Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 198
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tacho geht nicht, Batterieleuchte an nach Radiowechsel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 645954 Geschrieben: 08.05.2012 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

habe heute einen Calibra DTM Edition bekommen.
Er lief bzw läuft auch einwandfrei. Dann haben wir ein neues Radio eingebaut welches einmal lief und beim nächsten Start ging irgendwie Drehzahlmesser nur, wie er lustig ist. Tankanzeige, Temperaturanzeige, Batterieladeanzeige und Radio geben gar keinen Mucks mehr von sich. Die Batterieleuchte ist jetzt permanent an. Geschwindigkeitsanzeige und Öldruckanzeige funktionieren aber nach wie vor.

Was kann das sein?! Habe im Netz jetzt öfters gelesen, dass es wahrscheinlich an einer Sicherung liegt. Habe aber auf den ersten Blick keine defekte Sicherung finden können, oder kann mir jemand vllt eine bestimmte Sicherung nennen, nach der ich etwas genauer gucken sollte?

Wir kennen uns mit dem Cali leider noch nicht so aus und erst recht nicht in Sachen Elektrik.. Wäre echt super, wenn mir jemand helfen kann traurig.gif Habe ihn doch erst seit heute Mittag *heul*

Lg, Tina
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 645955 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Radio verkehrt angeklemmt und Lima geschrottet (Diodenplatte). Nur eine Vermutung.
Radio wieder raus und schauen was passiert ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 645958 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm.. ok.. ist nicht das erste Radio was wir eingebaut haben, das wundert mich irgendwie :-/
Aber danke für den Tipp, wir werden das morgen direkt mal checken. Was kostet ne neue gebrauchte Lima für den Cali in der Regel? wand.gif

Lg, Tina
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 645959 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was ne "gute" gebrauchte kostet hängt von zwei Faktoren ab.
1. welche ist drinne (Bosch oder Delco und wieviel Leistung)
2. ist der Preis von Schrottplatz zu Schrottplatz unterschiedlich ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 645962 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

für mich klingt das ersma nach sicherung für radio, tacho etc gehimmelt. hatte letztens was an den kippenanzünder (luftkompressor), lief ne sekunde dann nich mehr. dann wollt ich fahren und wunder mich das mein radio nich geht. drehzahl war im stand auf 0, motor lief. beim fahren bewegte sich die drehzahl. was sonst alles nich ging weiss ich nich mehr. nur der tank zeigte viel wengier an (aber auch nich null) wie nach austausch der sicherung

edit: nich genau gelesen aber bei mir hat sich sicherung 8 gehimmelt und nich der kippenanzünder selbst ka...


Zuletzt bearbeitet von Needles am 08.05.2012 - 23:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 645963 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn aber die Batterieleuchte dauernd brennt ist das keine defekte Sicherung mehr ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 645964 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Puuuuh welche drinne ist, kann ich echt nicht sagen.. Ist der C20XE mit 150PS
Aber ich hoffe mal, dass man genügend Cali Teile auf Schrottplätzen finden kann biggrin.gif

Bestünde denn auch die Möglichkeit, dass die Lima nich kaputt gegangen is und jetzt einfach nur eine Sicherung dabei vorher kaputt gegangen is? Das wäre mir ja echt viiieel lieber lol.gif

Lg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 645966 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Wenn aber die Batterieleuchte dauernd brennt ist das keine defekte Sicherung mehr ja.gif


ich glaub die leuchtete auch bei mir, als die sicehrung kaputt war. iwas rotes war auf jedem fall am leuchten bei mir und hab kein cc... aber mein cali is auch... "anders" biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 645967 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie ich oben schon schrieb wenn die Batteriekontrolleuchte dauerhaft brennt ist das keine kaputte Sicherung. Ich will für dich hoffen das es nur ein Masseschluß ist und deswegen alles verrückt spielt.
Radio raus und wenn dann wieder alles normal ist (was ist am cali eigentlich normal ausser das er kaputt ist oohhaa.gif ) war es das radio.
Wenn nicht kannste wenn auf dem Schrott kein Cali steht auch die vom Vectra/Astra nehmen. Muß nur die selbe Herstellerfirma sein wegen der Halterung. Und aufpassen es gibt eine mit Keilriemen und eine mit Flachriemen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 645968 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Wie ich oben schon schrieb wenn die Batteriekontrolleuchte dauerhaft brennt ist das keine kaputte Sicherung. Ich will für dich hoffen das es nur ein Masseschluß ist und deswegen alles verrückt spielt.
Radio raus und wenn dann wieder alles normal ist (was ist am cali eigentlich normal ausser das er kaputt ist oohhaa.gif ) war es das radio.
Wenn nicht kannste wenn auf dem Schrott kein Cali steht auch die vom Vectra/Astra nehmen. Muß nur die selbe Herstellerfirma sein wegen der Halterung. Und aufpassen es gibt eine mit Keilriemen und eine mit Flachriemen!


also bei mir ging aber wieder alles nach austausch der sicherung... will ja nur dass der te ersma nen paar cent ausgibt ehe er den harten euro für ne lima ausgeben muss biggrin.gif

aber einigen wir uns drauf, dass bei mir iwas rotes leuchtete was nich zwangsweise die batterie war biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 645969 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, habe Radio ausgebaut.. Problem besteht nach wie vor.
Aber irgendwie is mir das zu hoch, dass man mitm Radio ne Lichtmaschine schrotten kann lol.gif hab ich noch nie gehört und, dass dann die Tachoanzeigen streiken wusste ich auch noch nich.. Is halt doof so ganz ohne Temp. und Tankanzeige brilld.gif
Hat hier im Forum vllt noch einer ne Lima für mich, der nich grad hunderte KM weit weg wohnt? biggrin.gif

Lg, Tina
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 645970 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Titch hat folgendes geschrieben:
Aber ich hoffe mal, dass man genügend Cali Teile auf Schrottplätzen finden kann biggrin.gif

Musste meine auch jetzt tauschen, ist auf dem Weg zum TÜV verreckt, das Teil. Hab ne Delco Remy drin, aber kein Schrott/Verwerter im Umkreis von 50km hatte eine da... hab dann ne neue 120er bestellt biggrin.gif mit Versand und Rückversand für die Alte (Pfandteil bei dem Händler) ~80€

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 645971 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber da muss man dann auch irgendeinen Keilriemen neu machen oooder?
Da hab ich ja mal voll keinen Bock drauf.. Scheiß Radio wird doch teurer als erwartet -.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 645972 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Titch hat folgendes geschrieben:
Aber da muss man dann auch irgendeinen Keilriemen neu machen oooder?
Da hab ich ja mal voll keinen Bock drauf.. Scheiß Radio wird doch teurer als erwartet -.-


prüf mal am besten jede einzelne sicherung....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titch
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 52

Wohnort: D-Bad Münstereifel
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20XE
Beitrag: 645973 Geschrieben: 08.05.2012 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Werden wir morgen mal machen.. vllt haben wir ja auch mal Glück..
Habe irgendwie nur Pech mit Autos.. Sei es Honda, Volvo oder jetzt der Opel lol.gif wobei wir es jetzt wohl selbst Schuld sind xD

Lg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424450968 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002