Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 347
Insgesamt: 349 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Knifflige Arbeiten am Calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 622614 Geschrieben: 06.11.2011 - 12:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Geht es euch auch manchmal so, dass man bei gewissen Arbeiten am Calibra echt ins Grübeln kommt, wie man das hinbekommen soll?! gruebeln.gif MOTZ.gif

Beispiel von gestern:
Einbau der Türgriffe
Wie stellt man es an, die hintere Mutter der Türgriffschale draufzuschrauben, ohne dass sie mindestens 5 Mal runtergefallen ist. Bis man dann die eine Lage gefunden hat, wo die Mutter "schnaggelt" und sich dann endlich schrauben lässt. (Ich frage mich echt, wie die das im Werk in der Serieproduktion (unter Zeitdruck) gemacht haben. Vlt. hatten sie damals den Copperfield eingestellt und der hat die draufgezaubert... biggrin.gif) Jetzt wo es fertig ist, ist das Ergebnis schon recht schön, aber ich hasse diese ewige Popelei, bis alles an der richtigen Stelle innen sitzt (Gestänge, Arretierungen, Muttern, Mikroschalter, ...)
(Und ja, man sieht nichts richtiges auf dem Foto, weil der Lack "sch..." ist, einfach zu glatt.... mist...lol.gif)

image

Es gibt ja auch noch so manche andere Hürden, wie z.B. den
Einbau der hinteren Scheiben.
Das habe ich nur zu zweit und mit vorigem Erwärmen der Gummilippe hinbekommen. Man muss doch diese Gummilippe weit genug nach oben biegen, weil sonst die oberen (Gewinde-)Bolzen nicht die Löcher an der Karosse geschoben werden können. Das müssen sie im Werk doch auf die gleiche Weise gemacht haben. Nur haben die keinen Lack in diesen Löchern verkratzt, wie ich beim Einbau, aber wie?

Helft mir mal auf die Sprünge... biggrin.gif

Grüße
M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden

Zuletzt bearbeitet von MSl1 am 06.11.2011 - 13:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 622616 Geschrieben: 06.11.2011 - 12:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du hast halt zwei linke Hände, deswegen klappt's ned, bei Dir. biggrin.gif

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 622617 Geschrieben: 06.11.2011 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MSl1 hat folgendes geschrieben:
Helft mir mal auf die Sprünge... biggrin.gif


aber gerne doch biggrin.gif

Zitat:
Einbau der Türgriffe


schwerlich vorstellbar, wie die das in der serienproduktion geschafft haben. persönlich haben wir neulich die gestänge des türgriffs ausgehängt. somit hat man eine größere "zugangsöffnung" und kommt mit der hand bis an die hintere schraube.

Zitat:
Einbau der hinteren Scheiben


FETT!!! fette die gummileiste schön von innen ein, den dichtrand des fensters ebenfalls. auch dein erwähntes erwärmen der gummileiste ist auf jeden fall hilfreich. alternativ könnte man noch spüli nehmen. den einen oder anderen kratzer hab ich zwar so auch gemacht, jedoch waren diese meist nicht sehr tief. versuche weiterhin, das fenster von vorne nach hinten (und von unten nach oben) einzusetzen. sollte eigentlich alleine machbar sein.
WICHTIG: nicht zuviel druck auf die scheiben ausüben, sonst braucht man einen staubsauger und ein kehrblech lol.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 622618 Geschrieben: 06.11.2011 - 13:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zu den Griffen, da habe ich mit dem Dremel die 2 Halbkreise entfernt...die den zugriff auf die Muttern verhindern biggrin.gif

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 622621 Geschrieben: 06.11.2011 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sash hat folgendes geschrieben:
Du hast halt zwei linke Hände, deswegen klappt's ned, bei Dir. biggrin.gif

biggrin.gif Haha! psycho.gif

Ich habe schon so dünne "Chirurgengriffel" und komme fast richtig ran, aber eben nur fast. Da frage ich mich echt, wie das jemand mit kräftigeren Händen hinbekommen soll.


sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
...den einen oder anderen kratzer hab ich zwar so auch gemacht,...

Genau das meine ich ja, man kratzt wegen der großen Kräfte einfach den Lack aus so manchem Loch raus. Was die Angst des Scheibenbruchs angeht, bin ich da bisher immer recht frei mit umgegangen. Sowohl beim Aus- wie auch beim Einbau, habe ich den Scheiben schon ordentlich "Dampf gemacht" und keine Gefahr vermutet. Die halten schon was aus.


Vogtlandcalli hat folgendes geschrieben:
zu den Griffen, da habe ich mit dem Dremel die 2 Halbkreise entfernt...die den zugriff auf die Muttern verhindern

Stimmt! top.gif Damit hat man sofort mehr Spielraum, um die Mutter zu halten! Guter Tipp.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 622626 Geschrieben: 06.11.2011 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gibt genug knifflige arbeiten am cali. aber ich verdräng das immer danach sofort. will davon nix mehr wissen biggrin.gif

ich fluche nur über die karre was das zeug hält. wenn das jemand hören würde, der würde glaub ich denken ich hab das tourette syndrom, da gehts bei mir dann echt ab, könnt ja mal slusher fragen laecheln.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 622627 Geschrieben: 06.11.2011 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sash hat folgendes geschrieben:
Du hast halt zwei linke Hände, deswegen klappt's ned, bei Dir. biggrin.gif


Ich hätte jetzt auch auf 2 Linke Hände mit 10 Daumen getippt! *duckundwegrenn* LOL.gif

Aber recht haste. Ist alles schon ein bisschen beengt in der Tür.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 622629 Geschrieben: 06.11.2011 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
ich fluche nur über die karre was das zeug hält. wenn das jemand hören würde, der würde glaub ich denken ich hab das tourette syndrom, da gehts bei mir dann echt ab, könnt ja mal slusher fragen laecheln.gif
Das geht mir genau so. Wird wohl so ein "ansteckender Erreger" sein, der sich in den Calibras eingenistet hat. lol.gif
Aber zum Glück ist meist keiner in der Nähe und so bleiben die Schimpfworte unter 'uns', ...
dem Calibra und mir biggrin.gif

Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
Ich hätte jetzt auch auf 2 Linke Hände mit 10 Daumen getippt! *duckundwegrenn*

Werde wohl noch meine Hände fotografieren und hochladen müssen, als Beweis... was?! sm-NONO.gif biggrin.gif


Grüße
M.

PS: Euer Konfirmanten-Foto in der Galerie ist "voll der burner"! brilld.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 622632 Geschrieben: 06.11.2011 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif konfirmanten biggrin.gif

naja ist net nur beim cali so, ist auch auf der arbeit so und da hörens die kollegen auch, und auhc ab und zu n kunde biggrin.gif aber wenn ich immer die drecksarbeit machen muss laecheln.gif am meisten hab ich bisjetzt bei nem golf3 1.8 automatik geflucht, da hat nix gepasst, kein platz, alles rund und verrostet...

meistens fluch ich aber auch schon bei "leichteren sachen", wenn sie net auf anhieb klappen. wie z.b. hab ich antriebswellenmanschette am turbo innen getauscht und vor kurzem erst getriebeöl gewechselt. wednn man die welle ja zieht dann kommt ja das öl wieder raus. also wollt ich ne andere welle schnell ins getriebe stecken. und die ***** wollte nicht rein und mir ist da sganze öl wieder davon gelaufen. bei sowas krieg ich echt nen hals, dann wird der bock halt extrem wüst beschimpft. und das lässt auch nicht so schnell nach laecheln.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 622634 Geschrieben: 06.11.2011 - 14:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn Du da schon fluchst dann hast Du noch nie das Bedienteil der Klimatronic im B Vectra ausgebaut. Der eine Stecker geht ja noch aber den 2. entriegeln und abziehen ohne das Radio auszubauen ist hart. Vom draufstecken der besagten Stecker reden wir lieber nicht. Wenn ich mir meine zerkloppten Hände anschau bekomm ich immer noch nen Hals.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 622635 Geschrieben: 06.11.2011 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
... wie z.b. hab ich antriebswellenmanschette am turbo innen getauscht und vor kurzem erst getriebeöl gewechselt. wednn man die welle ja zieht dann kommt ja das öl wieder raus. also wollt ich ne andere welle schnell ins getriebe stecken. und die ***** wollte nicht rein und mir ist da sganze öl wieder davon gelaufen. bei sowas krieg ich echt nen hals, dann wird der bock halt extrem wüst beschimpft. und das lässt auch nicht so schnell nach laecheln.gif

Ist komischerweise immer so, dass eine Sache, die eigentlich! klappen sollte, weil sie ja an sich nicht schwierig ist, dann, wenn man die "schnelle Nummer" durchzieht, voll daneben geht und wie in Deinem Beispiel die Soße ziemlich komplett raus läuft.

Sind wohl diese Murphyschen Gesetze, die bei so was (leider) immer greifen. brilld.gif


@mariogt18:
Ja, das ist auch so ein Problem, dass es Arbeiten gibt, bei denen man einfach "Haut lassen muss". Es geht garnicht anders, weil mit Handschuhen ist es zu eng oder kein Gefühl und dann "geht die Tapete einfach flöten". MOTZ.gif biggrin.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 622637 Geschrieben: 06.11.2011 - 14:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Spüli an Scheibe und Gummileiste (Gummileiste vorher anwärmen hilft auch) , dann die Scheibe quasi vor die Gummileiste halten und dann mit nem nicht scharfkantigen Plastikspachtel den Gummi "nach vorn holen".
Übrigens ist die ganze Aktion ein absolutes Kinderspiel, wenn die Gummileiste neu ist biggrin.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fearfactor
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 229

Wohnort: D-97855
Auto: BMW E 46 M 54
Beitrag: 622643 Geschrieben: 06.11.2011 - 15:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde den Tacho auszu bauen ist auch ganz witzig. Ich habs beim erstem mal so gemacht wie im Do it your Self Buch beschrieben.
Dann ist das echt ne üble geschichte...Irgend wann bin ich auf den Trichter gekommen einfach die Tachowelle am Getriebe los zu machen und dann ists machbar biggrin.gif

_________________
gestern war heute noch morgen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 622644 Geschrieben: 06.11.2011 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Spüli an Scheibe und Gummileiste...

Das habe ich dann am Dichtgummi der Frontscheibe so gemacht, weil sie ohne partout nicht rein wollte, jedenfalls nicht fest ein"rasten".

Noch eine "schöne Sache" ist:
Kabel unter Heckscheibe einziehen
Das hat bei mir mind. eine Stunde gedauert, bis ich die wieder drin hatte. Dabei habe ich die Züge, die ich beim Ausbau reingezogen hatte, drei Mal zurückziehen müssen, weil sich das abzweigende Kabel der Heckscheibenheizung immer wieder mit dem Wischerkabel in dem sehr engen Kanal "verknotet" mhh.gif hatte. Ich denke im Werk wurde das Kabel einfach reingelegt und DANN die Heckscheibe rein geklebt. Das fiel bei mir aber aus, weil ich mir das Rausnehmen der Heckscheibe erspart habe. Dafür dann halt diese nervenzehrende Popelei mit den beiden Kabeln, aber zum Glück sind sie wieder drin.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 622646 Geschrieben: 06.11.2011 - 15:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was ich beim Turbo gar nicht leiden kann ist diese eine Schraube am VG wo man selbst mit dem tollsten Spezialwerkzeug und den kleinsten Fingern nicht ran kommt.

Alles andere ist für einem Opel halbwegs OK, aber wenn ich den Calli mal mit meinem BMW vergleich wird schnell klar werde die besseren Ingenieure hat biggrin.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.075 Sekunden

Wir hatten 424386992 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002