Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 228
Insgesamt: 229 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - wie aufwendig is es ein automatik auf schalter umbaun?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 628597 Geschrieben: 23.12.2011 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!!!

wie aufwendig is es automatik auf schalter umbaun? und was brauch ich alles dazu???

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 628598 Geschrieben: 23.12.2011 - 12:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also beim V6 muss halt Getriebe umgebaut werden, schwung, kupplung etc. dann muss das kupplungspedal samt seil nachgerüstet werden und im steuergerät muss ein pin umgelegt/tot gelegt werden da bin ich mir aber nicht ganz sicher welcher es ist und was man genau machen muss aber ich hatte mir das mal durchgelesen und klang nicht nach einer schwierigen Aufgabe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 628599 Geschrieben: 23.12.2011 - 12:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und wie sieht das ganze beim c20ne aus???

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 628609 Geschrieben: 23.12.2011 - 13:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.

Du brauchst:

F16, F18 oder F20 Getriebe
Schaltgestänge, Schlatkulisse
Werkzeug
Hebebühne, Wagenheber, Unterstellböcke.

Du fängst an die Ölleitungen vom Getriebe zu lösen und während das Öl läuft kannst Du den Kabelbaum vom Getriebe ausbauen. Das Steuergerät ist hinter dem Handschufach verbaut. Dann kannst Du schonmal die Schaltkulisse von der Automatik ausbauen. Nun kannst Du schon das Getriebe vom Motor lösen und die Antriebswellen ziehen.

Das Schaltgetriebe mit neuer Kupplung rein, Schaltgestänge verbauen und die Schaltkulise als letztes. Dann noch die Schaltung einstellen und fertig.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 628635 Geschrieben: 23.12.2011 - 16:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok. das hab ich alles laecheln.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raptor
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 11.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 290
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-30455 Hannover
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 693081 Geschrieben: 23.08.2013 - 12:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich grab das hier mal aus:

Welche Vor- und Nachteile bringt es zwischen F16,18 und 20 wählen zu können?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raptor
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 11.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 290
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-30455 Hannover
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 693082 Geschrieben: 23.08.2013 - 12:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich grab das hier mal aus:

Welche Vor- und Nachteile bringt es zwischen F16,18 und 20 wählen zu können?

_________________
Don't postpone joy.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 693083 Geschrieben: 23.08.2013 - 12:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

am NE war serienmäßig das F16 verbaut, das F18 am XEV und das F20 am XE. Unterscheiden sich nur in der "Haltbarkeit", das F20 verträgt mehr Leistung. Am NE reicht das F16 dicke.

Übersetzungen sind die gleichen, es gibt aber vom F16 eine WR-Version mit längeren Gängen.
DAS wird aber ausführlich in der Kaufberatung und drölf Threads bereits durchgekaut zwinkern.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 693092 Geschrieben: 23.08.2013 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Raptor:
Warum hast Du diesen Thread ausgegraben? Ichh habe Dir doch gestern Abend schon den Link gepostet zu dem "Automatik auf Manuell"-Thread (der überigens auch schon wegen ausgelutscher Thematik geschlossen wurde) da steht doch alles drin, was man wissen muss.
Und zu den Übersetzungen hab ich hier was reinkopiert:

Bezeichung Achsüb.1.Gang2.Gang3.Gang4.Gang 5.GangRückwärts "genaue Bezeichnung" Anmerkung

F16CR 3,55 3,55 2,16 1,48 1,13 0,89 3,33 F16/5 CR
F16WR 3,55 3,55 1,95 1,28 0,89 0,71 3,33 F16/5 WR
F16CR 3,72 3,55 2,16 1,48 1,13 0,89 3,33 F16/5 CR
F16CR 3,94 3,55 2,16 1,48 1,13 0,89 3,33 F16/5 CR Sonderausstattung
F16CR 4,12 3,55 2,16 1,48 1,13 0,89 3,33 F16/5 CR Sonderausstattung
F16WR 3,72 3,55 1,95 1,28 0,89 0,71 3,33 F16/5 WR


F20CR 3,44 3,55 2,16 1,48 1,13 0,89 F20/5 CR
F20CR 3,55 3,55 2,16 1,48 1,13 0,89 F20/5 CR

Ich denke mal, dann kann der Moderator diesen Thread auch schließen.

MOD-Edit: Macht der Moderator auch ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424500553 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002