Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 116
Insgesamt: 117 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sitz wackelt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
CalimeroXXL
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.02.2009
Beiträge: 136

Wohnort: D-38518
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 645368 Geschrieben: 04.05.2012 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

Ich möchte meinen V6 wieder auf Vordermann bringen. Eines der Dinge, die ich mich stören, ist der wackelnde Fahrersitz. Habe das Wackeln heute näher untersucht und festgestellt, dass es an der Bewegung des Gestells in der Schiene liegt. Im Forum habe ich etwas vom Kunststoffbuchsen gelesen, die ausgeschlagen sein können, oder ganz fehlen. Wo genau sitzen diese Buchsen? In den Schienen zum Verschieben des Sitzgestells konnte ich keine Buchen finden. Dort bewegt sich Metall auf Metall und da wackelt und knarcks es.

Gruß Calimero

_________________
2.5 V6 Last Edition BJ97 - BBS RX241 7,5x17" mit 215/45/ZR17 - Remus ESD

2.0 16V Ecotec BJ95 - 30mm Irmscher-Federn - Irmscher 7x17" mit 215/45/R17 - Sebring ESD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12604
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 645370 Geschrieben: 04.05.2012 - 23:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

von defekten buchsen hab ich noch nie gehört. bekannt ist mir, das gerne mal so ne sitzschiene im calibra bricht und der sitz dann deswegen wackelt. ich würde den mal ausbauen, von der konsole lösen und nachschauen.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 645391 Geschrieben: 05.05.2012 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.

Hatte das mit meinem Beifahrersitz letzte Saison.
Hab ihn ausgebaut und die Schrauben von Konsole an Sitz haben sich gelöst sm-NONO.gif
Eingesetzt habe ich sie dann mit Sicherungsmasse und das Problem war behoben.
Um diese Schrauben herum sitzen Plastikbuchsen (sind übrigens insgesamt 4 Schrauben).
Ausgeschlagen waren diese bei mir aber nicht.
Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, da dort in Normalfall kein Spiel herrscht.

Nun fing vor kurzem auch mein Fahrersitz an.
Hier sind es wohl aber nicht die Schrauben, sondern die Schienen der Konsole hatten
augenscheinlich Spiel :-/
Werde den Sitz wohl auch nochmal rausnehmen und genau schauen, was da los ist.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalimeroXXL
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.02.2009
Beiträge: 136

Wohnort: D-38518
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 645429 Geschrieben: 05.05.2012 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir liegt es auch nicht an den 4 Schrauben. Die sind fest und an de Stelle ist auch kein Spiel. Das Spiel ist zwischen der karosseriefesten Schiene und dem sitzfestem Schlitten in der Schiene.

Nur ist mir rätselhaft, wie ich das wegbekommen soll!?

Gruß Calimero

_________________
2.5 V6 Last Edition BJ97 - BBS RX241 7,5x17" mit 215/45/ZR17 - Remus ESD

2.0 16V Ecotec BJ95 - 30mm Irmscher-Federn - Irmscher 7x17" mit 215/45/R17 - Sebring ESD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 645430 Geschrieben: 05.05.2012 - 14:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würde mich auch interessieren, da das Problem bei meinem Fahrersitz auch genau dort liegt.

Ich vermute aber mal, dass da nur ne andere Sitzkonsole was taugt?!

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12604
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 645431 Geschrieben: 05.05.2012 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

es gibt keine schiene die an der karosse befestigt ist! an der karosse wird die sitzkonsole mit 4 schrauben befestigt. diese ist wiederum am sitz verschraubt. irgendwo dort wird sich die ursache verstecken.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndyIsHere
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
Beitrag: 645434 Geschrieben: 05.05.2012 - 14:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir war die Konsole des Fahrersitzes Tunnelseitig gebrochen. Es war genau die Schweissnaht am hinteren Gelenk der Sitzhöhenverstellung. Hatte ich solange ich nicht saß zunächst nicht gesehen, weil es sich im Ruhezustand so passgenau zusammenfügte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 645439 Geschrieben: 05.05.2012 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

es gibt keine schiene die an der karosse befestigt ist! an der karosse wird die sitzkonsole mit 4 schrauben befestigt. diese ist wiederum am sitz verschraubt. irgendwo dort wird sich die ursache verstecken.

mfg

sollddie2000


Ich denke der Calimero meinte das zum Verständnis her als "Unter- und Oberteil" der Konsole.
Werde meinen Sitz samt Konsole wohl mal rausnehmen.
Evtl. ist ja auch "nur" eine Schweißnaht gebrochen / gerissen.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biba
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.07.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-01277, Dresden
Auto: Opel Calibra "Last Edition" X20XEV
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 645471 Geschrieben: 05.05.2012 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Bei mir war die Konsole des Fahrersitzes Tunnelseitig gebrochen. Es war genau die Schweissnaht am hinteren Gelenk der Sitzhöhenverstellung. Hatte ich solange ich nicht saß zunächst nicht gesehen, weil es sich im Ruhezustand so passgenau zusammenfügte.


hatte genau das gleiche problem...hinten rechts war die naht gebrochen...geschweißt...wieder 1a...sollteste vieleicht als erstes kontrollieren...scheint ja ne schwachstelle zu sein...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalimeroXXL
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.02.2009
Beiträge: 136

Wohnort: D-38518
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 645501 Geschrieben: 06.05.2012 - 01:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, werde den Sitz auch mal ausbauen! Hier im Forum hab ich gelesen, dass ich wegen dem Gurtstraffer aufpassen muss und irgendwo was reinstecken muss?

Gruß Calimero

_________________
2.5 V6 Last Edition BJ97 - BBS RX241 7,5x17" mit 215/45/ZR17 - Remus ESD

2.0 16V Ecotec BJ95 - 30mm Irmscher-Federn - Irmscher 7x17" mit 215/45/R17 - Sebring ESD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biba
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.07.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-01277, Dresden
Auto: Opel Calibra "Last Edition" X20XEV
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 645519 Geschrieben: 06.05.2012 - 10:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Ja, werde den Sitz auch mal ausbauen! Hier im Forum hab ich gelesen, dass ich wegen dem Gurtstraffer aufpassen muss und irgendwo was reinstecken muss?

Gruß Calimero



JA, IST ABSOLUT WICHTIG...

Am gurtstraffer hinten ist eine rote plastik die vorm ausbau in eine nut gesteckt werden muss...steht auch aufm gutstraffer drauf...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 423460034 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002