Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 211
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor startet nach Tankausbau nicht mehr

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 640218 Geschrieben: 27.03.2012 - 13:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Profis,

da mein Bezinschlauch leckte . hammer.gif sehr teuer sehrtraurig.gif durfte ick den Tank abschrauben. nunmehr leckt nix. Doch mein 2,0 NE springt nicht an.
Wegen des Entlüften habe ick den Anlasser röhren lassen bis meine Batterie schwach wurde.
einmal ist er angesprungen. kurz gelaufen ,ca- 10 sek, seitdem nix mehr.
Sicherung 11 für Kraftstoffpumpe ist ok.Tank 7 Litr. nachgekippt!
der Anlasser arbeitet und ick rieche Benzin,Rep ist jetzt 36 Std her, also müsste die Pumpe auch fördern.
Wo bitte bist der Fehler/was defekt.

Bitte um Hilfe . da ick oben auf einem Berg wohne. zwinkern.gif Schön. biggrin.gif Doch zu Fuß sehr anstrengend wand.gif gruebeln.gif

Grüße und Merci vorab!! Buntauge


caliopa hat folgendes geschrieben:
Am anfang war er versoffen u. jetzt solltest du mal die Kerzen rausmachen u. sauber machen. kannst dann mal kurz Motor starten ohne Kerzen damit der restliche mist aus den zylindern kommt, danach Kerzen wieder rein u. ohne Gas starten bis er anspringt u. dann gas geben . C.




ok mache ick ,mal sehen, ob dann klappt
Danke Dir und Hoffnung lebt top.gif izzy.gif ja.gif

Gruß Buntauge


Zuletzt bearbeitet von Buntauge am 27.03.2012 - 15:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640220 Geschrieben: 27.03.2012 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

1. warum wurde der tank abgebaut wenn nur ne leitung undicht war?

2. wieviel sprit ist denn jetzt drin?

3. wie alt ist dein benzinfilter?

4. wie alt ist deine batterie?

fragen über fragen ja.gif biggrin.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliopa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.04.2011
Alter: 76
Beiträge: 661

Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra A Omega B 2.0 NE X2.0xev
Beitrag: 640221 Geschrieben: 27.03.2012 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am anfang war er versoffen u. jetzt solltest du mal die Kerzen rausmachen u. sauber machen. kannst dann mal kurz Motor starten ohne Kerzen damit der restliche mist aus den zylindern kommt, danach Kerzen wieder rein u. ohne Gas starten bis er anspringt u. dann gas geben . C.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 640236 Geschrieben: 27.03.2012 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

1. warum wurde der tank abgebaut wenn nur ne leitung undicht war?

2. wieviel sprit ist denn jetzt drin?

3. wie alt ist dein benzinfilter?

4. wie alt ist deine batterie?

fragen über fragen ja.gif biggrin.gif

mfg

sollddie2000


Hallo Sollddie2000

ick bin doch Newbie und Ohne Hilfe unternehmungslustig manchmal richtig liegend. wand.gif
ick komme doch ohne ausbau nicht an die 1,2 cm innendurchmesser l ca 45 cm lange Gewebeleitung direkt vom tank an die Pumpe.
oder ist in der Sitzbank ne großes Loch ? hammer.gif gruebeln.gif
der Filter ist so alt wie keene Ahnung calli hat 20 Jahre habe ihn erst vor 4,5 Monaten gekauft, vermutlich der Filter genauso.
jetzt ca 7 liter
batterie sollte nur 1,5 Jahre alt sein

antworten über antworten ja.gif ja.gif gerne mehr11
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640237 Geschrieben: 27.03.2012 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

macht ja nix das du "newbie" bist biggrin.gif aber ich meine, das man auch so an den schlauch drankommt. zumindest bei den letzten beiden war das der fall. nixdestoweniger solltest du, wenn du eh grade dran bist, gleich nägel mit köpfen machen und den benzinfilter tauschen.
da der tank aber schon mal ab war, ist denn der "deckel" mit den zuleitungen noch intakt? der rostet nämlich gerne mal durch. dann zieht die pumpe falschluft und der calibra springt auch nicht an, bzw. stinkt derbe nach sprit ja.gif
mach einfach mal den tank voll, lad die batterie und dann probier es nochmal. natürlich nach dem tausch des filters ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 640242 Geschrieben: 27.03.2012 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am besten erstmal Benzindruck messen (hat jede Werkstatt und ist schnell gemacht). Evtl. baut der keinen Benzindruck auf. Alles andere ist erstmal rätseln. Von Sollddie der Tipp mit dem Filter ist auch zu beachten. Ergibt sich auch aus der BD-Prüfung.

p.s. Glückwunsch Timo, dein 6000ster Beitrag! bier.gif top.gif

@Buntauge: Antwortbutton nutzen! Nicht erstes Post editieren und dort Nachfolge-Beiträge rein zitieren. Das macht keinen Sinn.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 640284 Geschrieben: 27.03.2012 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

macht ja nix das du "newbie" bist biggrin.gif aber ich meine, das man auch so an den schlauch drankommt. zumindest bei den letzten beiden war das der fall. nixdestoweniger solltest du, wenn du eh grade dran bist, gleich nägel mit köpfen machen und den benzinfilter tauschen.
da der tank aber schon mal ab war, ist denn der "deckel" mit den zuleitungen noch intakt? der rostet nämlich gerne mal durch. dann zieht die pumpe falschluft und der calibra springt auch nicht an, bzw. stinkt derbe nach sprit ja.gif
mach einfach mal den tank voll, lad die batterie und dann probier es nochmal. natürlich nach dem tausch des filters ja.gif

mfg

sollddie2000



hi Profis, Danke sollddie2000
für Deinen Tip.
also anlasser und zündung funktionierten tadellos. Zündkerzen sind trocken und sauber, Ausstausch kommt dann eh!! ja.gif
ja der Filter oder der Deckel oder Druck. ??
nach Sprit stinkst bei mir nicht und die Förderpumpe surrt geschmeidigt da hinten.
vermute auch das es der Filter ist.
ja weshalb Aussbau . Du ick bin nicht dran gekommen. und nochwas.
Mein Calli mag wohl schon sehr alt sein, denn den Gummibenzinschlauch 1,1mm I D gibst bei meinem FOH nicht mehr.
deshalb habe ick och keinen Filter gekauft, weil deren Anschlüsse sowas von dünn sind! gruebeln.gif gruebeln.gif gruebeln.gif
werde Filter besorgen und Deckel prüfen.
Hoffnung lebt noch top.gif
Merci Gruß Buntauge
6000 Ratschläge, wow Gratulation!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640297 Geschrieben: 27.03.2012 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

noch ne frage zum schlauch. du schreibst vom 11mm schlauch. daraus schließe ich einfach mal, das du eine außenliegende tankpumpe hast? sollte dies der fall sein, dann fahr zum kfz-zubehör und hole dir entsprechend langes stück benzinleitung. die sollten sowas da haben. vermutlich hattest du noch einen der alten schläuche, wie hier zu sehen ist. diese schläuche sind für fahrzeuge mit einpritzanlagen und elektr. benzinpumpen nicht geeignet. keine ahnung was opel sich damals dabei gedacht hat hammer.gif
du solltest dir einen einen solchen holen ja.gif diese sind "moderner" und halten auch die drücke der benzinpumpen auf dauer aus zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 640301 Geschrieben: 27.03.2012 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.

Um was ganz banales auszuschließen: Vor- und Rücklauf hast du beim Zusammenbau nicht vertauscht oder?


@ sollddie2000:

Hatte auch die "neueren" Schläuche drauf. Allerdings sahen die auch wieder aus wie die Gewebeschläuche.
Sind am Übergang von Kraftstoffleitung zu Kraftstoffschlauch aufgequollen / gerissen.
Sieht man ja häufiger :-/

Viel Erfolg weiterhin bei der Fehlerbehebung. wave.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 640306 Geschrieben: 28.03.2012 - 00:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Himbo Da würd ich auch fast drauf Tippen. Oder ist die Kraftstoffpumpe falsch gepolt und läuft rückwärts?

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640307 Geschrieben: 28.03.2012 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

capricali hat folgendes geschrieben:
Oder ist die Kraftstoffpumpe falsch gepolt und läuft rückwärts?


zumindest bei der außentankpumpe sind die stecker unterschiedlich breit und können eigtl. nicht vertauscht werden ja.gif daher eher unwahrscheinlich zwinkern.gif und das er die spritanschlüsse vertauscht... er hat doch nur einen schlauch gewechselt, zumindest laut eig. aussage ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 640309 Geschrieben: 28.03.2012 - 00:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Richtig und mir auch bekannt aber man weis ja nie und kann mal paar möglichkeiten abklopfen.

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 640347 Geschrieben: 28.03.2012 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
er hat doch nur einen schlauch gewechselt, zumindest laut eig. aussage ja.gif

mfg

sollddie2000


Aber laut seiner Aussage hatte er den ganzen Tank raus / runter.
Wollt nur nen simplen Fehler ausschließen ja.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 640351 Geschrieben: 28.03.2012 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Als ich meinen Unterboden gemacht habe, hatte ich meinen Tank auch ausgebaut. Gefahren ist er damit noch. Als ich Allerdings fertig war und die Spritschläuche erneuert habe, sprang der Cali nicht mehr an. War total verwundert. Hab dann mal 5L Super nachgekippt und dann sprang er an. Leer war der Tank aber nicht.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 640359 Geschrieben: 28.03.2012 - 15:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Himbo hat folgendes geschrieben:
sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
er hat doch nur einen schlauch gewechselt, zumindest laut eig. aussage ja.gif

mfg

sollddie2000


Aber laut seiner Aussage hatte er den ganzen Tank raus / runter.
Wollt nur nen simplen Fehler ausschließen ja.gif



Hi
Hallo Profis -.

Merci für den regen Ausstausch top.gif

also abklopfen, ja habe ick .
weshalb die bei opel damals den dicken Anschluß und Schlauch verwendet haben, ist fraglich. Ja. genau DEN habe ick Timo und ähnlich sah er och aus MOTZ.gif sehrtraurig.gif LOL.gif
Ick habe den Tank ausgebaut, langsam abgelassen und die innenliegende Pumpe nicht abmontiert, also Schläuche nur von dem Filter abgezogen und die Pumpe herausgedreht freiluftig hängen lassen. da alles soooo alt aussieht, kann es auch eine zusätzliche außenpumpe sein. nur alles dahinten hat 11 mm innen Durchmesser. bin verzweifelt ,da ick kaum glaube solchen Filter noch gut erhalten zu bekommen.
werde alles nochmals prüfen hoffe auf falsche polung wie dit passiert sein soll keene Ahnung und bete das es so einen Filter mit breitanschluß gibt.

Ja timo den schlauch hole ick im Zubehör, denn Opel kann nicht liefern.
Den neuen Schlauch typ . gruebeln.gif nun.... wenn ick dazu Filter, Außen -& Innenpumpe wechseln muss ist mir dies leider zu teuer.
werde nochmals die Deckel Dichtung checken. denn beim Start rödeln,rödeln und rödeln, roch es dann im Innenraum nach Sprit. nun Suche weiter

Hoffung lebt top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.081 Sekunden

Wir hatten 424491315 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002