Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 343
Insgesamt: 345 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Feuchtigkeit im Kofferraum, wo kommts her?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 631389 Geschrieben: 16.01.2012 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Mein neuer Cali macht mich schon leicht wahnsinnig.

Ich habe immer wieder feuchtigkeit im Kofferraum.
Wenn mann den Kofferraum aufmacht ist dir rechte Innenverkleidung schon ca 1cm von unten mit weißem Schimmel überzogen.

Ich habe schon alles probiert:

Unendlich Wasser übers rechte Rücklicht laufen lassen, Kofferraumschloss gecheckt, alle Stopfen kontrolliert, abflüsse vom Schiebedach kontrolliert,.......... nichts, ich finde einfach nichts.

Es ist immer nur feucht, Reserverrad auf der rechten Seite feucht, hinter dem rechten Rücklicht feucht, aber Wasser steht niergens.
Es ist auhc nur die rechte Seite betrofen, links ist alles staubtrocken.

Hab mit dem Vorbesitzer telefoniert und der hat mir gesagt er hatte die letzten 3 Jahre nie Probleme, nur vor dem Verkauf habe er das LINKE Rücklicht getauscht da es jemand eingeschlagen hat.............aber links ist ja alles trocken.

Habt ihr vielleicht noch ne idee wo es herkommen könnte?

Das ist jetzt mein 8er Cali, aber solche Probleme mit feuchtigkeit hatte ich nie.

mfg
Roland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 631393 Geschrieben: 16.01.2012 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei meinem war ein Ablaufschlauch vom Schiebedach nicht eingesteckt. Hast du ja aer schon kontrolliert. Desweiteren kam das Wasser bei mir durch die Heckscheibe.
Die Dichtung hatte sich zusammengezogen und war nicht mehr dicht.
Ich hatte auch mal Rostlöcher an der Kante wo die Stoßstange abschließt. Da kam auch mal Wasser in den Innenraum.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Vauxhall Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 08.08.2010
Alter: 32
Beiträge: 114

Wohnort: D-Lübeck
Auto: Vauxhall Calibra c20XE
Beitrag: 631394 Geschrieben: 16.01.2012 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei kam es durchs Rücklicht,das schließte nicht 100% mit dem Bleck dadrunter ab
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 631444 Geschrieben: 16.01.2012 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vauxhall Calibra hat folgendes geschrieben:
Bei kam es durchs Rücklicht,das schließte nicht 100% mit dem Bleck dadrunter ab



und was haste dagegen gemacht wiejetzt1.gif?@ Vauxhall Calibra?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 631445 Geschrieben: 16.01.2012 - 23:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

heiko004 hat folgendes geschrieben:
Vauxhall Calibra hat folgendes geschrieben:
Bei kam es durchs Rücklicht,das schließte nicht 100% mit dem Bleck dadrunter ab



und was haste dagegen gemacht wiejetzt1.gif?@ Vauxhall Calibra?


neu verschrauben mit neuer dichtung und glücklich sein ja.gif wäre aber auch nicht der erste wagen, der einen unfall hatte und statt ner "dichtfläche" ein wellblech hat biggrin.gif

@ TE: ich tippe auch mal auf heckklappe, scheibendichtung und/oder heckklappendichtung. weit ausholen würde ich im bezug auf das rechte seitenteil. das rostet auch schon mal unter der stoßstange durch und wird erst beim abnehmen der stoßstange bemerkt. das wäre aber der supergau.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 631447 Geschrieben: 16.01.2012 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
heiko004 hat folgendes geschrieben:
Vauxhall Calibra hat folgendes geschrieben:
Bei kam es durchs Rücklicht,das schließte nicht 100% mit dem Bleck dadrunter ab



und was haste dagegen gemacht wiejetzt1.gif?@ Vauxhall Calibra?


neu verschrauben mit neuer dichtung und glücklich sein ja.gif wäre aber auch nicht der erste wagen, der einen unfall hatte und statt ner "dichtfläche" ein wellblech hat biggrin.gif

@ TE: ich tippe auch mal auf heckklappe, scheibendichtung und/oder heckklappendichtung. weit ausholen würde ich im bezug auf das rechte seitenteil. das rostet auch schon mal unter der stoßstange durch und wird erst beim abnehmen der stoßstange bemerkt. das wäre aber der supergau.

mfg

sollddie2000



bekommt man bei opel neue dichtungen?? oder flächendichtung aus der tube??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 631450 Geschrieben: 16.01.2012 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

hol dir eine fensterklebedichtung, die erfüllt auch ihren zweck. vor jahren gab es mal eine sammelbestellung für dichtungen, da diese wohl bei opel nicht erhältlich sind.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 631452 Geschrieben: 16.01.2012 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

hol dir eine fensterklebedichtung, die erfüllt auch ihren zweck. vor jahren gab es mal eine sammelbestellung für dichtungen, da diese wohl bei opel nicht erhältlich sind.

mfg

sollddie2000


danke für den tip hätte ich aber als ossi selber drauf kommen müssen psycho.gif psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 631502 Geschrieben: 17.01.2012 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es muss nicht unbedingt die Dichtung der Leuchte selber sein, kann auch direkt am Schloss vorbeilaufen, da hilft neu ausrichten über die drei Befestigungsschrauben. Sollte aber echt wenig Wasser sein dann, weil das meiste Wasser läuft "hinter" der Rückleuchte an der eben besagten Dichtung lang.

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cali1974
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 05.05.2007
Beiträge: 269
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra 16v+ Calibra Turbo
Beitrag: 631520 Geschrieben: 17.01.2012 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schau doch mal evtl auf der rechten seite unter der heckstoßstange ist doch die öffnung für den druck ausgleich wenn man die heckklaape schließt ..damit die scheibe nicht platzt ...habe kein bild zu verfügung ..habe bei meinem turbo das teil abgebaut gereinigt und in die holme mit hohlraumversiegelung eingesprüht ...evtl ist da was net in ordnung und kommt feuchtigkeit rein.......
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 631526 Geschrieben: 17.01.2012 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da würde das Wasser aber nur in den Zwischenraumlaufen und nicht in den Innenraum selbst.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliopa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.04.2011
Alter: 76
Beiträge: 661

Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra A Omega B 2.0 NE X2.0xev
Beitrag: 631710 Geschrieben: 19.01.2012 - 17:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das zeug könnte auch durch die hinteren Seitenscheiben reinkommen wenn die dichtung porös ist mußt du mal die innere seitenverkleidung abmachen u. schauen ob`s da feucht ist. C.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 631811 Geschrieben: 20.01.2012 - 07:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Ja dann wirds eh nix helfen und ich werde mal alles zerlegen müssen, wenns nur nicht so kalt wäre heul.gif

Meld mich dann wieder wenn ich was genaueres weiß.

mfg
Roland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vauxhall Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 08.08.2010
Alter: 32
Beiträge: 114

Wohnort: D-Lübeck
Auto: Vauxhall Calibra c20XE
Beitrag: 631831 Geschrieben: 20.01.2012 - 12:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir hab ich die Rückleuchten mit Sika abgedichtet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 631835 Geschrieben: 20.01.2012 - 13:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vauxhall Calibra hat folgendes geschrieben:
Bei mir hab ich die Rückleuchten mit Sika abgedichtet





die bekommt man doch nie heil wieder ab oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424386140 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002