Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 331
Insgesamt: 332 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 16v klappert kompression anfangs schei.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Giuseppe
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 29

Wohnort: D-44809 Bochum
Auto: Opel Calibra c20xe 2,0 16v
Beitrag: 79569 Geschrieben: 14.03.2005 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen
habe mir vor etwa drei monaten einen zweiten Cali 16v gekauft
bin gerade dabei meinen Cali 8v auf 16v um zubauen
der 16v stand etwa drei Monate vor meiner Tür ohne das der Motor mal gestartet wurde weil der Ölkühler kaputt war.Habe jetzt einen neuen Ölkühler ein gebaut und wollte dann mal die Kompression messen bevor ich mir die arbeit mache.Der Motor soll 70 Tkm gelaufen sein und wurde von Völkl auf 132kw gebracht.
Beim ersten versuch hatten allerdings die ersten beiden Zylinder nicht mehr als vier bar aufgebaut und und die anderen Zylinder lagen so bei 8 bar der Motor klapperte ziemlich. motz.gif
Dann habe ich den Motor warm laufen lassen und siehe da ich hatte zwischen 13 und 14 bar auf allen Zylindern. banana.gif banana.gif banana.gif prost.gif
Leider klappert der Motor noch etwas.Woran kann das liegen.Ist zwar weniger geworden aber naja ich frage mal besser...hat das was mit der langen standzeit zu tun... hört das klappern wieder auf wenn der Motor wieder etwas gelaufen ist
vielen Dank für eure Hilfe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Knochenkotzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 180

Wohnort: D-44536
Auto: C20LET powered by Vmax
Beitrag: 79638 Geschrieben: 14.03.2005 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kannst du sagen, von wo das klappern ungefähr kommt? Beschreib das Geräusch mal genauer.
Ansonsten lies dir mal den Thread durch:

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=108

_________________
Turbo faan is wie wennze fliechs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giuseppe
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 29

Wohnort: D-44809 Bochum
Auto: Opel Calibra c20xe 2,0 16v
Beitrag: 79644 Geschrieben: 14.03.2005 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja es kommt direkt vom kopf...als ob zu wenig öl drin wäre... der motor nagelt so ... vieleicht ventile krumm?? hört sich so ein bißchen wie eine nähmaschine an...
jemand sagte mir gerade das es wohl die hydros sind die so klackern
weil sie keinen druck nach der langen standzeit mehr hätten und erst wieder druck aufbauen müßten???stimmt das???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knochenkotzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 180

Wohnort: D-44536
Auto: C20LET powered by Vmax
Beitrag: 79651 Geschrieben: 14.03.2005 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nach längerer Standzeit klackern die Hydros auf alle Fälle ein paar Sekunden. Was du jetzt noch hörst, könnten die Einspritzventile sein. Das ist dann mehr so ein "tickern".

_________________
Turbo faan is wie wennze fliechs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giuseppe
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 29

Wohnort: D-44809 Bochum
Auto: Opel Calibra c20xe 2,0 16v
Beitrag: 79657 Geschrieben: 14.03.2005 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielen dank... werde den Motor diese woche noch ein bauen und mal sehen wie sich der motor an hört wenn er wieder ein paar kilometer gelaufen ist hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 79692 Geschrieben: 14.03.2005 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Knochenkotzer hat folgendes geschrieben:
Nach längerer Standzeit klackern die Hydros auf alle Fälle ein paar Sekunden. Was du jetzt noch hörst, könnten die Einspritzventile sein. Das ist dann mehr so ein "tickern".


Bei mir hat der nach drei Monaten Standzeit bestimmt ne Viertel Stunde geklackert. Die Hydros sind erst zwei Jahre alt und sind ungefähr 30.000 km auf gelaufen. Irgendwann war das Klackern dann aber weg. Wurde mit der Zeit immer leiser und dann war es ganz weg.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 79694 Geschrieben: 14.03.2005 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab auch dieses Klackern von denn Hydros, eigentlich immer wenn ich ihn kalt starte! Hört dann so ca. bei halber Betriebstemp. auf? Ist das schlimm???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jpm80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 80106 Geschrieben: 16.03.2005 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Blitzfreak

Hatte das auch. Bei mir lags daran, dass ich mit relativ altem Öl (15000 Km) eine Zeit lang ausschließlich Kurzstrecken gefahren bin. Erst wenn das Öl richtig warm wurde, hat es die volle Schmier- und Kriecheigenschaft entwickelt, so dass erst dann die Hydros sich voll gefüllt haben.
Hab Ölwechsel gemacht und musste arbeitsbedingt für zwei Wochen jeden Tag 30 Km eine Strecke zur Arbeit fahren, statt Kurzstrecke.
Am zweiten Tag war das Klackern von den Hydros weg.

_________________
Wenn schon Scheiße, dann mit Schwung!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 80110 Geschrieben: 16.03.2005 - 11:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für mich hört sich das so an als wenn da was mit dem Öldruck nicht ganz stimmt naja das mit den Hydros nach langer Standzeit oder wenn die alt sind ist ja normal aber das mit der Kompression nicht. Entweder da stimmt was mit den Kolbenringen nicht oder er baut den Öldruck nicht gut auf. Der Ölfilm zwischen den Kolbenringen und der Zylinderwand dichtet nämlich auch noch ab. Ich würde jedenfalls mal den Öldruck messen. Ansonsten geht Lompression auch gern an den Ventilen flöten. Auf jeden Fall würde ich mir den Motor mal genauer angucken das hört sich nämlich nicht gesund an und du mchtets den ja noch länger fahren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424365306 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002