Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 336
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra aus Finnland

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
RingoFussel
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 225

Wohnort: D-24223 Raisdorf
Auto: Volkswagen
Beitrag: 76591 Geschrieben: 04.03.2005 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo!

Habe ebend auf dem Kaufberatungslink festgestellt dass ich anhand meiner Fahrzeug-Ident. Nr. ein Model aus Finnland habe, jetzt meine Frage ist es eigentlich gut oder schlecht? Auch Rosttechnisch und so!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sicherheitshoffi
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 11

Wohnort: D-04931
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 76597 Geschrieben: 04.03.2005 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

glück gehabt kann ich nur sagen. ich hab auch einen aus finnland und meiner ist jetzt 13 jahre alt und noch nicht mal den ansatzt von rost an den radkästen hinten. also mit rost dürftest du bei dem cali nicht bekommen.

mfg
sicherheit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 76606 Geschrieben: 04.03.2005 - 13:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab auch nachgeschaut...
Hab ein Rüsselsheimer heul.gif
(Ist Bj 95) und hab auch noch kein rost effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franklyn
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430

Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
Beitrag: 76608 Geschrieben: 04.03.2005 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du glücklicher. Keine Rostgefahr. Ich brauch gar nicht nachschauen. Ich habe rost heul.gif

_________________
[size=14]
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=6825&orderby=tit
Mein neuer
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=11229&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vectra18
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 38

Wohnort: D-85764 OSH
Auto: BMW E 39 530i Touring 3.0l R6
Beitrag: 76640 Geschrieben: 04.03.2005 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die finnischen Calibras und auch die letzten Vectra's( welche ebenfalls aus Finnland sind) Sind von Haus aus besser konserviert. Sie weisen deswegen um einiges seltener Rost auf. Meine Vectra Karosse ist ebenfalls ein Modell aus Finnland. Ich hab mir die Schweller angeschut, Kein Rost weit und breit. Genauso siehts auch mit den Radläufen aus. Auch die Achsträger der hinteren Achse sind "clean".

Also, wenn du ein Modell aus Finnland hast, erfreue dich dem Zustand, denn auch die werden immer seltener...

MfG Vectra18
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 76645 Geschrieben: 04.03.2005 - 15:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

RingoFussel hat folgendes geschrieben:
hallo!

Habe ebend auf dem Kaufberatungslink festgestellt dass ich anhand meiner Fahrzeug-Ident. Nr. ein Model aus Finnland habe, jetzt meine Frage ist es eigentlich gut oder schlecht? Auch Rosttechnisch und so!


eine genau erklärung folgt in kurze in dem bereich der kaufberatung

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
b00nhunter
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 23.02.2005
Beiträge: 41


Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 76650 Geschrieben: 04.03.2005 - 15:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Glückwunsch kann ich da nur sagen und mir selber auf die Schulter klopfen denn meiner ist Finne, BJ: 1991 und hat überhauptnichts an der Karosse was auf Rost hindeutet. Die Finnen werden meiner Meinung nach auf jeden Fall die Rüsselsheimer überleben.

GRATZ !!! banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 76651 Geschrieben: 04.03.2005 - 15:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann immer wieder nur sagen: auch Finnen können rosten und das nicht zu knapp!

Ich habe bei meinem Cali beide Schweller und beide hinteren Seitenteile ersetzen müssen, weil sie total vergammelt waren und ich nen Schraubendreher durchstecken konnte. Von den Löchern im Unterboden ganz zu schweigen.
Ich beglückwünsche natürlich alle bei den es nicht so ist, aber wollte nur darauf hinweisen, dass das auch bei finnen geht. sonscheiss.gif


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 76654 Geschrieben: 04.03.2005 - 15:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch die finnen können rosten es kommt darauf an wie die/der vorbesitzer hin gepflegt haben.Dafür das ich einen 91er rüsselheimer habe hätte ich nur an den beiden hinteren radläufen rost das aber repariert wurde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 78062 Geschrieben: 08.03.2005 - 23:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Franklyn hat folgendes geschrieben:
Du glücklicher. Keine Rostgefahr. Ich brauch gar nicht nachschauen. Ich habe rost heul.gif

bei deinem wurde ja auch gepfuscht! motz.gif so eine scheisswerkstatt mad.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 78064 Geschrieben: 08.03.2005 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das mit finnland is doch nur guter glaube.. ich kenn 2 finnen 3 rüsselsheimer..die finnen rosten ebenfalls an allen ecken wie jedes 10 jahre alte auto.. 2 der 3 rüsselsheimer hatten zwar durchgerostete radläufe aber der rest war 1a izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 78068 Geschrieben: 08.03.2005 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein Cali ist auch ein Finne! Es ist kein Rost weit und breit festzustellen!!!! prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 78094 Geschrieben: 09.03.2005 - 00:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann nur immer wieder betonen dass die finnische Herkunft diverser Calis keine Garantie gegen Rost ist. Was ist an den finnischen Calis eigentlich anders? Oder ist es einfach nur Zufall, weil es statistisch gesehen ja viel weniger Calis aus Finnland gibt?

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 78116 Geschrieben: 09.03.2005 - 08:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ich kann nur immer wieder betonen dass die finnische Herkunft diverser Calis keine Garantie gegen Rost ist. Was ist an den finnischen Calis eigentlich anders? Oder ist es einfach nur Zufall, weil es statistisch gesehen ja viel weniger Calis aus Finnland gibt?

Gruß Patrick


Steht inner Kaufberatung unter Karosserie Peddy. (und das dir...lol.gif)

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 78186 Geschrieben: 09.03.2005 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann frag ich mich aber warum die Finnen trotzdem rosten. Gibt ja auch genug Rüsselsheimer die nicht rosten.
Ich habe mir jedenfalls mehrere finnische Karossen angesehen. Und keine davon war so gut, dass sie mich von meinem Plan abgebracht hat meinen Rüsselsheimer neu aufzubauen. Lieber mach ich meinen einmal richtig, als dass ich mir nen Finnen hole, der die nächsten 5 Jahre heimlich vor sich hin rostet.
Und ihr könnt mir erzählen was ihr wollt. Es gibt keinen rostfreien Calibra - egal ob Finne oder Rüsselsheimer. Eventuell nach nem Neuaufbau. Aber selbst dann gibt es noch versteckte Roststellen.
Und nur weil die Radläufe sauber sind, ist das kein Hinweis darauf, dass das Auto rostfrei wäre. Da haben wir immer noch viele andere Stellen wie z.B. Schweller, Heckblech, kompletter Unterboden, unterm Batterieblech, in den vorderen Radkästen, A-Säule, Spritzwand, Schiebedach, Tanköffnung, hintere Federaufnahmen, ...
Reicht erstmal oder?

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424385151 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002