Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 225
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kann ich mir das leisten?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
MichauKichau
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.11.2011
Beiträge: 4


Beitrag: 624236 Geschrieben: 19.11.2011 - 23:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo leute,

vieleicht kann mir jemand helfen bzw. mir raten oder abraten ob ich mir das leisten kann.

hab nen keke rosberg bj 95 cali.
zahle bei 50% haftpflichtversichrung 33 euro im monat, autosteuern sind 130 euro / jährlich.

noch nen ganzen tüv will ich den fahren.....und dann vom gesparten bis dahin (16 000 - 20 000 euro)
nen C180 bj 2008 holen...........bzw. noch lieber nen CLS bj 2005.
[B]daher die frage - kann ich den CLS verhalten? [B]

da soltle man ja schon Vollkasko machen, und versicherung und steuern sind bestimtm auch 2-3x so hoch?! reparaturen noch heftiger.....

ich habe falls ich den job bisdahin noch hab (man weiss ja nie) ca. 600-700 euro im monat zur freien verfügung (reparaturen, disco, urlaub, elektroartikel).

Ratet ihr mir ab? oder ist es "möglich" wiejetzt1.gif

- man muss bedenken, ich hab keine kinder, wohnung fertig eingerichtet, hab nicht vor ein haus zu bauen etc. und ggfs. kann ich das auto dann immer noch verkaufen.


Mfg

Michael
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 624238 Geschrieben: 19.11.2011 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alda...PASST! LOL.gif LOL.gif Junge, wat is dat für ne frage! Der knüller!

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 624240 Geschrieben: 19.11.2011 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie alt sind wir denn hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 624241 Geschrieben: 19.11.2011 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
Alda...PASST! LOL.gif LOL.gif Junge, wat is dat für ne frage! Der knüller!


Und ich dachte schon als ich das gelesen hab und fast rückwärts vor lachen vom Stuhl fiel ich sei der einzigste.

Ich versuch mal deine Frage ernst zu beantworten, auch wenns mir schwer fällt, klingt komisch is aber so LOL.gif

1. Du hast keinen höheren Wertverlust als bei solch neuen Autos und vorallem bei Mercedes. Die haben in den ersten Jahren teilweise nen brutalten Verlust, dafür bleiben sie aber auch später eher Wertbeständig

Ein CLS ist meiner Meinung nach, sofern du kein Besserverdiener bist, ne Nummer zu hoch finanziell gesehen für dich. Steuer dürfte nicht soooo schlimm sein aber die Versicherung mit Vollkasko da komst du ehr mit 5-6 mal so hoch hin als 2-3 mal. Hinzu kommen teure Spritkosten und wenn was kaputt geht, wirds auch immer teuer weil das sind keine Autos wo man noch selbst hand anlegen kann, damit darf man immer in die Werkstatt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichauKichau
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 19.11.2011
Beiträge: 4


Beitrag: 624242 Geschrieben: 19.11.2011 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, also ich versteh nicht was daran so lustig ist?

Ist doch ne ganz normale frage, bzw. ne frage die sich eigentlich jeder stellt der von nem cali (bin 28 und seit 7 jahren cali fahrer) auf richtung oberklasse umsteigen will aber nicht in armut verfallen wil oder nach 2 monaten merkt, dass die fixkosten zu hoch sind.

bin nicht so der selbstraparierer und hab auch keine freunde, die das übernehmen - von daher muss ich sowieso immer in die werkstatt.........aber mercedes werkstätten (sprich scheckheft) sind auch viel teuerer als freie beim cali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zeitlor
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 429
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87616 - Marktoberdorf
Auto: Opel Calibra Last Edition Nr. 0909 X20XEV
Beitrag: 624246 Geschrieben: 20.11.2011 - 01:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mal im ernst: man muss keinen auslachen, weil er so ne frage stellt!
ich selber meine, dass der benz n bisschen teuer sein dürfte.
sprich: du solltest dir wirklich überlegen, ob der dir das wirklich wert ist!
du magst vll im moment das geld dafür haben, aber es kann so schnell so viel daneben gehen................................
(ich sprech aus eigener erfahrung)
cousin von mir (selber benz-fahrer und kfz-meister) macht viel dran und sagt selber, dass n benz verdammt teuer werden kann...
somit wird jede reparatur (sofern nicht selber gemacht) n bisschen teuer...
wenn du dir das wirklich wünschst, dann kauf dir den mercedes, aber ich selbst würde davon abraten (und nicht aus dem typischen "ich hab nen opel" - grund")!
überleg es dir wirklich gut
irgendwann kommt vll was wichtigeres!
mfg
Zeitlor
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 624248 Geschrieben: 20.11.2011 - 03:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, schön das da so viel lachen... ich versteh zwar net was da so lustig ist aber lassen wir mal die überdurchschnittlich intelligenten lachen biggrin.gif die werden schon wissen warum.

ich fang mal net an was so ne calibra krügge kosten kann... das wisst ihr selber. da gibts nen tollen tread wer WIEVIEL in seinen scheisshaufen gesteckt hat^^ da wird einem schlecht...

unterhalt ist der mercedes eben schon ne klasse höher. aber, ich würde auch sagen, wer ihn normal pfelgt der sollte doch auch spass an dem auto haben ohne das gross reperaturen kommen. mercedes steht noch für quallität, auch wenn net unbedingt im blech.
wenn ich bedenke das der ford escort meines vaters über 7 jahre keine reperatur brauchte, nur mal frisch öl...

aber, wie die anderen auch sagen, wenns kommt, dann brauchst geld. hat der cls nicht schon luftfahrwerk? beim kollegen an der S klasse kams und hat eben 3.000 flocken gekostet....


schlecht zu sagen wieviel du auf die seite bekommst und was dir am schluss so n autgo wert ist. saf weniger in der disco dann gehts auch^^ wobei ebenfalls ein cali oder sonst ein auto teuer sein kann. ich würde eher zu mercedes, BMW und audi greifen wegen der zuverlässigkeit. unterhalt an versicherung ist halt ne andere sache...

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 624250 Geschrieben: 20.11.2011 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was die Versicherungsprämie angeht kann man doch im Internet super Vergleichen was Kiste kosten wird.

Deshalb vertseh ich die Frage überhaup nicht.

Unterhaltskosten für Reperaturen kann man auch bei Mercedes selber erfragen.

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 624252 Geschrieben: 20.11.2011 - 09:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es kommt auch stark auf den Motor an. Hab das erst hautnah miterlebt, wie nen Kumpel einen SL500 den 3 Werkstätten nicht mehr zusammen bekommen haben, zusammen gebaut hat. Da hat dann hier was gefehlt und da was dann war hier was kaputt usw.

Wenn man da die Ersatzteilpreise sieht und das is nur nen alter 500er SL also nichts besonderes. Ein Ventildeckel kostet z.b. über 300€. Das geht noch, aber wenn dir wirklich mal das Getriebe außeinander fällt oder ein neuer Motor da rein muss, dann wirds wirklich fies. Bei nem Opelchen fängts da bei 50€ für das Ersatzteil an bei Mercedes gebraucht ein Motor 5000€ und das Getriebe 3000€. Kann ja sein das es ewig hält aber wenn nicht dann wirds böse und Mercedes steht auch nicht mehr so für Qualität wie früher.

Dann kommts noch auf die Fahrweise an, aber mal als Vergleich mein Chef brauch auf seinem CL jede Saison neue Reifen und der fährt wie eine Oma damit. Dann sind da 20 Zöller drauf da kostet ein Reifen ma ganz fix ab 350€ aufwärts.

http://www.autokostencheck.de/Mercedes/Mercedes-CLS-Klasse/CLS-280/cls-280-219_14854.html

Kommt halt auch aufs Modell an der 280 is nicht sooo teuer aber 230ps in einem 2 Tonnen Auto sind halt auch nicht gerade Spurtfreudig und 11,3 Liter Durchschnittsverbrauch find ich übel izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wahlibali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.08.2008
Alter: 34
Beiträge: 491
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Essen 45327
Auto: Mercedes Benz A-Klasse a140
Beitrag: 624255 Geschrieben: 20.11.2011 - 12:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also zu allererst mann kann sehrwohl noch einiges am CLS selber machen hab nen bekannten der nen 350er hat. naja spritfresser hin oder her bin der meinung nen 2,5 v6 opel frisst nicht weniger.
habe an dem CLS bisher die Bremsen 2 mal Neu belegt inkl, scheiben und es ist ein lullifutz trotz scs bremsassistent auto abschließen fahrerscheibe untenlassen schon schnacken die sättel nicht zu ist übrigens bei allen mercedes mit scs so laecheln.gif

naja bei allen autos die etwas neuer sind kannste nunmal als hobbyschrauber nurnoch zündkerzen , luftfilter, auspuff und ölwechsel machen ,

original mercedes preise sind wirklich relativ hoch zubehör sachen wie bremsen hingegen sind verschmerzbar.


jedoch mit nem knappen budget würde ich dir nichts in der oberklasse empfelen da du selber wie ja vorher geschrieben garnichts selber machst wird nen mercedes wirklich teuer. ich würde da auch nicht jede hinterhofbude dran lassen. mann muss aber auch nicht unbedingt nach mercedes fahren gibt auch gute frei werkstätten die ordentliche mechaniker haben.

_________________
________________
Schöne Grüße Micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 624256 Geschrieben: 20.11.2011 - 12:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MichauKichau hat folgendes geschrieben:

hab nen keke rosberg bj 95 cali.
zahle bei 50% haftpflichtversichrung 33 euro im monat, autosteuern sind 130 euro / jährlich.


Sry für Offtopic, aber wären das wirklich "nur" 526 Euro/Jahr für den Cali (ich nehme an das ist der 100kW Ecotec?) sm-question.gif

In Österreich zahlt man für so einen Wagen locker 900-1000 Euro/Jahr (Haftpflicht) und das auch nur wenn man jahrelang unfallfrei unterwegs ist.

Klärt mich auf falls ich da Schwachsinn verzapfe biggrin.gif

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 624259 Geschrieben: 20.11.2011 - 13:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mercedes ist auch net besser als Opel,sowie auch alles andere was de zu kaufen bekommst!Wer mit vielen verschiedenen Autos zu tun hat wird das bestätigen,ist alles der gleiche Schrott,mancher bischen mehr andere bischen weniger!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 624326 Geschrieben: 20.11.2011 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vectra-AV6 hat folgendes geschrieben:
Mercedes ist auch net besser als Opel,sowie auch alles andere was de zu kaufen bekommst!Wer mit vielen verschiedenen Autos zu tun hat wird das bestätigen,ist alles der gleiche Schrott,mancher bischen mehr andere bischen weniger!


OPEL bischen mehr, mercedes bischen weniger!

die liste bekannter und deren bekannten... also ich sage mal, die lsite der insignia fahrer dei über das auto abkotzen ist in etwa so lang wie die verkaufsliste an sich!

haben im dorf 2 insigniabesitzer bei denen das auto ungelogen mehr in der werkstadt steht als sonst wo. bei einem geht der insignia einfach so aus wärend der fahrt und nicht mehr an. keine werkstatt findet das...
ich mach nen bogen um opel, kommt mir net ins haus ausser ein calibra.


es gibt defenitiv weit mehr voll zufriedene mercedesfahrer als opelfahrer. und an jedem auto kann was sein und jedes kann mal ein montagswagen sein. aber, im ganzen gesehen ist opel nicht mit mercedes vergleichbar.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 624330 Geschrieben: 20.11.2011 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
...es gibt defenitiv weit mehr voll zufriedene mercedesfahrer als opelfahrer. und an jedem auto kann was sein und jedes kann mal ein montagswagen sein. aber, im ganzen gesehen ist opel nicht mit mercedes vergleichbar.


Als Mercedes Fahrer MUSST du ja zufrieden sein. Andernfalls müsstest du ja eingestehen, dass du nen Haufen Schrott für viel Geld gekauft hast, wo du doch für den Schrott von anderen Herstellern viel weniger bezahlen musst LOL.gif

Das mit den Insigniafahrern ist mir so nicht bekannt. Die wenigen die ich kenne sind zufrieden. Und zur Hauptuntersuchung hatte ich bisher nur einen. Das ist sicher nicht repräsentativ. Die sind noch zu neu zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 624331 Geschrieben: 20.11.2011 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@OPR,

gib mal googel ein: insignia bremsenverschleiss / insgnia probleme / insignia bremsen

die liste die das auto hat ist unglaublich lang und vielfälltig. das sich opel so was erlaubt ist ne frechheit. und in einem muss ich meinem kollegen auch recht geben der einen insignia OPC hat.
55.000 euro bewegst du in eine kurve und es macht "kkKKKKKKKKKRRRRRRRtttttTTTTT" die mittelkonsole knarrt vom feinsten. nur leicht an die konsole drücken und sie knattert... danke opel das du dafür 55.000 euro nimmst.
er wäre echt leiber beim calibra geblieben. das nach 1500 gesamt km die hinterachse quitscht so was findest bei mercedes auch net.

aber es ist geschmacksache und jeder denkt anders und empfindet anders. trotzdem, wird jeder der von opel auf etwa BMW oder mercedes bzw audi umsteigt sagen: das sind welten in der qualität.
erst vor ein paar tagen beantwortete einer etwas von mir mit "cih fahre nun BMW und das sind welten unterschied" das bekommt man auch von Mcalibra zu hören über den 5er oder von nutz über audi. und wenn ich dem nutz nie zustimen würde, aber da hat er scher recht biggrin.gif

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.074 Sekunden

Wir hatten 424411315 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002