Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 313
Insgesamt: 313 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie ist der 16V 136PS?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
mikeujun
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 8

Wohnort: A-7422 Riedlingsdorf
Auto: OPEL Calibra
Beitrag: 80136 Geschrieben: 16.03.2005 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute!

Bin am überlegen ob ich mir statt meinen 115PS Cali nicht einen 136PS Cali kaufe!
Mehr PS kann ich mir leider, Versicherungsseitig, nicht leisten da ich noch Schüler bin.

Drum hät ich da ein paar fragen: Verbrauch, Leistung, Wartung, Lebensdauer,...?

Bitte um eure meinungen.

Danke schon mal...nice day mikeujun
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 80155 Geschrieben: 16.03.2005 - 14:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Verbrauch: wie du halt fährst mit acht liter solltest du normaler fahrweise hinkommen
Leistung: wie 136 ps halt sind, wenn mal brauchst sind sie da aber so ein spürbarer unterschied wird das nicht sein, zumal der 8v ein sehr gutes ansprechverhalten hat
Wartung: nockenwellensensor gehen gerne mal kaputt
lebensdauer: ja weiß nicht hab sun ding noch nicht kaputt gefahren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 80160 Geschrieben: 16.03.2005 - 14:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zottel83 hat folgendes geschrieben:

Leistung: wie 136 ps halt sind, wenn mal brauchst sind sie da aber so ein spürbarer unterschied wird das nicht sein, zumal der 8v ein sehr gutes ansprechverhalten hat


Genau das stört mich am ewigen PS-Vergleich. PS ist NICHTS ohne Drehmoment!
Man sollte wissen, dass sich jeder 8v anders als ein 16v fährt. Der 8v hat sein maximales Drehmoment in viel niedrigeren Drehzahlen (170Nm bei 2600 U/min). Einen 16v musst Du treten, von dem hat man nur jenseits der 3000-4000 erst richtig was (X20XEV 185Nm bei 4000U/min).
Ein paar PS mehr bringen Dir im Endeffekt ein paar km/h Endgeschwindigkeit, aber wenn das Drehmoment sich nicht ändert, ändert sich der Weg dorthin auch nicht.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Orion80
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.08.2004
Beiträge: 216

Wohnort: D-91056 Erlangen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 80161 Geschrieben: 16.03.2005 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi! wave.gif
Also ich fahr meinen schon ne ganze weile(ca.2jahre) das einzigste was ich motortechnisch bisher an reparaturen hatte war ne neue batterie und ne dichtung von der servopumpe...sonst halt nur ölwechsel,zündkerzen,luftfilter und das normale verschleiß zeug halt...also ich bin mit dem auto sehr zufrieden und würde ihn nicht für alles geld in der welt hergeben!!! ja.gif kann eigentlich nix schlechtes über den 136ps motor sagen,verbrauch liegt bei mir so um die 8 liter also durchaus im guten bereich für die ps zahl und von der leistung her könnte es klar mehr sein aber wem genügt schon seine leistung?mann gewöhnt sich immer sehr schnell an eine leistung und wenn man die dann ne weile fährt kommt einen die kiste wieder lahm vor nach na zeit...meine meinung : wo kann man sein auto heute noch richtig ausfahren?an jeder ecke steht son blitzdings(man in black),gas geben und schüren und schnell schalten und so spaßige sachen machen da doch gar kein spaß mehr...finde ich zumindest... director.gif vielleicht sieht man sich ja in oschersleben zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibramax
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 271

Wohnort: D-;D
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Beitrag: 80165 Geschrieben: 16.03.2005 - 14:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zottel83 hat folgendes geschrieben:
Leistung: wie 136 ps halt sind, wenn mal brauchst sind sie da aber so ein spürbarer unterschied wird das nicht sein, zumal der 8v ein sehr gutes ansprechverhalten hat



Stimmt überhaupt nicht der 8v geht deutlich schlechter als der 16v x20xev habe selber davor einen 8 ventiler gefahren und muss sagen der 16v geht um einiges besser!! naja wie gesagt wegen den kosten brauchst du dir keinen kopf zu machen vom unterhalt her ist er günstiger wegen der D3 Norm usw. und Versicherung ist auch sehr günstig ich zahle 47€ im Monat bei 80% ! also greif zu! prost.gif

_________________
Der Calibra wird im moment eines Unfalles neu Geboren.
Aus seiner Zerstörung erhebt er sich stärker als je zuvor.

Keke Rosberg 2.0 8v Nr. 0076 Bj.95
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 80167 Geschrieben: 16.03.2005 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mikeujun hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute!

Bin am überlegen ob ich mir statt meinen 115PS Cali nicht einen 136PS Cali kaufe!
Mehr PS kann ich mir leider, Versicherungsseitig, nicht leisten da ich noch Schüler bin.

Drum hät ich da ein paar fragen: Verbrauch, Leistung, Wartung, Lebensdauer,...?

Bitte um eure meinungen.

Danke schon mal...nice day mikeujun


hir gibt es sonen link auf der seite (Kaufberatung) guckt dir das da mal alles genau an!

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 80177 Geschrieben: 16.03.2005 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Verbrauch Stadt: 10l ! Also da drunter zu kommen in der Stadt ist schwer machbar. Vll. 9,5 aber in der Stadt weniger. Ansonsten ist der Verbrauch super. Fährt man mal landstrasse oder AB ist das nicht zu toppen.
Hatte letztens auf der AB 7,5l. Teilweise auch 6 aber halt dann nur teilweise. Für die PS Zahl und 2l schon nicht schlecht.

8V im Calibra bin ich leider noch nicht gefahren, aber schon allein wegen der billigen Steuern und Versicherung (sicherlich billiger als beim 8V) würd ich immer wieder den X20XEV nehmen.

Mein Halbbruder fährt den Motor im Vectra mit derzeit 180tkm und keinen Problemen. (bei 100tkm gekauft). Ich hab auch keine. Aber meiner hat auch erst 64tkm runter.

Leistung ist für mich auf jeden fall genug da im Cali. Sind vor ein paar Monaten bei uns nen AB-Berg mit 200 rauf. Hät ich selbst nie für möglich gehalten, dass der Cali so viel da hoch packt, weil das voll steil ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
southside
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 331

Wohnort: D-Trier
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 80193 Geschrieben: 16.03.2005 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

in mit meinen alten 8v gegen so einen gefahren.. er hatte no chance... ist es das was du gesucht hast ? ^^

oder kann auch sein das der andere wie ne oma geschaltet hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger ICQ-Nummer
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 80194 Geschrieben: 16.03.2005 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei uns bringt das nichts mit d3 norm weil in Ö zahlt man nach PS.

Du wirst nicht viel teuerer kommen , ich zahle in der 8er Stufe für meine 150PS 1459€ bei der Generali.

Ich würde dir den schon mehr empfehlen als deinen Serien 8V.

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pistol Pete
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 92

Wohnort: D-79112
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 80195 Geschrieben: 16.03.2005 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wave.gif

also meines Wissens nach ist der Ecotech 16V der günstigste in der Versicherung und in der Steuer (kann auf D3 umgeschlüsselt werden)
Abzug....keine Ahnung...wird aber irgendwo zwischen 8V (c20ne) und 16V (c20xe) liegen
Verbrauch...müsste meines wissens etwas mehr als der 8V verbrauchen (je nach fahrweise)
Anfälligkeit..ausser das der Nockenwellensensor der öfters mal kaputt geht weis ich da auch nichts negatives zu berichten.

aber leider nur alles theorie...mehr als wie zu ner Probefahrt hast es bei mir im Ecotec ned gereicht.

Zum Thema Versicherung kann ich nur sagen, dass bei mir der 8V am teuersten wäre.
verkehrte welt zwinkern.gif

Gruss Pete

_________________
6 Schuss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kufi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 526

Wohnort: D-99867, Gotha
Auto: Opel Calibra X20XEV, LET
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 3) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 80214 Geschrieben: 16.03.2005 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Ich fahre seit 6 Jahren einen X20XEV. Über den Motor selber kann ich nicht meckern. Leistung war am Anfang super, wenn man sich dran gewöhnt kanns immer mehr sein.
Es sollte ein Ölabscheider montiert sein, da sonst der Leerlaufregler verölt und der Motor im Leerlauf stottert oder aus geht. Die Wechselintervalle des Zahnriemens und Spannrollen sind halt einzuhalten. Sonst kann es teuer werden. Ich würde sagen Preis - Leistung ist top.

_________________
MfG Kufi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NeCrO_VamPIr
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 194

Wohnort: D-hier und da..
Auto: Alfa Romeo GT 3.2 V6
Beitrag: 80217 Geschrieben: 16.03.2005 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vollkommen richtig, der 8V ist im Vergleich zu beiden 16V´s teurer, da er am meisten gefahren wird. Kommt aber dennoch immer darauf an, wie man sein Fahrzeug versichern will, soll heißen ob Haftpflicht reicht oder doch ne Teilkasko oder gar Vollkasko abgeschlossen wird.

Haftpflicht: In der Haftpflicht hat der 8V die Typenklasse 22, der 150 PS ér die 21 und der 136 Psér die 16. Der 8V ist also der teurere!
Falls du noch mehr versicherungstechniche Fragen zur Calibraeinstufung haben solltest, meld dich einfach, bin von Beruf Versicherungskaufmann und muss es von daher ja wissen!

Ich selbst fahr den 16V mit 150 PS und kann, bis auf meinen Rost, nichts schlechtes über den Wagen berichten, meine Ventilkopfdichtung musste zwar mal gewechselt werden, aber das war ein Pfennigartickel.......was die Leistung betrifft kann ich dem nur zustimmen, was einige andere schon sagten: Der Mensch ist nie zufrieden mit dem was er hat denn er strebt immer nach mehr!!!!
Meiner packt laut Tacho zwar mit Ach und Krach die 250 km/h Marke ( nur mit 175 Winterreifen, bei 205 klappts ne!), glaube aber nicht das diese echt sind, ich mein, ich hab auch schon von 8V´s gehört die angeblich 230 packen sollen aber ich perönlich glaube nicht das sich die Leute von Opel mit der Bestimmung der Höchstgeschwindigkeit so sehr verguckt haben - also extreme Tachoabweichung................... hammer.gif

Wenn du mich fragst, spare Kohle und kauf dir ´n Turbo, ist zwar sehr Pflegebedürftig und Rau aber dessen Leistung kannst du am ehsten erhöhen wenn dir danach ist. zwinkern.gif

_________________
! - Necro Vampires on Dark Wave to Grave - !

Mein !ehemaliger! Calibra - http://calibra.cc/gallery.php?id=2142
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 80235 Geschrieben: 16.03.2005 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, ich denke, wenn man ehrlich ist, kann man beim calibra kaum billig wegkommen (verbrauch,versicherung, reperaturteile,usw). wenns ums sparen geht,dann greif lieber zu corsa usw, weil calibra ist durchaus kein günstiges auto.kannste jetzt jeden cent rumrechnen und jeder sagt was anderes in sachen verbrauch,welcher von fahrer zu fahrer verschieden ist. also wie gesagt, wenn du was günstiges suchst, denke ich,daß der calibra nicht gerad die beste wahl ist. wenn du aber ein auto suchst, womit man spaß haben kann und was noch gut aussieht, dann schnapp dir einen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 80254 Geschrieben: 16.03.2005 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@peppin
was hast du für 175iger winterreifen wenn du damit reale 230 fahren kannst? meine sind bis 190 und da hab ich schon angst mal 20sek 200km/h zu fahren.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NeCrO_VamPIr
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 194

Wohnort: D-hier und da..
Auto: Alfa Romeo GT 3.2 V6
Beitrag: 80300 Geschrieben: 16.03.2005 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geb ich dir vollkommen Recht, meine sind auch nur bis 190 zugelassen................aber du weist doch sicher wie das ist................sonnenschein, frisch aus der Waschanlage gekommen,endlich wieder ne trockene Autobahn und ein Prollgefüllter Corrado VR6 auf der Überholspur........................kurz denken: Scheiß drauf, wird schon klappen...............und so kann man mit 175 érn 230km/h fahren.......... hammer.gif

_________________
! - Necro Vampires on Dark Wave to Grave - !

Mein !ehemaliger! Calibra - http://calibra.cc/gallery.php?id=2142
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.128 Sekunden

Wir hatten 424349576 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002