Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 218
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Seitenleisten, Irmscher vs. Lenk- Tuning

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 78893 Geschrieben: 11.03.2005 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Brauche Seitenleisten, nun ist die Frage, wo ist das Preis Leistungsverhältniss besser.
Hab gehört, die irmscher sind teuer, aber dafür exakt passgenau.
Dazu kommt noch, das ich alles bis auf die Frontschürze brauche, hab die lumma front, wo so eine leiste einlaminiert ist.
Bei irmscher kann ich glaube ich alle fehlenden leisten einkaufen, bei lenk gibts glaub ich nur ein Komplettsatz.
weiß jemand preise von Irmscher ?
werden die auch geklebt ?
mfg Toni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


michax
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 127

Wohnort: D-18435, Stralsund
Auto: Opel Calibra Young C20NE
Beitrag: 78914 Geschrieben: 11.03.2005 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Toni,

Irmscher soll da auch nicht sonderlich passgenau sein hat mal jemand bei Calibra.de damals geschrieben.
Bin mit den Lenk Teilen eigentlich ganz zufrieden. Man bekommt die Leisten wohl auf Nachfrage auch einzeln bei Lenk.
die Irmscher Leisten werden auch nur geklebt genau wie die Lenk Leisten.

Die Preise von Irmscher waren für alle Seiten und Heckleisten irgendwo bei 350-450 Euro wenn ich mich recht erinnere. Müssten eigentlich auf der Irmscher Homepage zu finden sein.

Gruß
Micha

_________________
ehemals: Opel Calibra Young Edition 2.0 8V BJ1996
jetzt: VW Polo 1,9 TDI 131PS BJ2004 mit 310NM laecheln.gif
www.opelwelt.de.vu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 78925 Geschrieben: 11.03.2005 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moinsen

Der Preis bei Irmscher ist echt jenseits von gut und böse. director.gif Allein für die 2teilige Heckleiste habe ich selber mal 180 Euro gelöhnt. Die 6teiligen Seitenleisten kosten glaube ich so um die 200 Euro. Die habe ich mal bei ebay gebr. für 60 Euro gefunden.
Bei der Cliff-Frontstoßstange ist die Rammleiste ja integriert so wie bei fast allen Tuningstoßstangen. ja.gif
Die Alternative Lenk-Leisten gibts ja noch nicht so lange. Bei c.de war mal ein recht ausführlicher Thread diesbezüglich. Der Tenor dort war: Kaufen und glücklich sein.
Aber nicht vergessen vor der Lackierung anzupassen. Das steht da auch normalerweise in der Anleitung drin.

Calibra-Allroad-Grüße mit Cliff-Leisten rundum
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 78945 Geschrieben: 11.03.2005 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was so viel wiejetzt1.gif
Oha, damit hab ich nicht gerechnet, dachte eigentlich dass irmscher im Ramen bleibt.
werde dann wohl die Lenk Leisten verbauen.
mfg Toni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 78953 Geschrieben: 11.03.2005 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn allein schon die Cliff-Frontstoßstange 537 Euro kostet und 180 Euro für die 2teiligen Rammleisten der Heckstoßstange...empfinde ich das sehr wohl als jenseits von gut und böse ja.gif .

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 78955 Geschrieben: 11.03.2005 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aus welchem Material sind denn die Irmscher Leisten? Die bei Lenk sind ja aus GFK.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michax
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 127

Wohnort: D-18435, Stralsund
Auto: Opel Calibra Young C20NE
Beitrag: 78961 Geschrieben: 11.03.2005 - 22:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die von Irmscher waren glaub ich aus ABS wenn ich das recht aus dem alten thread in erinnerung habe (irmscher baut glaub ich auch keinen GFK kram)

_________________
ehemals: Opel Calibra Young Edition 2.0 8V BJ1996
jetzt: VW Polo 1,9 TDI 131PS BJ2004 mit 310NM laecheln.gif
www.opelwelt.de.vu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 78967 Geschrieben: 11.03.2005 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ab 15. März können wir das dann ja nochmal bei calibra.cc nachforschen banana.gif

Wenn die ordnungsgemäß lackiert werden ist ein Unterschied sicherlich nicht mehr zu sehen.
Geklebt werden die Seitenteile ja immer. Die Heckleisten werden geklipst wie die Originalliesten auch. ja.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michax
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 127

Wohnort: D-18435, Stralsund
Auto: Opel Calibra Young C20NE
Beitrag: 78971 Geschrieben: 11.03.2005 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
Die Heckleisten werden geklipst wie die Originalliesten auch. ja.gif


also die Lenk Leisten werden auch hinten nur geklebt (da brechen die ja auch gerne mal durch wenn man sie nicht fachgerecht anbaut - frag mal violator hie rim forum *fg*)

_________________
ehemals: Opel Calibra Young Edition 2.0 8V BJ1996
jetzt: VW Polo 1,9 TDI 131PS BJ2004 mit 310NM laecheln.gif
www.opelwelt.de.vu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 78978 Geschrieben: 11.03.2005 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

michax hat folgendes geschrieben:
Harvester66 hat folgendes geschrieben:
Die Heckleisten werden geklipst wie die Originalliesten auch. ja.gif

also die Lenk Leisten werden auch hinten nur geklebt (da brechen die ja auch gerne mal durch wenn man sie nicht fachgerecht anbaut - frag mal violator hie rim forum *fg*)


Ich habe die Irmscher-Leisten und die haben da sie ja die Originalleisten sind, haben die Plöppel mit den Clipsen.
Beim kleben sollte man natürlich kein billiges Teppichklebeband verwenden sondern NUR Spezial-Karosserieklebeband. Dann hat man auch lange Freude daran. ja.gif

Die Leisten von Irmscher können aufgrund ihres Materials nicht so leicht brechen. Vor dem anbauen und lackieren muß man die zumeist vorsichtig erwärmen und leicht biegen (war bei mir der Fall)

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 78993 Geschrieben: 11.03.2005 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, naja wenn ich das jetzt so lese fällt meine Wahl wohl eindeutig auf die Lenk teile,
denke da komm ich mit klar.
mfg Toni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Violator
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.09.2002
Beiträge: 25

Wohnort: D-73054 Eislingen
Auto: BMW 525i
Beitrag: 79009 Geschrieben: 12.03.2005 - 00:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So dann meld ich mich auch mal laecheln.gif

Das Problem war, das die Heckleisten im Winkel nicht gepasst haben. Beim ersten Versuch "höhö" waren die Leisten schon lackiert als ich sie dranmachen wollte, deshalb konnte man die Leisten nur vorsichtig erwärmen, so das der Lack keine Blasen wirft. Leider hat das irgendwie nicht gereicht, und bei dem Versuch die Leisten dem Radius der Heckschürze anzupassen ist eine dann gebrochen *knack*. Somit war das Thema dann erstmal gegessen.

Beim zweiten Mal wurden die Leisten unlackiert montiert, dadurch konnte man sie stärker erwärmen. Den zweiten Durchgang hat der Lackierer übernommen, aber auch er hätte die Dinger am liebsten in der Luft zerissen.

Die Seitenleisten sind zwar auch alle leicht gebogen, aber wesentlich besser passgenau. Da war die Monateg zwar auch stressig, aber doch noch ganz gut zu zwit zu bewältigen. Achja, diese ganz kleinen leisten vorne am Kotflügel haben auch eine passgenauigkeit...naja lassen wirs...

Fazit: Preis/Leistung ist trotzdem soweit in Ordnung, wenn man bedenkt das die Irmscher auch noch gelackt werden müssen, kommt man ganz gut weg.

Edit: Was soll dieser *piep* Scheiss??? Der lack wirft nun mal B.L.A.S.E.N.

_________________
Gruß Violator

......with our backs to the Wall.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 79015 Geschrieben: 12.03.2005 - 00:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Violator hat folgendes geschrieben:
...Edit: Was soll dieser *piep* Scheiss??? Der lack wirft nun mal B.L.A.S.E.N.


Schreib Bläschen und du hast keine Probleme lol.gif ! Ist halt Jugendschutz...
Wenn die Teile so scheiße passen, lasse ich wohl lieber die Finger davon.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 79016 Geschrieben: 12.03.2005 - 00:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also 180euro für die leisten hinten auszugeben traurig...

bin auch am überlegen gewesen die lenk teile zu kaufen...

naja mal gucken

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Violator
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.09.2002
Beiträge: 25

Wohnort: D-73054 Eislingen
Auto: BMW 525i
Beitrag: 79019 Geschrieben: 12.03.2005 - 01:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Violator hat folgendes geschrieben:
...Edit: Was soll dieser *piep* Scheiss??? Der lack wirft nun mal B.L.A.S.E.N.


Schreib Bläschen und du hast keine Probleme lol.gif ! Ist halt Jugendschutz...
Wenn die Teile so scheiße passen, lasse ich wohl lieber die Finger davon.

Gruß Patrick


Bläschen wie süß izzy.gif

Ich will hier niemand davon Abhalten die Leisten zu kaufen. Der Preis ist immer noch sehr sehr gut. Nur sollte jedem klar sein das die Leisten nicht mal schnell in 10min montiert sind, sondern dass das doch in Arbeit ausartet. Für jemand der schon x-GFK-Teile anpassen musste ist das sicherlich weniger schlimm, wie für jemand der dass das erste mal gemacht hat.

_________________
Gruß Violator

......with our backs to the Wall.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.082 Sekunden

Wir hatten 424523537 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002