Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 110
Insgesamt: 110 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hilfe Wasserbehälter bzw Kühlerschlauch unter Druck ZKD ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibrawelt
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 11.06.2008
Beiträge: 30

Wohnort: D-52477
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 614626 Geschrieben: 03.09.2011 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

habe in der letzten Zeit beobachtet dass mein Calibra unter Volllast im Kühlsystem Druck aufbaut und oben am Wasserbehälter rausdrückt. Der große Kühler schlauch der vom Kühler weggeht (vor dem Auto gegen Fahrtrichtung rechts ) steht auch unter Druck.

Habe einen 700 Kopf drauf der von Mantzel vor ca 4 Jahren komplett neu gemacht wurden ist.

Desweiteren ist kein Öl im Wasser und kein Wasser im Öl.

Kann dies mit der Phase zusammen hängen. Fahre EDS 3+.


Bin Dankbar für jede Antwort

Lieben Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 614633 Geschrieben: 03.09.2011 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein bisschen Druck is normal. Wenns ausm Deckel des Ausgleichsbehälters pfeift is entweder das Ventil defekt oder der Druck is wirklich zu hoch.
Ich hatte bei meinem Astra das Problem. Da wurde der Druck so hoch, dass es das Kühlmittel an den Schlauchschellen vorbei rausgedrückt hat. Außerdem waren großen Kühlmittelschläuche zum Kühler so hart, dass man sie nicht mehr zusammendrücken konnte. Öl könnte ich im Külwasser keins feststellen und Wasser hat er weder verbrannt noch ins Öl gedrückt.
Ende vom Lied: ZKD am 4. Zylinder defekt.

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wahlibali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.08.2008
Alter: 34
Beiträge: 491
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Essen 45327
Auto: Mercedes Benz A-Klasse a140
Beitrag: 614637 Geschrieben: 03.09.2011 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gibt zwei einfache tests einmal auto ne zeit laufen lassen. und nase übern ausgleichsbehälter ob der nach abgase riecht oder du fährst zu ner AU stelle und die sollen mal den au tester über den ausgleichsbehälter halten´.

_________________
________________
Schöne Grüße Micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 614690 Geschrieben: 04.09.2011 - 10:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ziemlich sicher die Zylinderkopfdichtung. Hatte vor kurzem genau das gleiche Problem ( siehe hier ).

Du kannst ganz leicht prüfen obs wirklich die ZKD ist:
-) Motor auskühlen lassen (am besten über Nacht)
-) Druck im Kühlsystem ablassen
-) Motor 3 Minuten bei 3500 Upm laufen lassen.

Wenn sich jetzt bereits Druck aufgebaut hat weist du was los ist.

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.031 Sekunden

Wir hatten 423289346 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002