Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 210
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - SKN 3.0 Calibra wie verkaufen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646000 Geschrieben: 09.05.2012 - 07:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
wie schon bekannt möchte ich meinen calibra verkaufen. Habe ihn inseriert für 6.500,-- €.

Allerdings hat er jetzt nach dem Winter zwei kleine Macken. Einmal müsste der klopfsensor neu und er springt manchmal nicht an. Könnte die benzinpumpe sein die hakt, oder die Sache hat sich mit Austausch des sensors erledigt. Saft hat er zumindest.

Ich will jetzt aber nichts mehr reparieren lassen. Es sei denn jemand sagt mir die 6.500,-- zu.

Ohne reparaturen und ohne Sommerräder würde ich ihn für 5000,-- € abgeben. Was ein Witz ist, wenn man bedenkt, was der Umbau gekostet hat. Die Rechnungen habe ich alle noch!

Die frage ist jetzt halt:

1. Reparieren und weiter für 6.500,-- € anbieten?
2. Hier im Forum für 5.000,-- € verkaufen ?
3. Die teile einzeln verkaufen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


lunimuc
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.10.2009
Beiträge: 499
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-81375
Auto: Calibra V6 + Vectra GTS V6
Beitrag: 646002 Geschrieben: 09.05.2012 - 08:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn Du ihn einzeln verkaufen möchtest, dann kannste ihn auch nochmal reparieren und für 6,5k anbieten. Nimmt sich ja nix... sozusagen. brille.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 646003 Geschrieben: 09.05.2012 - 08:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja in Teilen wird er auch nicht das Geld einbringen was du gerne haben möchtest.
Reparier ihn und bring viel Geduld mit denn die wenigstens wollen bzw können soviel Geld aufbringen.
Ich drück dir aufjedenfall die Daumen das du dann nen fairen Preis bekommst.

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 646008 Geschrieben: 09.05.2012 - 09:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehr schwierige sache bei dem preis. Ich weiß das er das locker wert ist, viele aus dem forum sicher auch. Aber auf dem freien markt denken sicher viele "der spinnt doch" ...und klicken dein inserat wieder weg. Aber schlachten würde ich ihn auf keinen fall!

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 646018 Geschrieben: 09.05.2012 - 10:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kenne die Problematik. Wenn einer kommen würde und würd mir 6000€ für meinen geben, wäre er weg, aber da kommt keiner zwinkern.gif und da er mich nur noch 300€ im Jahr Steuern + Versicherung kostet, wird er nun behalten bis das der Tot uns scheidet biggrin.gif

Klopfsensor ist doch fix getauscht und durch den Klopfsensor springt er nicht schlechter an, das kann ich dir sagen, weil bei mir das Kabel durchgerissen war und ich konnte sogar noch normal fahren, ist aber nicht zu empfehlen.

Benzinpumpen gehen echt selten bei opel kaputt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 646019 Geschrieben: 09.05.2012 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das schlechte starten von deinem Calibra liegt sicher nicht am Klopfsensor. Der hat wo anders seien weh-wehchen.

Mal ne Frage....Ist das ein X30XE mit F28 oder mit F25?

Ist das ein originaler Cliff oder LE?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 646022 Geschrieben: 09.05.2012 - 11:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Das schlechte starten von deinem Calibra liegt sicher nicht am Klopfsensor. Der hat wo anders seien weh-wehchen.

Mal ne Frage....Ist das ein X30XE mit F28 oder mit F25?

Ist das ein originaler Cliff oder LE?




Ja es ist ne echte LE mit F28

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 646023 Geschrieben: 09.05.2012 - 11:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nicht anspringen kann ja sehr viele denkbaren Ursachen haben, Spritmangel, Strommangel, Anlasser, usw.

Bei mir wars leider die Kopfdichtung..., die letzten Wochen bevor die Dichtung ganz durch war, ist der Wagen manchmal sehr schlecht angesprungen, manchmal erst nach 20 mal Anlasser orgeln.

Aber manchmal ist es auch nur ne Kleinigkeit. Ich denke, wenn du den Wagen verkaufen willst, wirst du aber den Fehler vorher finden müssen, sonst wirds schwer das Auto weg zu kriegen. Wünsche dir, das es nur ein kleiner Fehler ist, den man günstig beheben kann.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 646026 Geschrieben: 09.05.2012 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was macht denn den skn so besonders gegenüber einem anderen 3 liter?

oder unterscheiden die sich nur durch den aufkleber am heck?


ich würde reparieren. wenn er manchmal nicht anspringt kann es nix
wildes sein. also zumindest kein defekt der es rechtfertigen würde
im preis so runter zu gehen.

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 646034 Geschrieben: 09.05.2012 - 12:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann mir nicht vorstellen das da eine oder beide Kopfdichtungen durch sind, die kamen ja vor nicht allzu langer zeit erst neu.

Der ist halt bei SKN auf der Rolle gewesen zur einzelabstimmung auf 250ps zwinkern.gif Alleine das würde ihn für mich schon recht interessant machen, und an dem motor ist ja auch so gut wie alles neu.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646082 Geschrieben: 09.05.2012 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die haben bei SKN die ganze Elektronik gemacht. Sprich einzelabstimmung und Co. Die Sache mit dem Chip vorher war nicht das gelbe vom Ei.

Ich hoffe auch dass es nichts großes ist. Erst dachten wir es sei der Luftmassenmesser. Der ist nun neu, aber das Problem tritt weiterhin auf.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 646088 Geschrieben: 09.05.2012 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schleichende Startschwierigkeiten bis hin zum völligen Stillstand ist meist ein untrügerisches Zeichen für einen sterbenden KWS. Zum Thema kann man nur sagen, es eben wenig Leute gibt die sich einen alten Calibra für 6500€ kaufen wollen. Ist einfach zu viel Geld für ein altes Auto. Tuning und Umbau bezahlt einem eben keiner. Ich glaube nichtmal das der für 5000€ weggeht.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646091 Geschrieben: 09.05.2012 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Abgesehen vom Umbau ist es immernoch ein Super gepflegter calibra. Die sind in diesem Zustand kaum zu finden. Wenn er dann nichtmal 5000 bringen sollte, dann melde ich ihn ab und Motte ihn ein.


Und das mit dem alten Auto stimmt so nicht. Mittlerweile sind gute Fahrzeugtechnik Liebhaberstücke, die nicht gekauft werden um sie im Alltag zu bewegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 646092 Geschrieben: 09.05.2012 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja kurbelwellensensor tippe ich auch. der müsste aber im tech1 einen
fehler hinterlassen.
steht dann drinne "fehler... -nicht vorhanden-", oder so ähnlich.


und das allzeit beliebte kraftstoffpumpenrelais könnte man noch prüfen.




p.s.: wieviel leistung hat der denn nun? im inserat stehen 211ps, in der
gallerie bei cc stehen 240 und hier sind nun schon 250 gefallen.

ich meine wenn du noch paar monate wartest hat er dann 300 und
dann bekommt man den sicher auch besser verkauft. zwinkern.gif

nee im ernst was hat der denn für ne leistung?

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 646093 Geschrieben: 09.05.2012 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

250ps abgestimmt und gemessen bei skn das passt schon so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.082 Sekunden

Wir hatten 424552503 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002