Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 134
Insgesamt: 134 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Auto mit Potenzial zwischen 4000 - 8000 Euro.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 563390 Geschrieben: 29.11.2010 - 00:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

welches Auto würdet Ihr kaufen, oder habt Erfahrungen damit gemacht in oben genannten Geldrahmen.

Das Auto sollte relativ Leicht auf ca: 300 - 400 PS aufgemacht werden können,
das heißt ohne einen Motor mit komplett neuen Innerein auszustatten usw...

Ersatzteilpreise sollten im Rahmen bleiben.

Alltagstauglich sollte das ganze, in dem Rahmen, dann auch noch sein.

Mein Favorit wäre ja der Volvo 850 T5.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 563410 Geschrieben: 29.11.2010 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn es so einfach wäre, 400PS zu fahren, hätte wohl fast jeder so ein Auto. ja.gif

Fakt ist leider, dass es immer irgendwas zu Meckern gibt. Auch beim T5 und auch beim T5R wirst du ab 300PS auch nicht um neue Innereien herum kommen sowie um ne vernünftige Abgasanlage (die Serie macht ab ca. 270PS nicht mehr mit). Klar kannste es auch lassen, aber haltbar ist das Ganze nicht. Da kannste auch in nen LET gleich ne Phase 4 reinknallen ohne große weitere Veränderungen.

Wo es ganz gut geht an die 400PS zu kommen ohne großen Stress sind Autos wie Supra, Skyline, 300ZX, GT3000. Die sind aber meist als Rechtslenker zu finden oder bereits verheizt. Da wirds bis 8000 schwer.

Alle anderen die man für unter 8000 bekommt die an die 400PS heran reichen, wie die 600er von Mercedes, Jaguar XJR 4,0 Kompressor oder Audi A8 W12 erkaufen sich die Power mit extremen Verbrauch und Ersatzteile sind auch alles andere als günstig. Oder es sind Umbauten wie Golf 3 VR6 Turbo, Astra F Turbo, etc, die im Alltag eher nerven durch das riesige Turboloch und die Anfälligkeit.

Für mich käme bis 8000€ eigentlich nur sowas wie nen E55 AMG in Frage...unkaputtbar und bei guter Pflege auch rostunanfällig und sauschnell. Oder wenn es unbedingt n Turbo sein muss, nen S4 B4 oder S6 C4 mit 2,3L Turbo. Die kriegt man für 8000 bereits mit gut gemachtem Motor der dann an die 400-450PS hat und das hält auch. Man muss nur in Kauf nehmen, dass man für nen uraltes Auto das 15Liter und mehr schluckt eben 8000€ hinlegt. Dafür hat man das beste Allrad dass je von den Deutschen gebaut wurde und extremen Spaß trotz Limo-Größe und Gewicht. ja.gif

Willst du aber was Vernünftiges, so bleibt dir nur die Möglichkeit, mehr auszugeben. Meiner Erfahrung nach sind haltbare und nicht uralte 400PS so ab 12000€ drin.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 563415 Geschrieben: 29.11.2010 - 10:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also es müssen nicht unbeding 400 PS sein, halt irgendwas dazwischen.
das Auto muß für den Preis auch nicht fertig sein.
Was dran machen würde ich dann schon noch.
Ich suche wenn halt ein Auto welches wie gesagt halt das Potential dafür hat.

Hmmm, E55AMG, wenn die E Klassen nicht so rosten würden, da hatten die ja echt probleme mit.

Habe quasi keine Lust Geld in ein totes Ei zu stecken...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 563417 Geschrieben: 29.11.2010 - 10:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann sind 8000 sowieso falsch bemessen, denn es gibt immer was zu tun an solchen Karren. ja.gif

Und E-Klassen gibts genug ohne Rost...man muss nur gut genug gucken. Aber Beispiele hast du ja erstmal genug...guck doch mal bei AS24 und Mobile, welcher dir davon zusagen würde...weil Bastelkarren würde ich nur sehr bedingt empfehlen, weil nie klar ist, was nu wirklich alles gemacht und verpfuscht wurde...weiß ich ja auch seit meinem letzten LET. izzy.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 563418 Geschrieben: 29.11.2010 - 10:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei dem Threadname musste ich erstmal überlegen was wohl überhaupt gemeint ist?!?

Ich finde aber deine Herangehensweise total falsch.

Du suchst nach dem selben Schema wie so manch einer, der einfach nur eine Menge PS unterm *piep* haben will und am besten nichts bezahlen will (sorry das ich das mal so gewaagt formuliere).

Ein Auto in dem Preisrahmen, wo du am besten nichts bezahlst an Reparaturen gibt es nicht. Die Eierlegende-Wollmilchsau hats ja bekanntlich noch nie gegeben zwinkern.gif

Schau doch erstmal überhaupt welche Autos dir gefallen und DANN schau welche PS zahlen drin sind.

Für 8000€ kannst du z.B. geniale Calibra Turbos bekommen im Serienzustand. Aber als Alltagswagen würde ich den dann auch nicht benutzten. Dafür wäre er 1. zu schade 2. wohl auch zu alt und 3. viel zu schade.

Viel Spaß beim schauen! Ich kenn mich mit dem Automarkt derzeit gerade nicht so aus, aber ich denke ein entsprechendes Auto wirst du nicht finden.


Ich würde aber auch spontan an einen 544i oder so denken ... gibts auch schon ab 8000€ Flocken. Aber billig sind die nicht und mehr PS holst du da nicht raus ohne extrem viel Geld reinzupumpen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 563420 Geschrieben: 29.11.2010 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meinst du nen E39 540i mit 4,4Liter-Maschine? Weil sonst kenne ich keinen 544i. ^^ Aber stimmt schon...da nen Kompressor drauf und man zieht jedem M5 davon...aber kostet halt so ein Umbau. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 563421 Geschrieben: 29.11.2010 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

right. den meine ich! BMW ist halt nicht mein Fachgebiet zwinkern.gif

Aber billig sind die Buden halt absolut nicht. Saufen auch ganz gut wenn man drauf tritt, Reparaturen natürlich Erfahrungsgemäß immens teuer ...

naja finde für den Alltag reicht ein gutes gefährt mit nicht zu viel PS ... hab gerade ein Astra Coupe mit 150PS. Reicht dicke. Für den Spaß und die PS gibts ja noch den Calibra laecheln.gif) Von daher ...

Wobei ich ja auch sagen muss im Alltag ständig 250+ PS zu bewegen finde ich auch nicht so sinnvoll, weil man die tatsächlich eh kaum nutzt. Mein Kumpel hat einen 540i und der tritt schon alleine wegen dem Spritverbrauch seltener zu und wenn dann nur mal an der Ampel um es einem Prolleten zu zeigen ...
Da wäre mir das Geld zu schade. Steck ich da lieber in den Werterhalt meiner Sammlung!


Zuletzt bearbeitet von NC_Neo am 29.11.2010 - 10:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 563422 Geschrieben: 29.11.2010 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube ihr versteht mich falsch, ich suche ein Auto in dem Rahmen welches original ist,
und wo ich selber noch etwas dran machen möchte.
Der soll nicht fertig da stehen für das Geld.

Möchte halt nur was haben wo es sich lohnt Geld rein zu stecken.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 563423 Geschrieben: 29.11.2010 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich glaub ich hab dich schon richtig verstanden. Aber ein fertiges Auto mit den PS Zahlen ... da legst du überall Geld hin.

Wie gesagt, der 540i hat glaube ich so 270 oder 280PS. Aber da was dran zu machen später wird halt auch immens teuer und lohnt sich wohl kaum. Da kann man sich dann auch wieder einen neuen kaufen der standmäßig schon mehr hat! zwinkern.gif

Und gerade bei solchen Wägelchen die auch schon ein paar tausend KM runter haben wenn man sie für deinen gesteckten Preisrahmen haben will, ist immer mal wieder was dran. Das hat man einfach. Da kommen halt auch immer ein paar nette Folgekosten auf dich zu.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 563426 Geschrieben: 29.11.2010 - 11:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also nen gutes Serienauto um die 8000€, was Luft nach oben hat ohne immense Umbaukosten, das gibts nur im Japan-Sektor. Hab selbst schon zu genüge gesucht. ja.gif

Dann lieber nen ordentlichen V8-Sauger nehmen und so lassen wie er is (außer evtl. die Optik), die sind robust und voll alltagstauglich im Gegensatz zu den Rechtslenkern. Nen 540i mit seinen 286PS macht schon extrem Spaß...hab ja gestern erst einen geholt inkl. Vollausstattung und Gas-Anlage. Einfach genial so nen Teil. Nachteil is eben, dass man kaum mehr rausholen kann...würde ich aber auch gar nicht machen. N E55 is natürlich n bissle fixer, kostet aber auch mehr und is allgemein etwas anfälliger. Man muss eben genau wissen, was man will.

Erste Frage: Turbo oder Hubraum-Sauger?

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
dr_morpheus
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.08.2010
Beiträge: 158

Wohnort: D-Aachen
Auto: Opel 2x Calibra c20xe,c25xe
Beitrag: 563447 Geschrieben: 29.11.2010 - 12:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na ich würde vielleicht sagen 850i Bmw! Hat 300 Ps serie und man bekommt sie für 8000,-€ im guten Zustand!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 563451 Geschrieben: 29.11.2010 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Raptor007 hat folgendes geschrieben:
Ich glaube ihr versteht mich falsch, ich suche ein Auto in dem Rahmen welches original ist,
und wo ich selber noch etwas dran machen möchte.
Der soll nicht fertig da stehen für das Geld.

Möchte halt nur was haben wo es sich lohnt Geld rein zu stecken.


da würde ich dir einen originalen e36 m3 286ps ans herz legen. tuning und billig wird eh nicht auf dauer halten und egal was hier alles reden, einen turbo der von haus aus 200- 280ps hat wird man niemals für wenig geld auf 400ps standfest bekommen.


ansonsten: 8000€

sehr gut erhaltenen cali turbo
bmw e36m3
bmw e34 m5
mitsubishi evo, 3000gt
nissan 300zx
nissan 200sx
audi s2, s4 egal ob biturbo oder 5 zylinder turbo
subaru sti wrx
ford sierra cosworth
audi s3, tt
seat leon cupra r
rover 200 turbo coupe
fiat coupe turbo
lancia delta integrale
usw...


aber wie gesagt standfest sind vieleicht höchstens autos wie supra, skyline und audi s2/rs2 aber mit 8000€ ist bei den japanern nix gescheites zu bekommen und zudem sind die unterhaltskosten auch nicht ohne.
am besten wäre deshalb ein bmw m3. lass ihn serie, hab spaß damit und die leistung ist auch noch annehmbar.

wärst nicht der 1 der für wenig geld einen porsche killer haben will und zudem noch im alltag bewegen möchte mit niedrigen wartungskosten

hammer.gif

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 563453 Geschrieben: 29.11.2010 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also nen M3 3.0er oder E4 M5 würde ich mir nicht antun...da is nen 540er genau so schnell und weitaus angenehmer zu fahren, günstiger und viel mehr Komfort und Luxus, was den Alltag verschönert...zudem is er weitaus unanfälliger.

Und nen Japse auf 400PS zu bringen is mit Chiptuning getan...zumindest beim R33 zb oder beim Supra. Nur sinds halt Rechtslenker, das wär für mich im Alltag nix. Die Linkslenker sind Brei oder unbezahlbar.

S3/TT/S4 B5/Cupra sind meines Erachtens nix für 8000, weil die dann meistens Brei sind und auch zusätzlich ne ganze Ecke Geld brauchen, um überhaupt standfest auf 300PS zu kommen, inkl. Turboladerwechsel etc.

Und nen S2 is für 8000 auch kaum zu finden...sonst hätt ich schon lange einen. Ich bin aber echt nicht bereit, für so nen altes Auto so viel Kohle hin zu blättern...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 563469 Geschrieben: 29.11.2010 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Audi S4 oder nen E36 M3 das sind bei den aufgezählten für mich die einzigsten die eine gewisse Alltagstauglichkeit bei dem Preis bieten. Der Rest hat Serie um die 200PS und wird bei 300ps laufen die meisten von denen ohne Modifikationen am Limit oder sind wie Nutz sagte bereits total verheizt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 563483 Geschrieben: 29.11.2010 - 14:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab meinen tt für 8 bekommen, aber mit turboschaden, ansonsten tip top und läuft jetzt auch wie ne kleine rakete. 1 hand und wirklich innen wie aussen wie neu.

naja der 540er ist aber ein auto das weder großartig sammlerwert hat, ausserdem ist er teurer und schwerer. der e36m3 und wenn es nur der kleine 3 liter ist, wird in ein paar jahren nen schönen liebhaber wert haben, zudem ist er sparsamer und sehr alltagstauglich. bis auf versicherung ist er sogar recht günstig. wer mit den relativ schwachen fahrleistungen eines m3 leben kann wird kaum ein besseres auto finden für den preis.

tuning und alltagstauglich plus billig ist gleich unmöglich.


und weder eine supra noch ein skyline sind alltagsautos. zudem sind die ersatzteile sehr sehr teuer und auch nicht unbedingt bei uns zu bekommen.

das positive an audi tt oder s3 ist das die dinger im unterhalt und alltag billig sind ohne ende. da ist selbst ein calibra teuer dagegen. zudem sind die karossen besser konserviert, von daher ein echter tip zum spaßhaben und alltag fahren.

ach ja: der civic type r (ep3) ist auch ein gutes auto, nur rosten tut er.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424263863 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002