Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 332
Insgesamt: 332 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Erfahrung mit KW Fahrwerken.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
fearfactor
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 229

Wohnort: D-97855
Auto: BMW E 46 M 54
Beitrag: 601909 Geschrieben: 15.06.2011 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

He Ho

Hat jemand eventuell erfahrung mit KW Fahrwerken im Calibra? Ich meine so was Fahrverhalten, Restkompfort, Qualität ect. angeht
Oder ob eine Mischung aus KW Federn und Bilstein B6 Dämpfer die bessere wahl wäre..
(Eckdaten: Soll um 60/40 tiefer gelegt werden, Hab 7,5 x 17, mit Hankook V12, drauf)

Bin für jeden bericht dankbar prost.gif

Mfg

_________________
gestern war heute noch morgen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 601918 Geschrieben: 15.06.2011 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab nen 60/60 kw drinn ! Vom fahrfehrhalten ganz ok , allerdings auch sehr hart ! Was mich aber nicht gestöhrt hat da der cali nur ein zweitfahrzeug ist !
Was mich allerdings ärgert ist das die hinteren stössdämpfer nach 2 1/2 jahren und ca 15 tkm leicht anfangen zu ölen !
Also es läuft nichts runter sonder man sieht es einfach am staub der daran hängen bleibt ! Also komplett um den dämpfer !
Wies vorne aussieht weiss ich nicht , da es auf den ersten blick ok aussieht !
Habe die dämpfer natürlich vorm tüv termin bissl saubergemacht , und laut deren " rüttelplatte" sind die dämpfer noch im top zustand !
Hatte extra nochmal gefragt als er da drauf war !
Aber bleib trotzdem lieber bei deinen bilstein , auch wenn du dann vorne die b8 , also die gekürzten , brauchst !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fearfactor
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 229

Wohnort: D-97855
Auto: BMW E 46 M 54
Beitrag: 601928 Geschrieben: 15.06.2011 - 22:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

okay....musstest du bei 60 hinten, kanten umlegen oder der gleichen?

_________________
gestern war heute noch morgen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 601929 Geschrieben: 15.06.2011 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab 8.5x18 drauf und musst ich bördeln und bissl ziehen !
Denke mit deiner kombi brauchst du das nicht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 601945 Geschrieben: 15.06.2011 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab bei mir 8x17 ET 35 rundum mit 215/40R17 drauf, hab Bilstein B6 und Irmscherfedern (30/30), hab nix Börteln müssen und Fahrverhalten ist sehr gut, auch genügend Restkofort...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424360417 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002