Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 193
Insgesamt: 196 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Extrem hoher Verbrauch beim C20XE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Mushiflow
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 83

Wohnort: D-66280 /Sulzbach
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 602603 Geschrieben: 19.06.2011 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
habe seit ich meinen Calibra habe einen sehr hohen Verbrauch.
Ich rechne ab und zu mal durch und komme auch 13 bis maximal 17 liter auf 100KM.
Das ist eindeutig zuviel für den Motor. (c20xe BJ91)
Erneuert habe ich am Motor:
Zündkabel
Zündkerzen
Luftmassenmesser
Luftfilter ist K&N Einlage drin
Thermostat und Temp. Fühler und Temp. geber fürs STG neu
Der Vorbesitzer hat ein Irmscher Rotkäppchen verbaut und angeblich die Ein- und Auslässe Poliert.
Ich habe noch eine Vermutung, dass die Lambda Sonde spinnt oder das Steuergerät.
Was meint ihr, an was es noch liegen könnte?

Gruß Flo wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 602605 Geschrieben: 19.06.2011 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

welche motronic hast du denn? 2.8 oder 2.5? bei der 2.5 müsstest du nochmal verteilerkappe und verteilerläufer auf verschleiß prüfen ja.gif

richtig gerechnet hast du aber schon? weil 13 liter und mehr im "normalen" fahrbetrieb nicht auftauchen sollten! man kann ja sogar den let mit 7 litern fahren icon_idea.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mushiflow
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 83

Wohnort: D-66280 /Sulzbach
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 602609 Geschrieben: 19.06.2011 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, ist 2,5er Motronic.
Okay das werde ich prüfen, habe mich auf die Aussage vom Vorbesitzer verlassen, dass der Finger und die Kappe neu sind.
Ja habe wirklich oft nachgerechnet, auf der Fahrt zu Oschersleben hat sich es wieder bestätigt.

Danke
Gruß Flo wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 602610 Geschrieben: 19.06.2011 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

schon mal nach undichtigkeiten im KS-versorgungssystem gesucht wiejetzt1.gif klingt für mich erstmal stark danach. wenn der motor natürlich jenseits der 200 ps getunt ist, dann wäre solch ein verbrauch auch normal lol.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mushiflow
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 83

Wohnort: D-66280 /Sulzbach
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 602615 Geschrieben: 19.06.2011 - 15:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ja habe letztens 1ne Leitung erneuern müssen und habe den Kraftstofffilter erneuert aber das ist alles dicht.
Auch den Tank habe ich ausgebaut und geprüft ob der Tankverschluss aus Metall durchgerostet ist, war aber in Ordnung.


Gruß Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 602618 Geschrieben: 19.06.2011 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich an deiner Stelle würde mal zum TÜV oder in ne Werkstatt fahren, die nen Abgastest machen kann, dann kannste sehen ob der evtl. zu fett läuft oder was auch immer.

Hat er denn normale Leistung oder läuft er nicht so gut ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 602620 Geschrieben: 19.06.2011 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meistnes ist die lambdasonde für so nen hohen verbrauch verantwortlich.

mögliche fehlerquellen wären noch falschluft, luftmassenmesser oder auch der temperaturfühler. oder eine kombination aus mehrerem
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Mushiflow
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 83

Wohnort: D-66280 /Sulzbach
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 602627 Geschrieben: 19.06.2011 - 16:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Lambda sonde habe ich noch nicht neu gemacht, aber die anderen sachen schon.

Ich habe ja keinen vergleich, ob er gut oder schlecht läuft, da ich ja noch nie nen anderen gefahren bin.

Falschluft werde ich die Tage mal überprüfen

Gruß Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
impy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 394

Wohnort: D-90559 Burgthann (bei Nürnberg)
Auto: Opel Calibra C20XE 2.8er MOT
Beitrag: 602754 Geschrieben: 19.06.2011 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

director.gif vllt. liegts auch einfach an der Fahrweise wiejetzt1.gif

_________________
Meine Autos:
Calibra 2,0 16V
Vectra 2000 2,0 16V 4x4
Kadett C Coupe
Kadett E 1,4 8V (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
XelloX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 470

Wohnort: A-Össiland
Auto: Iceland XEV
Beitrag: 602804 Geschrieben: 20.06.2011 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weil warum ist es so unterschiedlich?

ich mein 17liter und 13 liter sind wirklich ein großer unterschied.

"egal" welche fahrweise, 17liter auf einen ganzen tank gerechnet ist schon abartig viel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sauerlaender
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.03.2007
Beiträge: 112

Wohnort: D-59872
Auto: Opel Calibra; Classic 2 (96er) C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 602847 Geschrieben: 20.06.2011 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie bereits genannt, das ist 99%ig die Lambdasonde..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424451953 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002