Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 313
Insgesamt: 313 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Seltsamster TÜV-Besuch den ich je hatte.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640770 Geschrieben: 31.03.2012 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute wave.gif

Ich war heut Vormittag beim TÜV. Die zwei Jahre waren ganz schön schnell rum. erstaunt.gif erstaunt.gif

Da bei uns der TÜV auch langsam immer extremer wird, gerade was ältere Autos angeht, habe ich mir ein klein wenig Sorgen gemacht.
Aber es muss ja sein.
Also gleich heut früh um kurz nach 8 Uhr bei der TÜV-Hauptstelle in München vorgefahren.
80,69 € abgedrückt, und dann auf den Prüfer gewartet.
Rein in die Halle. Als erstes sagt er " Die Standlichter müssen Sie mal erneuern". Ich denk mir "was will der denn?, die Standlichtringe funktionieren doch !?!?!?! hammer.gif hammer.gif hammer.gif hammer.gif hammer.gif hammer.gif
Weiter zum Bremsenprüfstand. Fahrbremse vorn 300 links wie rechts, hinten 160 links wie rechts. Nur Feststellbremse einseitig. Aber das ist mir wurscht.
Dann kommt ja eigentlicht diese Rüttelplatte, auf der das Auto hin-und-hergeschüttelt wird.
Hier wollter er nur dass ich kurz mal am Lenkrad hin-und-herdrehe während er drunter steht. Das wars dann auch. Seit ich Auto´s zum TÜV fahre hat die Rüttelgeschichte noch keiner ausgelassen.
Dann wollte er nur noch die ABE´s für Stahlflexleitungen, Bremsscheiben, Alupedale und Auspuff sehen. Das wars. Für die Pedale hatte ich nix.
Zum Schluss, Beleuchtungstest. Da wollte er dann nochmal, dass ich schnell zwischen Aus und Standlicht hin-und-herschalte. Dann sagt er "Ah das sind die Standlichtringe". Passt also doch mit dem Standlicht. erstaunt.gif erstaunt.gif erstaunt.gif erstaunt.gif gruebeln.gif gruebeln.gif gruebeln.gif gruebeln.gif

Dann noch AU, die nach 5 Minuten, problemlos, bestanden war, und ich hatte meine weiteren 2 Jahre.

Wenn ich bedenke was in der Vergangenheit bei meinem Cali schon alles als Mangel galt, muss ich sagen, das war der skurilste TÜV-Besuch aller Zeiten. Bisher zumindest.

Was habt Ihr für skurile Erfahrungen gemacht, und was sagen die Anwesenden Sachverständigen zu diesem Erlebnis?

Viele Grüße aus München

Peter bier.gif bier.gif bier.gif

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 640772 Geschrieben: 31.03.2012 - 13:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein Hoch auf den Prüfer der keine Lust hatte und dir zwei weitere Jahre geschenkt hat biggrin.gif bier.gif

Also den seltsamsten Besuch hatte ich bisher bei einer TÜV Stelle in unserem Umkreis.
Dieser wurde mir von Freunden empfohlen, die ebenfalls viel an ihren Autos geschraubt und umgebaut hatten.

Ich also dort hin gefahren und mich auf jede Menge diskussion eingestellt.
Doch was war das Ende vom Lied?
Der Prüfer hat alle "Standart-Dinge" und Sicherheitsrelevanten Dinge wie Bremsen,
Leitungen und Buchsen geprüft und wollte dann für jedes Teil, für das ich keine ABE hatte dabei einfach nur 20€ extra. Das wars sm-NONO.gif hammer.gif
Über das Xenon wurde auch hinweg gesehen gruebeln.gif

Mir war es im Endeffekt egal und hatte meine zwei Jahre TÜV LOL.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 640773 Geschrieben: 31.03.2012 - 13:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cormoran hat folgendes geschrieben:
...Der Prüfer hat alle "Standart-Dinge" und Sicherheitsrelevanten Dinge wie Bremsen,
Leitungen und Buchsen geprüft und wollte dann für jedes Teil, für das ich keine ABE hatte dabei einfach nur 20€ extra...


Nicht dein Ernst, oder etwa doch? erstaunt.gif gruebeln.gif MOTZ.gif mad2.gif hammer.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 640774 Geschrieben: 31.03.2012 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leider doch biggrin.gif
Ich wusste auch im ersten Moment nicht, ob er das ernst meine hammer.gif

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
HannoverCali
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.03.2012
Beiträge: 153

Wohnort: A-30655
Beitrag: 640777 Geschrieben: 31.03.2012 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Waren mit dem MX3 meiner Freundin da (auch am Samstag)...
Wir waren uns zu 100% sicher,dass wir noch eine ganze Menge zu tun haben am Auto.

Licht angeschaltet...alles okay...
Reifen>10Jahre alt> sind zwar alt und vielleicht sollte man mal neue kaufen aber beschädigung sehe ich nicht.

Bei den Bremsen:zogen einsteitig> hat er beide augen zugedrückt.

Rüttelplatte: alles okay.
Ölverlust am Motor : darf er haben -sei ja schließlich kein neues Auto!

Abgaswerte passten ganz und gar nicht :
Lappen in den Auspuff und dann meinte er :jetzt müssen wir alle EIN SCHLOSS AM WÖTHERSEE vocalize.gif gruebeln.gif und dann klappt das.
Gesungen hammer.gif hammer.gif hammer.gif und 20min später hatten wir die Plakette.
Sind alles Pfrüfer um die 25Jahre.

Bremsen und Reifen habe ich natürlich aus eigener Sicherheit gewechselt!!!!

Wer also Tüv braucht (aus dem Raum Hannover)dem gebe ich gerne die Adresse LOL.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640781 Geschrieben: 31.03.2012 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wenn man diese schauermärchen liest, ist man direkt froh, eine tüv-adresse zu haben, die auch noch mängel findet bzw. aufschreibt oohhaa.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 640782 Geschrieben: 31.03.2012 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

El-Calibra hat folgendes geschrieben:
Dann kommt ja eigentlicht diese Rüttelplatte, auf der das Auto hin-und-hergeschüttelt wird.


Ich vermute mal du meinst die Platten, auf denen Kugelköpfe, Lager & Buchsen auf Spiel geprüft werden.
Die machen's dem Prüfer eigentlich nur angenehmer zu arbeiten.

In der Firma bei uns hatten wir auch keine Bühne mit solchen Platten.
Da müssen die Räder dann halt immer frei hängen und es wird per Hand am Rad "gewackelt" und gedreht
und so alles auf Spiel geprüft.

Gerade um minimales Spiel festzustellen ist das meist blöd.

Wenn der TÜV bei uns im Hause war, dann rief er auch das ein oder andere mal jemanden ran, der das Rad bewegen sollte,
damit der Prüfer an den Gelenken nicht nur schauen, sondern auch fühlen konnte.

Das aber nur einer am Lenkrad gedreht hat, habe ich bisher auch nicht gesehen... So ließe sich ja eigentlich nur Spiel in den Spurstangen(köpfen) feststellen.

Aber der OPRCali wird hierzu ggf. noch was sagen biggrin.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 640790 Geschrieben: 31.03.2012 - 15:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Himbo hat folgendes geschrieben:
...Das aber nur einer am Lenkrad gedreht hat, habe ich bisher auch nicht gesehen...


Schon! Aber beim Trecker oder sowas ja.gif

Himbo hat folgendes geschrieben:
...Aber der OPRCali wird hierzu ggf. noch was sagen biggrin.gif


Warum sollte ich? Mir wird einfach nur schlecht bei dem, was ich teilweise lese. Also jetzt nicht wegen alter Reifen, etwas Ölverlust, oder Abgaswerte. Aber ungleichmäßige Bremsen? OK, da kommt es drauf an, wie weit die abweichen. Viele Prüfer lassen es den Kunden gern in dem Glauben, dass sie ein Auge zugedrückt hätten. Ich vermute eher, dass die Abweichung noch innerhalb der gesetzlichen Toleranzen waren. So ne Rüttelplatte hat bei uns übrigens keiner.

Aber der Gipfel ist ja wohl echt, für jede Änderung, für die man kein Gutachten vorweisen kann 20 Euro zu verlangen. Da hätte ich eher 2 Zeugen dazu geholt und dem Prüfer gesagt: "Du machst mir jetzt die Hauptuntersuchung kostenlos oder ich scheiß dich an!" MOTZ.gif

Übrigens sind bei mir heut zwei durchgefallen. Einer wegen ungleichmäßiger Bremsen und einer wegen verschlissenener Bremsen. Ach ja. Und dann habe ich den Unmut eines der Lehrlinge IM ERSTEN Lehrjahr auf mich gezogen, als ich ihm sagte er soll sein Motorrad gefälligst während der Öffnungszeiten im Stützpunkt vorstellen, weil ich ihm das Ding nicht so unter der Hand mal eben schreibe ohne die Karre gesehen zu haben. Als ob der wüsste, wie man beurteilt, ob ein Motorrad die Hauptuntersuchung besteht. Kein Schulabschluss, irgendeine abgebrochene Ausbildung zum Bäcker oder sowas und jetzt im ersten Lehrjahr als Mechatroniker. "Aber wir haben doch alles gemacht an der Maschine. Bremsflüssigkeit neu, Ölwechsel..." und dann war seine Aufzählung schon beendet. Klar. Mehr gibt es an so nem Teil ja auch nicht. Ich bin doch nicht die Tippse, die jedem nen HU Bericht ausdruckt, der mit nem Fahrzeugschein wedelt, mir etwas Trinkgeld gibt und mir erzählt, dass alles in Ordnung ist. mad.gif
Und dann fährt er mit der Karre vor nen Lkw, weil die Bremsen versagen und ich bin der den sie bei den Eiern haben. Neeee. Nicht mit mir.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 640795 Geschrieben: 31.03.2012 - 15:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Himbo hat folgendes geschrieben:
...Das aber nur einer am Lenkrad gedreht hat, habe ich bisher auch nicht gesehen...


Schon! Aber beim Trecker oder sowas ja.gif


Ok am Trecker war ich bisher in der Hinsicht noch nicht laecheln.gif


OPRCali hat folgendes geschrieben:
Himbo hat folgendes geschrieben:
...Aber der OPRCali wird hierzu ggf. noch was sagen biggrin.gif


Warum sollte ich?


Das war eher auf meine Aussage zu den "Rüttelplatten" bezogen, dass die wohl nur der Bequemlichkeit dienen.
Ist ne Vermutung von mir gewesen.
Die bezwecken ja aber im Grunde nichts anderes, als das, was man auch per Hand machen kann - nur halt bequemer und mit mehr Wums biggrin.gif.

Wie gesagt - war nur eine Vermutung, die ja auch hätte falsch sein können / falsch sein kann.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 640797 Geschrieben: 31.03.2012 - 15:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Himbo hat folgendes geschrieben:
...Das war eher auf meine Aussage zu den "Rüttelplatten" bezogen, dass die wohl nur der Bequemlichkeit dienen.
Ist ne Vermutung von mir gewesen.
Die bezwecken ja aber im Grunde nichts anderes, als das, was man auch per Hand machen kann - nur halt bequemer und mit mehr Wums biggrin.gif.

Wie gesagt - war nur eine Vermutung, die ja auch hätte falsch sein können / falsch sein kann.


Nee. Da hast du recht. Man darf ja nicht nur an die großen Prüfstellen denken. Welche Werkstatt schafft sich sowas schon an?
Gundsätzlich habe ich auch nix gegen Frauen in dem Beruf. Aber die Reaktion der einzigen Dame bei uns im Fortbildungskurs zum Prüfingenieur, als sie einen Tag vor der Abschlussprüfung in der Prüfhalle gebeten wurde mal zu demonstrieren wie sie die Vorderachse beim Pkw prüft, rang mir dann schon ein eher bestürztes Kopfschütteln ab. Sie sagt allen Ernstes, dass sie das "ohne Rüttelplatte" nicht kann. Tja, die hat wohl die 10 Monate wohl nur in ihrer bequemen Prüfstelle gehockt und hat keinen Plan, was sie machen soll, wenn mal die Technik ausfällt. Aber dafür bin ich mir bei ihr sicher, dass sie keine krummen Dinger macht. Frauen haben ja grundsätzlich vor allem Angst LOL.gif

Übrigens bevor ich hier raus auf´s Land gezogen bin, habe ich auch keine Trecker geprüft. Die kommen in Berlin relativ selten vor LOL.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sheriff Donnerknall
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640819 Geschrieben: 31.03.2012 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@El Calibra: Finde deinen TÜV-Besuch eigentlich nicht so skurril. sm-NONO.gif
1. Die Standlichtringe in den Sonar-AE sind nicht alleine als Standlicht zulässig. Da ist ne zusätzliche LED verbaut, welche als Standlicht gilt. Also hätte der Prüfer die Standlichter bemängeln müssen.
2. Die Rüttelplatte ist kein Pflichtprüfpunkt. Sie steht nicht in der Ausstattungs-Richtlinie für Prüfstützpunkte/Prüfstellen drin.
3. Die "an der Lenkung wackeln"-Methode ist sehr gängig, weil manchmal Spurstangenköpfe nur im belasteten Zustand Spiel haben.
4. Die Pedalauflagen hätte er monieren müssen.
5. Wieviel Abweichung hatte die Handbremse? Weil bis 50% ist noch im Rahmen.

Die Kollegen in der Ridlerstraße machen ihren Job normalerweise sehr genau. ja.gif
Da müsstest Du mal zu einigen "Hinterhof-Tüvs" bei uns hier vorstellig werden.
Die schauen gar nix. Da wird nur kassiert. wand.gif
Da würde Dir hören und sehen vergehen.......

@Cormoran:
Wenn die 20 EURO-Geschichte wirklich stimmt (gerade in punkto TÜV wird immer sehr viel erzählt), dann hoffe ich, dass dieses schwarze Schaf bald auf die Schnauze fällt. Der macht sich strafbar. Und mit illegalem Xenon gibts schon von vornherein keine Plakette. hammer.gif

@OPR:
Weiß genau was Du meinst. Viele Hobbyschrauber meinen, nur weil sie den "Sonntags-Blaumann" bei der HU anhaben, darf das Auto/Moped zig Mängel haben, die ja der Schlaubi Schlumpf alle schon weiß, und alle kaputten Teile ja schon bestellt hat. Aber wir dürfen mit unserer Unterschrift den Kopf hinhalten.

Mein Fazit: Das Problem bei der TÜV-Sache ist, dass bei den Prüforganisationen Dekra, KÜS/GTÜ das Gehalt des Prüfers sehr stark von der Fahrzeuganzahl pro Tag/Monat abhängt.
Etwa 50-60% sind vom Umsatz des Prüfers abhängig.
Da wird oft sehr lax geprüft, da es an den eigenen Geldbeutel geht. Da wird unter den Autos fast nur noch durchgerannt.
Bei TÜV SÜD ist das Gehalt relativ fest (nur ca. 6% sind umsatzabhängig).
So ein System müsste bei jeder Prüforganisation Pflicht sein!!
Es geht halt nur noch ums liebe Geld.......

PS: Natürlich gibt es auch beim blauen TÜV schwarze Schafe.......aber die Hemmschwelle ist hier um einiges größer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640824 Geschrieben: 31.03.2012 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sheriff Donnerknall hat folgendes geschrieben:
@El Calibra: Finde deinen TÜV-Besuch eigentlich nicht so skurril. sm-NONO.gif
1. Die Standlichtringe in den Sonar-AE sind nicht alleine als Standlicht zulässig. Da ist ne zusätzliche LED verbaut, welche als Standlicht gilt. Also hätte der Prüfer die Standlichter bemängeln müssen.
2. Die Rüttelplatte ist kein Pflichtprüfpunkt. Sie steht nicht in der Ausstattungs-Richtlinie für Prüfstützpunkte/Prüfstellen drin.
3. Die "an der Lenkung wackeln"-Methode ist sehr gängig, weil manchmal Spurstangenköpfe nur im belasteten Zustand Spiel haben.
4. Die Pedalauflagen hätte er monieren müssen.
5. Wieviel Abweichung hatte die Handbremse? Weil bis 50% ist noch im Rahmen.


Hi Sheriff Donnerknall wave.gif

Zu 1. OK das wusste ich nicht. Aber die LED werd ich definitiv nicht anklemmen, da die genau am Kotflügel-/Haubenspalt rausläuchtet, und
das sieht besch... aus.
Zu 2. Das erklärt natürlich einiges. Mir kam´s halt komisch vor, weil bei mind. 10 TÜV-Besuchen die ich in meinem Autofahrerleben hatte
das noch nie weggelassen wurde.
Zu 3. Ist natürlich auch verständlich, aber auch hier waren frühere TÜV-Besuche wesentlich intensiver
Zu 4. Hat er ja, und steht als geringer Mangel im Bericht. Deshalb auch mein anderer Thread wegen Alupedalen mit ABE
Zu 5. Den Bericht hab ich jetzt grad nicht da. Ist im Auto, in der Garage und ich bin zu faul zum holen. izzy.gif izzy.gif izzy.gif
Aber du kanns dir sicher sein, dass ich auch hier versuchen werde die Ursache zu finden und zu beheben. Mit "ist mir wurscht" meinte ich
nur, dass ich da jetzt nicht gleich Himmel und Hölle in bewegung setzen werde. Die Handbremse benutze ich nähmlich nur in der Werkstatt.

Sheriff Donnerknall hat folgendes geschrieben:
Die Kollegen in der Ridlerstraße machen ihren Job normalerweise sehr genau. ja.gif
Da müsstest Du mal zu einigen "Hinterhof-Tüvs" bei uns hier vorstellig werden.
Die schauen gar nix. Da wird nur kassiert. wand.gif
Da würde Dir hören und sehen vergehen.......


Genau aus dem Grund fand ich den Besuch ja so skuril, weil es noch nie so unspektakulär abgelaufen ist.
Ich bin ja froh, dass die in der Ridlerstr. so genau sind. So weis ich wenigstens, dass mein Cali auch nach 17 Jahren gut in Form ist.
Es wird ja auch immer alles am Cali gemacht. Aber trotzdem finden die TÜVer was, das nicht i.O. ist.

Bei dieser Gelegenheit noch eine Frage an die Sachverständigen hier.
Würdet Ihr eine gravierte Seitenscheibe als Mangel aufschreiben?

Viele Grüße aus München

Peter bier.gif bier.gif bier.gif

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 640825 Geschrieben: 31.03.2012 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

war das nicht so das die gravuren verboten sind weil die das glas schwächen wiejetzt1.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 640826 Geschrieben: 31.03.2012 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Ich bin ja froh, dass die in der Ridlerstr. so genau sind. So weis ich wenigstens, dass mein Cali auch nach 17 Jahren gut in Form ist.


Zustimmung ja.gif
Lieber Mängel aufgezeigt bekommen und dafür später mit einem sicheren Gefühl fahren.

Leider ist man aber noch lange nicht sicher unterwegs, wenn nur das eigene Auto in Schuss ist.
So sollte es mit allen Fahrzeugen sein, die auf öffentlichen Straßen unterwegs sind.

Oft werden die Prüforganisationen verflucht.
Im Endeffekt können wir aber froh sein, dass es bei uns die HU gibt.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meister_Dreyer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2010
Alter: 39
Beiträge: 205
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16837
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 640829 Geschrieben: 31.03.2012 - 18:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Als ich meinen Calibra kaufte vereinbarte ich mit dem Verkäufer dass ich für den Wagen im Dresdner Hauptprüfstützpunkt der DEKRA die HU machen würde und wenn soweit an dem Auto keine schwerwiegenden Mängel sind, gleich die anstehenden Eintragungen (Frontschürze, Fahrwerk, Felgen) machen lasse.
Das Auto stand zuvor 1 1/2 Jahre.
Also habe ich dort angerufen und meine Situation erklärt, "alles klar kommen sie vorbei".
Der Prüfer winkte mich in die Halle, ich zahlte und er fing mit dem Lichttest an.

Prüfer: "Schade durchgefallen der rechte Scheinwerfer ist falsch eingestellt, schönen Tag noch." sm-NONO.gif
Ich: "Moment so nicht, ich hab für eine komplette HU bezahlt und die will ich auch haben, ich will wissen ob ich den kaufen kann." MOTZ.gif
Prüfer sehr missmutig: "Na wenn es denn sein muss".

Der Wagen hatte dann keine weiteren Mängel, trotz sehr genauer Begutachtungen und Tests.
Penibel sind die bei der DEKRA ja wirklich, deswegen war ich auch bei denen.
Er hat keinen Rost gefunden, der Motor war trocken, alle Tests mit Bravur bestanden.

Dann meinte er: "den können sie bedenkenlos kaufen, super Zustand vocalize.gif , aber die Plakette gibt`s nicht! heul.gif
Hier fehlen ja auch noch ein Haufen Eintragungen". flop.gif
Ich zeigte ihm ganz fröhlich die ABE's und fragte ob er das nicht gleich mit machen könne, hab ja am Telefon gefragt ob das ginge.
Er schaute auf die Uhr und erklärte mir heute gäbe es keine Eintragungen mehr.
Es war 16 Uhr und um 20 Uhr schließen die erst und außer mir war kein Kunde in Sicht aber 2 Prüfer liefen da außer ihm noch rum.
Leider führte kein Weg mehr zu einer Eintragung.
Das Geld hat sich dann die KÜS verdient.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.080 Sekunden

Wir hatten 424408375 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002