Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 317
Insgesamt: 317 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bremssattel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 602416 Geschrieben: 18.06.2011 - 17:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute...

Bei mir ist zu 100% der Bremssattel bzw. dieser Kolben vorne links fest!
Die Beläge links sind runter ( jetzt schon Metall auf Metall ) und auf der rechten Seite sind noch 2-3 mm!
Ein weiteres anzeichen ist,das die linke Scheibe blaue Flecken ohne Ende hat,und das Lenkrad ab 100 km vibriert und man es kaum noch halten kann!
Am Mi hab ich einen Termin in der Werkstatt und nun wollte ich hier fragen ob man den Bremssattel wieder hin bekommt!

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 602436 Geschrieben: 18.06.2011 - 19:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

kauf einen oder zwei neue bremssättel und gut ist ja.gif wieso sollte man den alten schrott bis zur unendlichkeit reparaturrecyceln wiejetzt1.gif mal ab davon, das scheiben UND beläge eh neu müssen, bietet sich das doch an ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fredy67
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 420
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59609 Anröchte
Auto: Opel Omega B + Calibra Z22XE + X20XEV
Beitrag: 602446 Geschrieben: 18.06.2011 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Maik,

der Vorschlag von Solldie ist nicht verkehrt, sollte es aber aus Kostengründen nicht gehen:

Also wenn du es ganz genau wissen willst, dann müssen die beiden Kolben raus und sofern Rost drauf ist diesen abschleifen und polieren. Bei Einbau neuen Dichtungssatz incl. Spezialfett nehmen. Ist er zu tief, dann diesen ersetzen.

Du kannst es auch so versuchen: Nimm eine Schraubzwinge, setze diese auf den äußeren Sattelteil und der Hohlschraube des Bremsschlauchanschlusses. Drücke nun den Sattel damit zurück, bis du den Kolben ganz drin hast. Danach den Kolben mit der Bremse wieder zurückdrücken, aber das Bremspedal nicht tiefer drücken als du sonst trittst, sonst kann ev. die Dichtlippe im Hauptbremszylinder undicht werden am Grat, der sich darin bilden kann. Auch immer einen Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter haben, da überlaufende Bremsflüssigkeit den Lack auflöst. Daher nach jedem zurückdrücken erst wieder Bremskolben über die Bremse zurückdrücken. Den Vorgang wiederholen und danach die Leichtgängigkeit prüfen.

Sollte der Kolben sich wieder leicht bewegen lassen und die Bremse trotzdem nicht richtig arbeiten, dann sind ev. die Bremsbeläge fest oder die Schiebebolzen trocken /rostig.
Also die Bremsbeläge raus und die Schächte säubern + mit Kupferpaste dünn fetten, neue Beläge an den Schiebestellen ebenfalls leicht fetten, bei den Schiebestücken diese reinigen und leicht mit einem harzfreien Fett bestreichen.

Sollte nach allen Aktionen die Bremse immer noch nicht richtig arbeiten, dann wird wohl nur noch ein neuer Sattel helfen. Vorraussetzung ist natürlich, dass du regelmäßig die Bremsflüssigkeit wechselst (alle 2 Jahre)! Diese ist hygroskopisch und der Wasseranteil in der Flüssigkeit sorgt für den Rost.

Viele Grüße...Fred
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 602461 Geschrieben: 18.06.2011 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also die Beläge und die Scheiben muß ich eh neu machen, aber der Sattel kostet im Netz um die 300,- € und dann ist es nur ein runderneuerter mad.gif
Das wäre mir zu viel!

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
fredy67
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 420
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59609 Anröchte
Auto: Opel Omega B + Calibra Z22XE + X20XEV
Beitrag: 602465 Geschrieben: 18.06.2011 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Maik,

ein Blick in die bunte Bucht sagt, dass ein org. VA-Sattel ohne Halter für den V6 mit 288/57mm ab ca. 87,5€ kostet und ein 284/54mm einen halben Euro billiger mit Versand bei Lott.de. Beide sind als Neu bezeichnet. Wenn du nun einen speziellen Lieferanten hast, der dafür 300€ haben möchte und dann noch einen überholten anbietet, dann sollte man sich fragen, ob das noch der richtige Händler ist. Es sei denn, es wäre nicht mehr der org. Sattel und eine spez. Sonderversion wie Brembo o.ä.

Viele Grüße...Fred
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 602489 Geschrieben: 19.06.2011 - 07:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Fredy67...

Danke für die Seite.Hab ihn gefunden,ist aber nicht Lieferbar heul.gif

Hast Du noch eine andere Seite? Brauch aber den bis Fahrgestellnummer : S1900000 usw.

Schau mal hier... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110698081778 (Werbung)


Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
TomKing
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.12.2003
Beiträge: 93


Beitrag: 602509 Geschrieben: 19.06.2011 - 10:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau Dir auch mal die Bremsschläuche an, es muß nicht zu 100% der Sattel sein! zwinkern.gif

Ich hatte auch schon den Fall, das ein Bremsschlauch durch Überalterung innen total zugequollen war.
Dann kommt es zum selben Effekt-> Die Bremsflüssigkeit kommt durch den hohen Druck vom HBZ zwar noch zum Sattel, aber nicht mehr wirklich zurück und die Bremse schleift ja.gif .

Also auch mal an die Möglichkeit denken, und so ein Bremsschlauch ist auch wesentlich günstiger wie ein neuer Sattel biggrin.gif .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 602518 Geschrieben: 19.06.2011 - 11:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@xMaikyMaikx:
Dieses Suchergebnis hat mich keine 5 Sekunden Zeit gekostet:

[URL=http://www.teilehaber.de/autoteile-shop/bremsen/ersatzteile/Q-Bremssattel/H84/M442/T1789/opel-calibra-a-(85-)-2-5-i-v6.html]LINK[/URL] <-kopier den Link ein, hab grad keine Zeit.
Der fredy67 hat's dir doch schon versucht näher zu bringen. Du kannst aber natürlich auch 300€ ausgeben zwinkern.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 602552 Geschrieben: 19.06.2011 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei dem was Du mir grad gezeigt hast,steht leider nich dabei,ab welcher bzw.bis welcher Fahrgetellnummer man diese nehmen kann!
Es gibt ja beim V& die 284er Bremsscheibe und die 288er! Ich hab die 284er und brauch den Bremssattel bis Fahrgestellnummer S..... und nicht ab T....!
Es steht auch nicht da ob für links oder rechts!

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 602558 Geschrieben: 19.06.2011 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmmm, lass mich scharf nachdenken *knister*..... den Anbieter vielleicht mal anschreiben biggrin.gif ? Bei dem Preisunterschied kann man sich die Mühe schon mal machen- vielleicht haste Glück und es sind die richtigen zwinkern.gif . Falls ja, gib mal bitte ein Feedback.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 602561 Geschrieben: 19.06.2011 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So schlau war ich auch,aber ich glaube heut ist So und da erreiche ich niemanden izzy.gif

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 602564 Geschrieben: 19.06.2011 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xMaikyMaikx hat folgendes geschrieben:
So schlau war ich auch,aber ich glaube heut ist So und da erreiche ich niemanden izzy.gif


aber echt mal tburnz! wie hohl bist du eigentlich wiejetzt1.gif emails werden sonntags doch keine verschickt, da hättest du aber drauf kommen müssen hammer.gif lol.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 602573 Geschrieben: 19.06.2011 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, sorry, Asche auf mein Haupt hammer.gif . Gibs zu: du hast wieder angefangen zu trinken lol.gif !

@xMaikyMaikx: hast doch noch Zeit bis Mittwoch zwinkern.gif . Ich verstehe total, dass du dein Problem jetzt gleich und sofort gelöst sehen willst (ich bin da nicht anders)- aber glaub mir: das hältst du bis morgen aus, ganz bestimmt biggrin.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 602584 Geschrieben: 19.06.2011 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Macht Euch ruhig lustig :@
Ja am liebsten hätte ich das Problem gleich gelöst!
Klar hab ich bis Mi Zeit,aber die überweisung dauert 1-2 Tage und der Versand 1-3 Tage!Und des weiteren bin ich arbeiten und nicht vor 19 Uhr zu Hause!
Das wird also verdammt eng mhh.gif
Und meine Frage,ob man einen festen Kolben,wenn es denn an dem liegen sollte,wieder hin bekommt,konnte mir auch noch niemand beantworten!

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 602593 Geschrieben: 19.06.2011 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich würde die Bremse erstmal zerlegen bzw alles auseinandernehmen und sauber machen, probieren die Kolben zurückzudrücken (sollte es nicht gehen, sind die Kolben wirklich fest), außerdem den Bremssattelträger richtig schön mit Drahtbürste bearbeiten und den ganzen Rost rauskratzen, evtl. sind ja auch nur die Bremsklötze verklemmt oder können sich nicht mehr in den Führungen bewegen.
Dann die Führungsbolzen in den Bremssätteln auf Freigängigkeit prüfen (mir fällt der genaue Name für die Dinger jetzt nicht ein), also ich meine die, wo der Bremssattel festgeschraubt ist und drauf rutscht evtl. sind die ja auch fest, sollten sich bei abgebautem Bremssattel leicht hin und her schieben lassen. (ich geh jetzt mal davon aus, dass im Cali Faustsättel verbaut sind, wenn das nicht so ist dann berichtigt mich bitte biggrin.gif, hab beim Cali die Bremse noch nicht auseinander genommen)
Ich will damit nur sagen, dass es ja nicht zwagsläufig die Kolben sein müssen, die fest sind.
Man sollte erstmal nach dem Problem suchen und nicht einfach wild irgendwelche Teile kaufen, die dann vllt garnicht kaputt sind.


mfg Eric
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424370704 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002