Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 333
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lackierarbeiten BKV+Motorraum/Kühlerfrage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 603846 Geschrieben: 23.06.2011 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine erste Frage ist, ich wollte meinen Bremskraftverstärker lakieren.
Wie am besten vorbehandeln ( Sandstrahlen ) ?


Meine nächste Frage ist, bin dabei meinen motorraum zu cleanen lakiert und so ist schon alles.
Jetzt bin ich gerade dabei zu überlegen was ich mit meiner Klimaanlage mache.
raus schmeißen wollte ich sie eigentlich nicht aber schön sieht sie dan auch nicht aus.
giebt es eine Möglichkeit es irgendwie mit Flex leitungen oder Druckschläuchen zu regeln das man die leitungen hauptsache verstecken kann.
hoffe es weiß jemand eine Lösung.

nächste Frage ist welchen Kühler kann ich nehmen der einen Ausgleichsbehälter mit integriert hat?wiejetzt1.gif
ich weiß die Frage fragte ich schon öfters, aber leider hilft keiner in der Sache.

Schreibt bitte ich helfe auch immer gerne.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 604170 Geschrieben: 26.06.2011 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

warum antwortet mir keiner?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Karamba
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.06.2011
Beiträge: 46

Wohnort: D-Schweinfurt
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 604174 Geschrieben: 26.06.2011 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bkv muss zum strahlen ja ganz zerlegt werden, das wäre mir zu viel arbeit, den würde ich anschleifen und so lackieren.

Klimaanlage würde ich komplett rauswerfen, glaube das ersetzten der leitung ist zu aufwendig wenn überhaupt möglich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 604198 Geschrieben: 26.06.2011 - 18:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also da meines Wissens in den Klimaleitunge mehr Druck ist wie in einer Bremsanlage, kann ich mir nicht vorstellen, das man die durch Stahlflexschläuche ersetzen kann. Mir wäre das zu gefährlich, glaub auch nicht, das dir das jemand befüllen wird. Bleibt wohl nur rausmachen oder damit leben.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 604299 Geschrieben: 27.06.2011 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Corsar hat folgendes geschrieben:
Also da meines Wissens in den Klimaleitunge mehr Druck ist wie in einer Bremsanlage, kann ich mir nicht vorstellen, das man die durch Stahlflexschläuche ersetzen kann. Mir wäre das zu gefährlich, glaub auch nicht, das dir das jemand befüllen wird. Bleibt wohl nur rausmachen oder damit leben.


Die originale Leitung hat ja auch flexible Stücken drin, oder? Zumal die Hochdruckseite glaube ca. 15 Bar hat oder? Jede handelsübliche Hydraulikleitung hält ja schon 50Bar und mehr aus.

Was man da nur beachten muss ist, dass es eben eine Leitung ist die auch wirklich das Kältemittel hält und es nicht durch lässt. Den Rest presst die jeder Hydraulikladen eigentlich problemlos.

BKV ganz normal schleifen und lacken. Fertig.

Ausgleichsbehälter würde ich dann vlt. einen kleineren nehmen oder selbst bauen.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.033 Sekunden

Wir hatten 424405049 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002