Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 214
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - LET Leistungsporbleme

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
manta400
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.07.2005
Beiträge: 479

Wohnort: A-8113 St.Bartholomä
Auto: Opel
Beitrag: 606482 Geschrieben: 10.07.2011 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Bin heute mit meinem LET die erste richte Proberunde gefahren!

Gleicbh vorab, Zündkerzen, Luftfilter, ÖL sind neu! Ladedruckanzeige habe ich keine! KM: 114000

Muss dazu sagen, dass ich mich von der Leistung schon deutlich mehr erwartet habe!
Mein alter XE ist von der Beschleunigung sicherlich nicht viel schlechter gewesen!

Brauche mit dem LET von 0-100 fast 9 sek!
Der richtige "Schub" vom Turbo merke ich erst zwischen 3500 und 4000U/min!
Danach zieht er mit schwankendem Ladedruck(kommt mir so vor) durch!
Unter 2500 sehr wenig Leistung!
Also gegen 5er GTi oder Scirocco TSI absolut kein Vergleich!

An was kann das Liegen? Turbo?


MFG

_________________
Über RÜSSELSHEIM lacht die Sonne,
über WOLFSBURG die ganze Welt!! lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


f_calibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 165

Wohnort: D-91077
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 606517 Geschrieben: 10.07.2011 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erstmal Ladedruckanzeige einbauen!!!
Vorher macht alles (fast) keinen Sinn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pearl
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
Beitrag: 606541 Geschrieben: 10.07.2011 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

manta400 hat folgendes geschrieben:
Brauche mit dem LET von 0-100 fast 9 sek!


Was erwartest Du denn von einem Auto das fast 20 Jahre alt ist? Von 0 auf 100 in 5 Sekunden oder was?


manta400 hat folgendes geschrieben:
Der richtige "Schub" vom Turbo merke ich erst zwischen 3500 und 4000U/min!


Auch das ist völlig normal, unser Turbo "kommt" auch erst bei etwas höheren Touren.
manta400 hat folgendes geschrieben:
Danach zieht er mit schwankendem Ladedruck(kommt mir so vor) durch!
Unter 2500 sehr wenig Leistung!


Wie meinst Du das mit dem schwankenden Ladedruck? Fühlt es sich an als ob der Wagen sich "verschluckt"? Dann könnte es an dem Ansaugschlauch liegen der sich beim Gasgeben unter Last gern mal zusammen zieht. Würde ich dann gegebenenenfalls durch einen Schlauch von Samco ersetzen oder ein Ansaugrohr verwenden.

Unter 2500 Touren hat er keine Leistung? Gilt das für den ersten Gang oder hat er auch im zweiten Gang Problemem? Taucht das Problem nur im ersten Gang auf ist das auch ganz normal weil der Calibra-Turbo eine Erkennung für den ersten Gang hat damit der Druck nicht zu hoch wird.

Gruß
Pearl

_________________
Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 606550 Geschrieben: 10.07.2011 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ladedruck: der Turbo setzt zeitverzögert ein und unterhalb von 2500 Umin kommt er nie. Wenn man aber die Gänge durchbeschleunigt spürt man kein Turboloch oder Verzögerung.

Werksangabe war soweit ich weiss 6,5sec auf 100.

Wenn man im zweiten Gang bei ca. 30 Sachen auf das Gas geht sollte er beim reinen gerade aus beschleunigen ohne 4x4 fast druch drehen wenn der Lader bei ca. 4500 Umin einsetzt.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.031 Sekunden

Wir hatten 424465295 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002