Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 212
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Opel Omega B 3,0 BJ2000 Auf was muss ich achten

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 599464 Geschrieben: 01.06.2011 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
um nicht einen Fehler zu machen:

Habt ihr ein paar Anhaltspunkte für mich, worauf ich beim Kauf eines Omega Kombi BJ 2000 mit der 3 Liter V6 Maschine achten muss??

Danke euch ..
Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 599489 Geschrieben: 02.06.2011 - 09:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zuerst einmal darauf das die Krümmer dicht sind. Macht sich bemerkbar durch tickern im kalten Zustand. Ist halt nervig und für die Reparatur muss der Motor raus. Jedenfalls beim Krümmer auf der Fahrerseite. Wann wurde der Zahnriemen zuletzt gewechselt und wo? Wenn bei ner freien Werkstatt dann gleich die Finger von lassen bzw. 600€ runterhandeln. Ist Öl im Kühlwasser (Öl-Wärmetauscher defekt)? Riecht der Wagen nach der Probefahrt nach Kühlmittel (defekte Deckeldichtung ÖL-Wärmetauscher)? Sind die Ventildeckeldichtungen dicht? Ist das Heizungsregelventil dicht? Naja und sonst halt das übliche in Richtung Motor prüfen. Dann auf Rost achten besonders Heckklappe, Unterkanten Türen, Und hinter der Gummileite am Schweller hinter den Türen. Dann auf die Querlenker Koppelstangen und Domlager achten verschleißen besonders gern beim Omega. Und ob alles im Bereich Diff Getriebe dicht ist. Automatik muss sauber schalten. Am besten einen Wagen suchen, de eine nachvollziehbare Historie hat und ein Scheckheft. Omegas sind billig aber eben auch mit vielen Kinderkrankheiten behaftet die schnell ins Geld gehen.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 599492 Geschrieben: 02.06.2011 - 09:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok, das hilft schon weiter...

muss man auf solche sachen achten wie beispielsweise beim x20xev ob da der NWS schon gewechselt wurde?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 599494 Geschrieben: 02.06.2011 - 10:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nee ansich nicht NWS verschleißt dort recht wenig. Was beim V6 öfters kommt ist der KWS. Äußert sich zuerst durch Startschwierigkeiten die dann immer extremer werden. Das Teil ansich ist billig nur der Einbau ist bei Omega fummiliger als bei den FWD V6. Was für Randdaten hat denn der Wagen den du dir anschauen willst?

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 599516 Geschrieben: 02.06.2011 - 14:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kommt drauf an was du da hören willst

130tkm
automatik
neue wapu und riemen

und halt alles was der omega zu bieten hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 599523 Geschrieben: 02.06.2011 - 16:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hört sich auf jeden Fall erstmal ganz gut an.Ist auf jeden fall ein perfektes Alltagsauto. Genug Leistung und recht bequem. Verbrauch liegt bei mir Automatik Caravan bei ca. 10,5 Litern

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 599728 Geschrieben: 04.06.2011 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stimmt dass das die dinger oft probleme mit der kopfdichtung oder auch krümmerdichtung haben? wie verhält sich das mit der 4 gang automatik...kann man trotzdem mal ordentlich durchstarten?

wie gesagt, habe halt noch den omega 16v 94bj und bin total enttäuscht von der maschine....ständig kleine elektrik fehler...und will halt unbedingt einen der aus den kinderschuhen raus ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 599734 Geschrieben: 04.06.2011 - 15:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aus den Kinderschuhen raus ist kein Omega. Die haben alle die gleichen Krankheiten. Es stimmt schon das der XEV mit dem NWS öfter mal nervt genau wie mit dem LLR und dem Krümmer und Flexrohr. Und es stimmt auch das der 16V ein wenig behäbig ist in dem schweren Auto. Ich hab den ja auch noch und meiner hat jetzt gute 240000km auf der Uhr und verbraucht immer noch kein Öl. Robust sind die auf jeden Fall. Also die Krümmer kommen beim MV6 garantiert auch. Das kann man dann entweder mit nem Fächerkrümmer beheben oder die alten Krümmer planen und wieder einbauen. Wenn die nicht gerissen sind. Blöde daran ist nur das das ein riesen Theater ist die raus zu bekommen dafür muss der Motor raus. Zudem kommt das die Sechszylinder sehr heiß werden im Omega. Wenn da die Lüftersteuerung mal versagt, ist der Motor sehr schnell recht heiß. Also ich habe an meinen V6 noch nie eine kaputte ZKD gehabt. Dafür muss man den Motor schon ganz schön quälen. Ich persönlich bevorzuge klar die Automatik beim Omega fährt sich subjektiv spontaner und sportlicher als der Schalter. Bin auch MV6 Sport Caravan Schalter gefahren und der hat mir nicht so gut gefallen wie mein jetziger Automaitk. Im S Mode ist man auch durchaus schnell genug unterwegs. Vmax ist 230 eingetragen Tacho sinds um 250. Verbrauch hatte ich ja erwähnt. Also generell ist der Omega was für Leute, die viel selbst machen können. Ansonsten geht der Wagen sehr schnell ins Geld.Sind ja nicht umsonst so billig.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424413224 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002