Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 105
Insgesamt: 109 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - automatische ablendender Innenspiegel!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 78471 Geschrieben: 10.03.2005 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin moin,
ich bin gestern in einen Mercedes mitgefahren. Da habe ich doch echt was gutes gesehen (ja in einen Mercedes).
Und zwar einen automatisch abblendender Innenspiegel.
Jetzt bin ich natürlich am überlegen mir auch sowas einzubauen.
Ich bin extrem Lichtempfindlich und das wäre ne ware erleichterung.
Jetzt ist meine Frage an die Experten. Kann ich so ein Spiegel in einen Calibra einbauen.
Gehört dazu noch technik, oder langt so ein Spiegel?

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 78482 Geschrieben: 10.03.2005 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf jedenfall muss noch spannung an den spiegel ja.gif
Normal dürfte sonst nix an den spiegel da ja der sensor der das steuert im spiegel sitzt bei bmw sieht man das da ist eins chwarzer punkt in der mitte am unterren rad des spiegels !

Mir wurde mal erzählt das es für den calibra sowas als extra gegeben haben soll aber ich habe bis her noch keine beweise das dies stimmt

Aber mich stört es weniger im inneraum als am rechten aussenspiegel davon werde ich am meisten geblendet aber verstellen möcht ich wegen son scheiß mein spiegel net dauernt für drausen müsste es eine abblendfunktion geben icon_idea.gif

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 78487 Geschrieben: 10.03.2005 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

für den fahreraussenspiegel gibt es ne Abhilfe und zwar sich den spiegel aus englad zu bestellen (sollte jeder freundliche tun können), der ist dann genauso wie, bei uns, auf der beifahrerseite und vergrössert nicht so stark.
habe so ein spiegel schon seit 5 Jahren drin (2 Wochen nach Calibra kauf) und wil es nicht mehr missen!
hat damals allerdings 124,-DM gekostet

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 78490 Geschrieben: 10.03.2005 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Maverick hat folgendes geschrieben:
Auf jedenfall muss noch spannung an den spiegel ja.gif

Meinst Du mit Spannung strom?
Wer weiß dann wieviel Spannung in einen Mercedes oder BMW liegt?

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 78491 Geschrieben: 10.03.2005 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genausoviel wie in jedem pkw 12 V

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 78493 Geschrieben: 10.03.2005 - 14:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay, dann muss ich nur sehen wie ich den Strom elegant von der Innenbeleuchtung zu Spiegel bringe.
Die Leitung kann ich gleich beim Himmelbespannen verlegen.
Hoffentlich braucht das Teil nicht doch noch ein Steuergerät.

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2003
Beiträge: 228

Wohnort: D-30823 Garbsen
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 78495 Geschrieben: 10.03.2005 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gab (gibt) es als original Zubehör bei Opel!

Teile Nr.: 17 04 741
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 78496 Geschrieben: 10.03.2005 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stimmts also doch muss doch mal mein epc installieren hammer.gif

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kette
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 15

Wohnort: D-15890 Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 78498 Geschrieben: 10.03.2005 - 14:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei BMW blenden alle Spiegel ab, automatisch.

Zumindest bei dem 7er.

_________________
Ich muss noch nachdenken, was ich hier hinschreiben werde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 78500 Geschrieben: 10.03.2005 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke aber mal das ich einen M3 oder M5 Spiegel nehme.
Die werden dann in Wagenfarbe lackiert und schon wird das lecker.
Wie machen die das den bei Mercedes oder BMW mit den Strom dahin? Die haben ja kein Kabel an der Scheibe. Grübel gruebeln.gif? und wie bekommt man den Spiegel ab?

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sinicali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.05.2002
Beiträge: 390

Wohnort: CH-Basel
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 78517 Geschrieben: 10.03.2005 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

in den omegas gabs das... nur das problem wird sein wennde getönte scheiben hast, denn der sensor ist im spiegel inn (so ein schwarzer punkt).


ps: gibts das program das opel hat für die teile vom cali herauszusuchen für zu hause ?

_________________
cAlibra 2.0 16V 150ps magma-rot, tiefer -35mm, heckschürze rieger gtb, frontstossstange "Lenk-spezial limited". JVC mp3 Player KD LH7, 4x pioneer boxen vorne und hinten, carpower monacor mit 4x75rms - NEU : blaue tachos und BC, BALD: heizungsregler und blaue innenraumbeleuchtung/fussraum + EDS Chip. MEINER http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=3589&orderby=titleA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 78524 Geschrieben: 10.03.2005 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Scheiben sind frei.
Ich frage mich nur wirklich wie ich das Kabel von oben zum Spiegel bringe, ohne das man es sieht. Vielleicht kann man den Spiegel so hoch hängen das er hinter den Blendstreifen landet. Naja, ich denk mal: Probieren geht über studieren.

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 78526 Geschrieben: 10.03.2005 - 15:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

also unser Seat Leon hat auch so einen spiegel.
bei dem geht so ein ganz kleiner mini kabelkanal hoch an den himmel (ca. 5cm lang).
den könnte man auch benutzen.

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 78539 Geschrieben: 10.03.2005 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich shcieb mal so ne frage ein:

wenn man den rückspiegel nach oben stellt, dass er nicht so blendet, dann sieht man ja eigentlich den himmel, aber auch nach hinten raus durch die scheibe. wie geht das?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 78541 Geschrieben: 10.03.2005 - 16:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss ich eigentlich irgendwas TÜV mässig beachten?

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.092 Sekunden

Wir hatten 422797077 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002