Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 226
Insgesamt: 232 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Autobahn, Getriebe, Verbrauch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Ruhrcruiser
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.01.2012
Alter: 31
Beiträge: 300

Wohnort: D-58300-Wetter an der Ruhr
Auto: Calibra CLassic V6 in Amarenarot, 30/30 // VW T3 Kasten 1.6D (CS) C25XE
Beitrag: 643297 Geschrieben: 20.04.2012 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Liebe Freunde,

Ich such mal wieder Rat...

Ich werde in Zukunft viel Autobahn fahren, das nicht langsam bestimmt 160-170 km/h ... Ja ich werde gezwungen ^^

Frage ist, welches Getriebe kann ich einbauen, damit der doch noch flott hoch zieht aber bei der km/h nicht all zu hohe drehzahlen hat?
Habn C20NE und Auto is Bj 95. habe wohl das F18 oder F16, genau weiss ich das jetzt nicht.


Was könnt ihr empfehlen? klar is ja, der der dann länger übersetzt is und somit villeicht* schneller wird... falls ers packt.
Hat wer erfahrung beim C20NE mitm längerem getriebe?


Fragen über fragen ... anderer motor kommt mir erstmal nicht in Frage biggrin.gif




gruß bier.gif


Edit: Falls es so einen beitrag schon gibt und ich ihn nicht gefunden habe - Sorry. Bitte link posten top.gif

_________________
Rollt die Karre lacht das Herz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 643300 Geschrieben: 20.04.2012 - 12:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja zum Sprit sparen eignet sich höchstens ein F28 und das sprengt den Rahmen. Für das F16 gibt es einen längeren 5. Gang Economy genannt aber frag mich nicht wo der verbaut war. Damit kann man jedenfalls theoretisch mit dem F16 300 fahren biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 643309 Geschrieben: 20.04.2012 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Naja zum Sprit sparen eignet sich höchstens ein F28 und das sprengt den Rahmen. Für das F16 gibt es einen längeren 5. Gang Economy genannt aber frag mich nicht wo der verbaut war. Damit kann man jedenfalls theoretisch mit dem F16 300 fahren biggrin.gif


genau so isses ja.gif es gab/gibt ein f16 WR, beim calibra war/ist ein CR verbaut. diese kennung steht auf dem getriebe oben auf der glocke, manchmal sogar auf ner plakette. evtl. ist bei einem 95er BJ. auch ein f18 verbaut, einfach mal nachschauen zwinkern.gif das übersetzungsverhältnis zwischen f16 CR und dem f18 im calibra ist aber nahezu gleich, soweit ich weiß.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ruhrcruiser
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2012
Alter: 31
Beiträge: 300

Wohnort: D-58300-Wetter an der Ruhr
Auto: Calibra CLassic V6 in Amarenarot, 30/30 // VW T3 Kasten 1.6D (CS) C25XE
Beitrag: 643324 Geschrieben: 20.04.2012 - 14:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
nebu hat folgendes geschrieben:
Naja zum Sprit sparen eignet sich höchstens ein F28 und das sprengt den Rahmen. Für das F16 gibt es einen längeren 5. Gang Economy genannt aber frag mich nicht wo der verbaut war. Damit kann man jedenfalls theoretisch mit dem F16 300 fahren biggrin.gif


genau so isses ja.gif es gab/gibt ein f16 WR, beim calibra war/ist ein CR verbaut. diese kennung steht auf dem getriebe oben auf der glocke, manchmal sogar auf ner plakette. evtl. ist bei einem 95er BJ. auch ein f18 verbaut, einfach mal nachschauen zwinkern.gif das übersetzungsverhältnis zwischen f16 CR und dem f18 im calibra ist aber nahezu gleich, soweit ich weiß.

mfg

sollddie2000



Also F18 bedeutet, dass es bis 180 N/m ausgelegt ist oder wie war das?
Mein Kolege hat nen Cali 8v Bj 90 (Ohne rost, perfekter unnachlackierter magmarote farbe calibrarulez.gif ) Und ansprech sowie beschleunigung is gleich, bis 170 da zieht er mir leicht weg. Er weiss er hat das F16 CR. Denke mal, ich hab das F18... biggrin.gif


Kann ich das F16WR also ohne probleme gegen mein derzeitiges eintauschen?

_________________
Rollt die Karre lacht das Herz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 643337 Geschrieben: 20.04.2012 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ganze ist ne Milchmädchenrechnung mit dem Getriebe!

Was sich wirklich lohnt ist, auch wenn du es nicht hören willst der Einbau eines C20XE, oder wenn es sein muss X20XEV, die sparen im Gegensatz zum NE auf dieser Geschwindigkeit min. 1L auf 100 Km.

Habe damals auf der Fahrt nach Essen bei 140-160 Km/h, als ich noch den XE drin hatte 6,25 L im Calibra verbraucht. Der NE ist nicht gerade ein Spritsparer, nicht in der Stadt und auf der Autobahn schon garnicht, leider.

Fahre den Motor selbst in meinem Alltagsvectra, nicht gerade der Ökonom, der gute alte NE, aber eine fast schon abartige Haltbarkeit und das ist auch was Wert.

Gruß Manu

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Funckie26
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 23

Wohnort: D-09337 Hohenstein-Ernstthal
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 643374 Geschrieben: 20.04.2012 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da ich vor 2 Jahren vor dem selben Problem stand habe ich mich für einen Getriebewechsel entschieden. Ich hatte mir damals bei ibää ein F18 WR 3,57 von einem Vectra A (C20NE) ersteigert und eingebaut. Passte quasi Plug and Play.
Der Spritverbrauch ging damit bei meinem Calibra um ca. 0,5-1 Liter auf 100 km zurück je nach Fahrweise. Längere Autobahnstrecken lassen sich damit auch etwas entspannter zurücklegen, da der Motor nicht mehr ganz so viel Krach macht (bei 130 km/h laut Tacho: 3000 min-1 statt 4xxx min-1 mit dem F18 CR-Getriebe).
Mit dem langen Getriebe ist sicherlich eine höhere Endgeschwindigkeit möglich, jedoch nur Bergab und mit viel viel Rückenwind da der NE mit seinen 115 PS aus eigener Kraft nicht wesentlich mehr schafft wie die angegebenden 205 km/h.

Gruß

Robert
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 643390 Geschrieben: 21.04.2012 - 02:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.

Der einzige Weg um wirklich mit Low Budget auf der BAB Sprit zu sparen wäre: Reifenluftdruck erhöhen, schmalere Reifen und Felgen verbauen, Originale Höhe vom Cali lassen, Blende hinter dem Kühlergrill verbauen, ordentliche Kaltluftzufuhr für den Motor verbauen, Innenausstattung auf das nötigste Reduzieren, keine Mitfahrer einsteigen lassen und mit 89 km/h hinterm Polnischen LKW klemmen.

Aber mal Spaß beiseite und wieder zurück zur Realität.

Wie Fanatic schon schrieb ist die "einfachste" Lösung der Einbau des C20XE in Verbindung mit dem F 28 Getriebe. Du hast aufgrund des anderen Motor`s mehr Leistung bei weniger Verbrauch. Klar wird sich der Verbrauch auch ab 170 Km/h beim XE erhöhen, aber er ist auf jedenfall viel günstiger im Verbrauch.

Man wird sich echt wundern wie wenig der "alte" Motor verbrauchen kann. Momentan habe ich mit meinem XE bei Autobahnfahrten mit 140 Km/h einen Durschnittsverbrauch von 6,4- 6,7 L/100 km.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ruhrcruiser
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2012
Alter: 31
Beiträge: 300

Wohnort: D-58300-Wetter an der Ruhr
Auto: Calibra CLassic V6 in Amarenarot, 30/30 // VW T3 Kasten 1.6D (CS) C25XE
Beitrag: 645579 Geschrieben: 06.05.2012 - 16:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Prob. ist: Wo krieg ich nun ein F16WR her?

Ebay sagt mir nix wand.gif

_________________
Rollt die Karre lacht das Herz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Firle meets Fanz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 336
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE LPG
Beitrag: 645596 Geschrieben: 06.05.2012 - 17:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ruhrcruiser hat folgendes geschrieben:
Prob. ist: Wo krieg ich nun ein F16WR her?

Ebay sagt mir nix wand.gif


Besorg dir ein Schlachter, also Vectra. Ich an deiner Stelle würde aber die schon genannten XE Umbauten vorziehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ruhrcruiser
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2012
Alter: 31
Beiträge: 300

Wohnort: D-58300-Wetter an der Ruhr
Auto: Calibra CLassic V6 in Amarenarot, 30/30 // VW T3 Kasten 1.6D (CS) C25XE
Beitrag: 645998 Geschrieben: 09.05.2012 - 07:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar, wenns was neues gibt meld ich mich biggrin.gif
Danke bier.gif

_________________
Rollt die Karre lacht das Herz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
GeSiX
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 102
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23795
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 646127 Geschrieben: 10.05.2012 - 03:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Naja zum Sprit sparen eignet sich höchstens ein F28 und das sprengt den Rahmen. Für das F16 gibt es einen längeren 5. Gang Economy genannt aber frag mich nicht wo der verbaut war. Damit kann man jedenfalls theoretisch mit dem F16 300 fahren biggrin.gif


^^ so sieht's aus!

Mal ganz ehrlich... ein Getriebe ist wesentlich günstiger als n ganzer Motor...
und dann sollte man echt mal durchrechnen, ob sich das wirklich für ein paar Jahre lohnt...

Ich jedenfalls hab in meinem Wintervectra den C20NE mit dem ultralangen Getriebe...
hab bei 100 km/h minimal über 1.800 Touren anliegen... also bei 200 km/h etwa 3.700!!!
Laut Navi bin ich mit der Kiste 226 km/h gefahren!
Und was den Verbrauch angeht... bei guten Bedingungen und 140 auf der Autobahn lieg ich teilweise unter 6 Litern.

Großartige Kombi, wie ich finde... der NE mit dem langen Getriebe... und nem aktuellen Skoda Octavia 1.9 TDI fährst du damit auch noch weg... biggrin.gif

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ruhrcruiser
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2012
Alter: 31
Beiträge: 300

Wohnort: D-58300-Wetter an der Ruhr
Auto: Calibra CLassic V6 in Amarenarot, 30/30 // VW T3 Kasten 1.6D (CS) C25XE
Beitrag: 646161 Geschrieben: 10.05.2012 - 10:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GeSiX hat folgendes geschrieben:
nebu hat folgendes geschrieben:
Naja zum Sprit sparen eignet sich höchstens ein F28 und das sprengt den Rahmen. Für das F16 gibt es einen längeren 5. Gang Economy genannt aber frag mich nicht wo der verbaut war. Damit kann man jedenfalls theoretisch mit dem F16 300 fahren biggrin.gif


^^ so sieht's aus!

Mal ganz ehrlich... ein Getriebe ist wesentlich günstiger als n ganzer Motor...
und dann sollte man echt mal durchrechnen, ob sich das wirklich für ein paar Jahre lohnt...

Ich jedenfalls hab in meinem Wintervectra den C20NE mit dem ultralangen Getriebe...
hab bei 100 km/h minimal über 1.800 Touren anliegen... also bei 200 km/h etwa 3.700!!!
Laut Navi bin ich mit der Kiste 226 km/h gefahren!
Und was den Verbrauch angeht... bei guten Bedingungen und 140 auf der Autobahn lieg ich teilweise unter 6 Litern.

Großartige Kombi, wie ich finde... der NE mit dem langen Getriebe... und nem aktuellen Skoda Octavia 1.9 TDI fährst du damit auch noch weg... biggrin.gif

MfG



Das war mein Plan, mein Alltagsauto halt so angenehm wie möglich zu Gestalten. Aber gleich nen Schlachter Kaufen is etwas hart sehrtraurig.gif
Ich möcht doch nurn Getriebe ^^
Muss ich noch was beachten - von wegen eintragen oder so?

Gruß bier.gif

_________________
Rollt die Karre lacht das Herz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646163 Geschrieben: 10.05.2012 - 10:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ruhrcruiser hat folgendes geschrieben:
Muss ich noch was beachten - von wegen eintragen oder so?


nö. falls es (wieder) ein f16 wird ist es, bis auf die übersetzung, ja eh das gleiche getriebe.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 646164 Geschrieben: 10.05.2012 - 10:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GeSiX hat folgendes geschrieben:
Ich jedenfalls hab in meinem Wintervectra den C20NE mit dem ultralangen Getriebe...
hab bei 100 km/h minimal über 1.800 Touren anliegen... also bei 200 km/h etwa 3.700!!!
Laut Navi bin ich mit der Kiste 226 km/h gefahren!
Und was den Verbrauch angeht... bei guten Bedingungen und 140 auf der Autobahn lieg ich teilweise unter 6 Litern.

das hört sich gerade für langstrecken echt interessant an. Ist der NE mit dem Getriebe denn dann auch noch halbwegs elastisch oder zieht sich das im fünften Gang dann alles etwas?

Wenn ich zum Schlachter gehe, woran erkenne ich, dass es ein "langes" Getriebe ist? Steht da dann F16WR oder E irgendwie als Typ drauf?

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 646165 Geschrieben: 10.05.2012 - 10:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich zum Schlachter gehe, woran erkenne ich, dass es ein "langes" Getriebe ist? Steht da dann F16WR oder E irgendwie als Typ drauf?


beim schlachter getriebe kaufen wird bestimmt schwierig ja.gif lol.gif alles weitere:

Zitat:
diese kennung steht auf dem getriebe oben auf der glocke, manchmal sogar auf ner plakette.


wer komplette threads liest ist klar im vorteil!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.089 Sekunden

Wir hatten 424535527 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002