Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 324
Insgesamt: 324 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ladedruckanzeige

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Turtle
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 83

Wohnort: D-77704 Oberkirch
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 77556 Geschrieben: 07.03.2005 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich möchte mir eine Ladedruckanzeige in meinen Cali Turbo einbauen, und nun will ich wissen was die Anzeige haben sollte?
Desweiteren wo habt ihr die Verbaut auser wie immer in der Mittelkonsole?
Und wo seit ihr mit den Schlauch durch das er nicht Abgeknickt wird?
Hoffe ihr habt da schon ein paar erfahrungen gesammelt!
Henning
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TurboHaino
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 49

Wohnort: D-35713 Eschenburg
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 77574 Geschrieben: 07.03.2005 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi. Ich habe mir vor ein paar Tagen auch eine Ladedruckanzeige bestellt. Habe mir bei Lenk Opel Tuning einen Einbaurahmen bestellt der unter dem Radioschacht rein kommt. Da gehen 3 Zusatzinstrumente rein. Ich wollte ein Loch etwas unter dem Motorkabelbaum bohren und eine Gummidichtung reinmachen. Dann wird der Schlauch auch nicht geknickt. Weis auch noch nicht genau wo ich den Schlauch anbringen soll.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 77595 Geschrieben: 07.03.2005 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum so schwer machen? zwinkern.gif

Ihr könnt direkt unten im Beifahrerfußraum an die Leitung vom Stg. gehen. Dort liegt ja der Ladedruck an zwinkern.gif

Ladedruckanzeige habe ich in der mittleren Lüftung des Armaturenbrettes. Die restlichen Anzeigen habe ich teils auch dort, teils unterm Radio.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 77615 Geschrieben: 07.03.2005 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nur dort gehört die Ladedruckanzeige hin: http://www.opel-problemforum.com/picture.php?g=u&p=3042 biggrin.gif

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 77620 Geschrieben: 07.03.2005 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ BC

Sieht ja mal voll blöde aus...... aber geschmäcker sind zum Glück verschieden biggrin.gif

Ich finde das sie nur dort hin kommt klick zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TurboHaino
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 49

Wohnort: D-35713 Eschenburg
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 78617 Geschrieben: 10.03.2005 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi. Wo seit ihr denn mit eurem T Stück von der Ladedruckanzeige dran gegangen? An welchen Schlöauch vom Turbo? Habe gehört das man das T Stück an verschiedene Stellen machen kann. Welche ist denn die Sinnvollste?
MfG Thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 78618 Geschrieben: 10.03.2005 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geh mit dem T-Stück direkt untem im Beifahrerfußraum an das Steuergerät vom Motor. Dort ist seitlich unten ein Schlauch dran der direkt von der Ansaugbrücke kommt. Eigentlich alle LET Fahrer schliessen die Anzeige dort an

Gruss zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TurboHaino
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 49

Wohnort: D-35713 Eschenburg
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 78620 Geschrieben: 10.03.2005 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warm ist denn am Steuergerät ein Schlauch von der Ansaugbrücke? Naja, wenns so ist, dann hab ich mir ja auch die Arbeit gespart den Schlauch vom Motorraum in den Innenraum zu legen biggrin.gif Versteh nur nicht was der Schlauch da für einen Sinn hat!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 78622 Geschrieben: 10.03.2005 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Steuergerät mißt die vorhanden Drücke zwinkern.gif Kannst wirklich da dran gehen, paßt schon zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 78642 Geschrieben: 10.03.2005 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI!
Am besten finde ich die Anzeigen in der A-Säule. Von c.de hatte die jmd. dort drin.
Ich glaube man kann die Verkleidung von nem Honda Prelude nehmen die, sollte mit ein paar Anpassungen sitzen.

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424370156 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002