Als ich 2007 mit dem Calibra (Bj: 90) wegen eines gebrochenen Kupplungshebel dahin bin durfte ich ewig warten, es fand kein Vorabcheck statt und ein Mietwagen wurde mir erst gar nicht angeboten. Die Reperatur dauerte 4 Tage!!
Gestern 10 Uhr mit meinem C Vectra war ich in der gleichen Werkstatt - weil ich mußte wegen der Garantie. Beanstandung: Klima funzt nicht.
War sofort dran, der Meister hat sich das Auto angeschaut, Funktion selber geprüft und nach Relais und Sicherungen geschaut.
Nach einem kurzen Gespräch sagte er mir das geht noch auf Garantie und ob ich ein Mietwagen bräuchte für die Zeit wo das Auto dort ist. Ich naja irgendwie müßte ich schon nach Hause kommen und meine Wege erledigen (hätte mich auch von meiner Madam abholen lassen können und dann Ihr Auto nehmen) aber der kann alles essen......
Auf die Frage was mich der Mietwagen kostet sagte er NIX das gehört zum Service.
Naja kostenlos Insignia gefahren und meiner war 17 Uhr fertig. In 14 tagen soll ich nochmal wiederkommen um die Klima auf evtl. Lecks abzusuchen.
Meiner Meinung nach sehen die FOH´s einen mit neuerem Modell eher als potentiellen Neuwagenkunden als jemanden mit ner alten Schlurfe. So jedenfalls mein Eindruck.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 646168 Geschrieben: 10.05.2012 - 11:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vectra C Bj 06
2 Stunden für den Fehlerauslesen und noch knapp 15 euro verlangen hammer.gif

Nächster versuch, selbes Autohaus

Abends 16 Uhr angerufen Kofferaumschloss bleibt hängen und geht nicht zu.
Antwort Autohaus:
Kommen sie vorbei und lassen sie das Auto da, heute wird das nichts mehr.

Ich: Meine Frau braucht das Auto jeden Tag, wie lange dauert die reparatur und was kostet es etwa?

Autohaus: Wenn sie den Wagen heute bringen können wir den nächsten Tag den Fehler suchen und falls etwas getauscht werden muss können sie ihn übermorgen wieder abholen.

Ich: Und die Kosten im schlimmsten Fall?
Autohaus: Naja, lassen sie mich mal sehen. Leihwagen drei Tage 40€/Tag. Schloss etwa 100€ und Taster etwa 40€, Fehlersuche etwa 80€.

Sind in Summe 340€ izzy.gif

Hab dann zu ihm am Telefon gesagt das ich den Kofferaum festzurre und er mir dann doch bitte ein Schloss bestellen soll zunge.gif

Schloss war ein Tag später da und in 10 min eingebaut.

Abzocke ist das und das noch obwohl das problem mit den schlössern bekannt ist sm-NONO.gif

Das war mein Versuch mal zu einem Vertragshändler zu gehen.

Werde wieder wie gewohnt zu einer kleinen (fähigen) freien Werkstatt gehen, die wissen den Kunden noch zu schätzen.

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 646169 Geschrieben: 10.05.2012 - 11:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:
Vectra C Bj 06
Abends 16 Uhr angerufen Kofferaumschloss bleibt hängen und geht nicht zu.


Oh ja das hatte ich auch schon! mad2.gif
Samstags 12 Uhr will die Einkäufe verstauen und nichts geht mehr.
Unser FOH hier hat Samstags bis 13 Uhr offen also gleich hin, kann das Auto ja nicht offen stehen lassen.
Schloß natürlich nicht auf Lager.
Naja Auto da gelassen ein Astra H 1.6 Twinport als Mietwagen (was für ein lahmer Bock) und Montag 16 Uhr meinen wieder abgeholt.
Kosten: Nix da auch Garantie.
Ich will nur hoffen das ab 16. Mai nichts mehr kommt dann darf ich wenns dumm läuft auch löhnen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 646171 Geschrieben: 10.05.2012 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da hast du Glück gehabt top.gif

Hab mir jetzt noch ein schloss bei Egay bestellt für 82€. Geht ja hin und wieder mal kaputt biggrin.gif hammer.gif

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joydigger
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 08.08.2011
Alter: 54
Beiträge: 430

Wohnort: D-44388 dortmund
Auto: mercedes benz w202 c230
Beitrag: 646185 Geschrieben: 10.05.2012 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
mein snf dazu... woltle scheinis einstellen lassen. im forum gelesen bei opel gehts schnell und evtl sogar umsonst. also ma probiert

antwort: "der opel mechaniker is nich mehr da (ein ford und opelautohaus etc in einem) kommen sie doch morgen (samstag) wieder und am besten etwas zeit mitbringen"

damit haben die mich fürs scheini einstellen zu atu vertrieben, was sofort gemacht wurde für 5er.. beim 2. mal die korrektur durch höherlegung war sogar für umsosnt. ca. 3 wochen später. musste zwar nachfragen mit worten wie "ich würd lieber wieder für 5 euro hier einkaufen als fürs scheini einstellen" und gut is..

was fährste auch nach dorstfeld im nobeltempel hammer.gif
die 2 foh in meiner ecke hier sind sehr angagiert , selbst bei kleinkram
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 646191 Geschrieben: 10.05.2012 - 13:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalimeroXXL hat folgendes geschrieben:
Vielleicht hat aber das Personal von Opel noch nicht begriffen, dass man sich um Kunden bemühen muss. Schließlich leben wir in einer Dienstleistungsgesellschaft und der Kunde ist König!



Tja, das kenne ich auch, pampiger Verkäufer, jedes mal das gejammere von dem das für meine alte gurke kaum noch was gibt etc.... Zum Kotzen. Leben die nicht auch von Teileverkäufen? Vor allem in der Zeit als ich bei denen fast wöchendlich einiges an teilen geholt habe.

Aber naja, als ich mal von der Firma aus mit nem Leasingwagen zum Service bei den gleichen war (und in dem kleinen Kaff kennt jeder jeden) war das ganz anders. "Es tut uns wirklich leid, es dauert leider noch ca. eine Halbe std.... Wollen sie sich in der Zeit vielleicht setzen und einen Kaffee trinken? Wir beeilen uns!"

Mitm Cali nen neuen Schlüssel aufs WFS signal einstellen lassen: "Geben sie mir mal den schlüssel. Das dauert jetzt mal ne zeit, müssen sie halt warten."

Der Schlüssel hat immerhin auch mal eben fast 90€ gekostet...

Klar haben die nichts mit Opel und deren Lage direkt zu tun, aber die sollten alle wissen wie ungeliebt Opel bei vielen leuten ist. Meiner Meinung nach sollten die sich den *piep* aufreisen und sich um jeden Kunden bemühen, ob er nun 3 oder 300 euro dalässt. Das könnte evtl auch das ansehen der ganzen Marke heben und denen mit etwas glück auch mal wieder kunden einbringen, aber nö.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 646195 Geschrieben: 10.05.2012 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alle Opel Häuser hier bei uns in der Gegend, und das sind einige....ca. 6 Stück, ALLE aber auch wirklich ALLE zum Kotzen!!

Ich wünschte Opel würde mit versteckter Kamera öfter ihre Vertragspartner überprüfen. Ständig bekomme ich zu hören:

"Kaufen Sie sich ein neues Auto"
"Calibra? Gabs den auch als Turbo?"
"Calibra? Gibt es die noch?"
"Calibra? Für die gibts sicher keine Ersatzteile."
"Calibra? Bei der alten Kiste sollten Sie zur Teilebestellung vorbei kommen."

Ich sag nur ein. Sitzen und 6, aber sowas von derbe! Unfähiges pack. flop.gif flop.gif flop.gif

Teilweise sind die zu dumm mit dem EPC umzugehen....omg. Kein Wunder dass die kaum Autos verkaufen. Wer vor solchen Vollhorst Vertrieblern / Teilelieferanten steht, geht lieber zu VW oder Audi. Da gibt es noch Service!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 646205 Geschrieben: 10.05.2012 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

joydigger hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
mein snf dazu... woltle scheinis einstellen lassen. im forum gelesen bei opel gehts schnell und evtl sogar umsonst. also ma probiert

antwort: "der opel mechaniker is nich mehr da (ein ford und opelautohaus etc in einem) kommen sie doch morgen (samstag) wieder und am besten etwas zeit mitbringen"

damit haben die mich fürs scheini einstellen zu atu vertrieben, was sofort gemacht wurde für 5er.. beim 2. mal die korrektur durch höherlegung war sogar für umsosnt. ca. 3 wochen später. musste zwar nachfragen mit worten wie "ich würd lieber wieder für 5 euro hier einkaufen als fürs scheini einstellen" und gut is..

was fährste auch nach dorstfeld im nobeltempel hammer.gif
die 2 foh in meiner ecke hier sind sehr angagiert , selbst bei kleinkram


is halt das nächste für mich... aber mittlerweile glaubichnich das ich ma wieder zu opel dackeln werd. dann lieber zu ebay biggrin.gif

als ich mit meim getriebeschaden da ankam und die sich das angucken sollte, war der service auch nich so toll... (5. gang ging nich rein). ersma nen dummen spruch dass der wagen so alt is und keine funk-zv hat. dann nen dummen spruch über meine ach so kurzen beine und dass der sitz so weit vorstand und der meister da nich reinkam (obwohl er kein dickerchen o.ä. war biggrin.gif ). dann nen dummen spruch dass er wenn den wagen ersma hier lassen müsste, da er grad keine bühne frei hat (da war zu der zeit die werksttatt abgefackelt biggrin.gif )

naja is halt dumm gelaufen^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424344795 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002