Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 340
Insgesamt: 340 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klebereste von lack entfernen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Alex1182
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 41
Beiträge: 712

Wohnort: D-69502 Hemsbach
Auto: Opel Calibra Last Edition c20xe
Beitrag: 593266 Geschrieben: 29.04.2011 - 08:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi jungs,

wollte mal fragen ob mir einer was entfehlen kann wie ich klebereste von gewebeband von meinem lack bekomme. mußte im winter leider meine stoßi so sichern, jetzt würd ich die letzten reste gerne lackschonend entfernen.....

danke alex
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 593273 Geschrieben: 29.04.2011 - 09:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab Terpentinersatz genommen, ging 1a. Ob das Lackschonened ist weiß ich nicht. Ist bei mir aber nichts passiert. Dann einfach nochmal mit nem nassen Tuch drüber gewischt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 593280 Geschrieben: 29.04.2011 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Silikonentferner ist bei Lack immer noch die beste Wahl.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_ms
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 121

Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 593286 Geschrieben: 29.04.2011 - 11:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit ein bißchen (verdünntem) Spiritus geht's auch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 593321 Geschrieben: 29.04.2011 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich häng mich mal mit einer ähnlichen Frage ran. Ich habe Kleberest von so nem Lackierabklebeband auf dem Armaturenbrett. Waschbenzin, Nitroverdünnung und Aufkleberentferner hab ich schon probiert. Hat einer nen Tipp, was sich da gut macht? Hätt ich das gewusst, hätte ich nicht den Wegfahrsperrenchip für den Schlüssel da raufgeklebt. Aber ein sichererer Platz ist mir dafür nicht eingefallen, damit das kleine Mistding nicht wegkommt.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 593345 Geschrieben: 29.04.2011 - 18:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Silikonentferner ja.gif

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 593347 Geschrieben: 29.04.2011 - 18:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vergiss das ganze Chemie-Zeug !

Ich mache es immer mit Sonnenblümenöl !

Die Klebereste reichlich mit Sonnenblümenöl einschmieren ,cirka 1 stunde warten ,danach kann man die Klebereste mit einem weichem Tuch einfach wegwischen !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 593407 Geschrieben: 30.04.2011 - 03:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Öl auf dem Amaturenbrett tut sich nicht gut. Das saugt es sicher ein, hast dann hinterher flecken OPR.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 593453 Geschrieben: 30.04.2011 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.............

Ich kann euch wärmstens das Produkt "Terpanol" von der Firma Normfest
empfehlen.Löst so gut wie alles ab,was ab soll,ist lösemittelfrei und auf
Citrus-Orangenbasis.Gebt den Begriff mal bei Goggle ein und ihr erfahrt mehr davon.
Schädigt keinen Plastik und keinen Lack,habe es mehrfach für alles mögliche verwendet,
und es hat zu 95% alles entfernt.

Ciao........................
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 593463 Geschrieben: 30.04.2011 - 16:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also als ich klebe reste z.b vom austauschen des heckemblems übrig auf dem lack hatte , hab ich einfach Lack politor genommen geht super zwar nicht am schnellsten aber lackschonender gehts denk ich nimmer

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 626654 Geschrieben: 08.12.2011 - 17:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

spyder83 hat folgendes geschrieben:
Vergiss das ganze Chemie-Zeug !

Ich mache es immer mit Sonnenblümenöl !

Die Klebereste reichlich mit Sonnenblümenöl einschmieren ,cirka 1 stunde warten ,danach kann man die Klebereste mit einem weichem Tuch einfach wegwischen !


der tip ist gut! konnte die restes ogar direkt mit nem schwamm wegschrubben!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 626730 Geschrieben: 08.12.2011 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt so nen Radierer für die Bohrmaschine, geht am schnellsten und einfachsten. Fürs Armaturenbrett hab ich aber leider keine so gute Idee, aber auf keinen Fall Silikonentferner. Denn das saugt dir sämtliches aus dem Kunststoff und du hast danach nen richtig schönen hellen Fleck an der Stelle.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424347032 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002