Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 228
Insgesamt: 231 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - motor seuft ab wenn warm

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Talset
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.05.2005
Beiträge: 108

Wohnort: D-Böblingen
Auto: OPEL Calibra
Beitrag: 632673 Geschrieben: 27.01.2012 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

mein calibra bj 92 mit motorumbau von c20ne auf c20xe aus einem astra springt nicht mehr an wen er warm ist

das heist wen ich morgens los fahre und er ganz kalt ist leuft er wen ich dan ein stück fahre und ihn für ne weile stehen lasse so das er noch warm ist springt er nicht an

die zündkerzen sind dan ganz nass


bis jetzt habe ich den temperatur fühler überprüft ist in ordnung

danach die verkabelung also unten am stg konte ich nur eins durchmessen

die frage ist laufen die kabel vom kühlmittel temperatur fühler dierckt zum stg oder gibts da noch umwege

und welche pinbelegungen sind das am motor steuergerät

edit : achja blink code habe ich auch abgelesen da komt 15 temperatur fühler kühlmitel spanung zu hoch


grüsse talset

und entschuldigt den text aufbau habs nicht mim schreiben hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 632687 Geschrieben: 27.01.2012 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn er den fehlercode für den temp.fühler schmeißt dann ist das dein problem

deine beschreibung passt ja auch dazu.

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Talset
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 05.05.2005
Beiträge: 108

Wohnort: D-Böblingen
Auto: OPEL Calibra
Beitrag: 632705 Geschrieben: 27.01.2012 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so habe mir die schaltpläne hier im forum runter geladen

aber da is keiner für einen c20xe 2,5 motronik da bei was past am besten dan zu meinem c20ne 1,5 oder c20xe2,8 ?

grüsse talset
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 632710 Geschrieben: 27.01.2012 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin @ all

Der Temperaturfühler für die Motronic ist vorne am Thermostatgehäuse der blaue Stecker.

Einen passenden Stromlaufplan findest du z.B. HIER ( Vectra A Modelljahr 1990,5 )

Die Temperaturfühler sind bei C20NE ; 20XE ; C20XE ; X20XEV; C20LET gleich

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Talset
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 05.05.2005
Beiträge: 108

Wohnort: D-Böblingen
Auto: OPEL Calibra
Beitrag: 632751 Geschrieben: 28.01.2012 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

hab den alten temperatut fühler nochmal geprüft da haben beide pins kontakt auf masse

dan habe ich die kabel vervolgt eins blau braun leuft zum stg 1 blau lief ins lerre am stg die 3 stecker das grüne

nun habe ich dieses kabel auf masse gelegt

auto leuft wieder und startet auch wenn er warm ist


das heist wen der temperatur sensor ok gewäsen währe hätte sovort die mlk geleuchtet

nach dem motorumbau im dezember


grüsse talset
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.079 Sekunden

Wir hatten 424529473 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002