Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 199
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra beledern, wieviel qm Leder?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Mathias
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.07.2002
Beiträge: 138

Wohnort: D-Ingolstadt, Augsburg
Auto: Opel Calibra Cliff 0595 X25XE
Beitrag: 74810 Geschrieben: 27.02.2005 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Weiß jemand wieviel qm Leder man für den Cali braucht um folgendes beldern zu lassen?

die beiden Vordersitze
Rücksitzbank
Seitenpappen vorne und hinten (komplett nicht nur das kleine Teil oben)
Armaturenbrett
Dachhimmel

Danke und Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 74920 Geschrieben: 28.02.2005 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hm, du kannst es dir doch in etwa ausrechnen. massband, zetter und stift und los gehts.

immer nur breite x höhe und dann haste pro teil immer das ergebnis. rechnest alles zusammen und gut is. aber musst bei sitze vorne immer die seiten und rückseite mitrechnen.

wenn du das selber ausrechnest, haste ein zuverlässiges ergebnis.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mathias
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.07.2002
Beiträge: 138

Wohnort: D-Ingolstadt, Augsburg
Auto: Opel Calibra Cliff 0595 X25XE
Beitrag: 77487 Geschrieben: 07.03.2005 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja wäre ein Möglichkeit, nur ist der Cali gerade beim Lackieren und das dauert noch ein wenig bis ich den wiederkriege biggrin.gif

Naja vielleicht weiß ja bis dahin noch jemand was...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 77501 Geschrieben: 07.03.2005 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

frag mich wozu du die genauen angaben brauchst? willst ihn selbst satteln?? du bekommst sowieso nur meterware!
Also keine komazahlen und leder ist meist ganz schön teuer!! Und das teuerste ist dann das satteln!! also am besten ne gebrauchte gut erhalteten kaufen!!! satteln soll so ab 2000 euro kosten!!! viel glück!!

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 77536 Geschrieben: 07.03.2005 - 17:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2000? pfff .... also ich hab gerade selbst mal nachgefragt allerdings Kunstleder das soll 900 bis 1000 kosten (fertig!). Der qm kostet um die 18 € außer du hast Glück und findest irgendwie n Restposten, da hab ichs sogar nur für 7-12 € gefunden!!!

Der Sattler meinte, dass du (ohne die Seitenteile) ca. so um die 8 qm brauchst!

Wie gesagt, hab mich selbst gerade erkundigt allerdings wegen Kunstleder, ich weiss ja nicht was du machen willst...

drunk2.gif prost.gif Dann viel Glück
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mathias
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.07.2002
Beiträge: 138

Wohnort: D-Ingolstadt, Augsburg
Auto: Opel Calibra Cliff 0595 X25XE
Beitrag: 77808 Geschrieben: 08.03.2005 - 12:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soll helles (weiß, hellbeige) Alcantara werden. Nein ich will nicht selber satteln, dass führt garantiert zu nix biggrin.gif. Mir geht es nur darum wieviel Materialkosten anfallen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OlCali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.08.2002
Beiträge: 244

Wohnort: D-52351 Düren
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 77835 Geschrieben: 08.03.2005 - 13:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich würd mal sagen du brauchst so 3-4 kühe effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 77960 Geschrieben: 08.03.2005 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na wenn das so billig ist dann frag ich mich echt warum die teilweise für ne Top garnitur mit seitenteilen und allem drum und dran bei Ebay über 1000 euros ausgeben wenn satteln billiger wär?? ALso ich glaub nicht das du damit hinkommst!! wenn doch sag bescheid wo der sattler sein soll ich schick sofort meine sitze hin!!! biggrin.gif

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
voelle01
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.06.2004
Beiträge: 349

Wohnort: D-39291
Auto: Opel, Volkswagen, Mercedes Calibra , VW T4 CaravelleGL, Mercedes 2.0 8V, 2.5 5zyl, 1.8T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 77996 Geschrieben: 08.03.2005 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenns echtes Leder sein soll bekommste des sowieso nich auf den Quadratmeter genau,Leder gibts immer nur als ganze Haut,also z.B. mußte dann die einzelnen Häute bezahlen,ich glaub Vanilleleder kostet die Haut ca 80€,weiß jetzt nich mehr genau,kann auch mehr sein und kommt auch immer auf Qualität und Marktlage an,also bei mir wurde gerad Alcantara und Vanilleleder verbaut und mein Sattler hatt gesagt das Vanilleleder schon ein teurers ist,is ein Nappaleder von Audi!!Und Alcantara wird nach Quadratmetern berechnet,ich glaub ich hab fürs Beige so um die 30-40 bezahlt pro qm!!!Naja und fürs beziehen sind die Preise ja von Sattler zu Sattler starkj schwankend ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
driv0r
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.08.2005
Beiträge: 154

Wohnort: D-82079 München
Auto: Opel Calibra 2.0 i
Beitrag: 121162 Geschrieben: 24.08.2005 - 10:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

geh zum schuster deines vertrauens die kriegen leder richtig billig. hab dort das leder für meinen kofferaum ausbau (champagnerfarbene handschuhqualität = leder ausm maybach) für 40 euro bekommen. das war fast ne ganze haut, hat nur n kleines eck gefehlt. is billiger als alles was ich inet in der selben quali gefunden habe.


EDIT: shice suchfunktuion. bin so hier her gekommen und hab gar nich aufs datum geschaut lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voelle01
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.06.2004
Beiträge: 349

Wohnort: D-39291
Auto: Opel, Volkswagen, Mercedes Calibra , VW T4 CaravelleGL, Mercedes 2.0 8V, 2.5 5zyl, 1.8T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 121182 Geschrieben: 24.08.2005 - 12:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ähm,also ich glaub man sollte schon bei Autoleder bleiben!! zwinkern.gif
Und nochma zu der sache mit den 1000 Euro für Kunstleder,das kannste nich vergleichen,für echtes Leder oder Alcantara kannste nochma ne stange draufrechnen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 121295 Geschrieben: 24.08.2005 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi also ich hab vor kurzem fürn qm Alcantara 120 € bezahlt und allein für die Seitenteile brauchst de ca. 2,5qm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
driv0r
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.08.2005
Beiträge: 154

Wohnort: D-82079 München
Auto: Opel Calibra 2.0 i
Beitrag: 121352 Geschrieben: 25.08.2005 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hehe da hasste dich aber richtig übern tisch ziehen lassen Alcantara (hab da mal rüstungsleder bestellt und die quali war 1a) für 49 euronen den qm. das von dir muss man irgendwie goldenen kühen abgezogen haben zwinkern.gif

die haben aber auch massig sogenanntes "autoleder" in den diversten farben seh ich grad um den selben preis.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 121361 Geschrieben: 25.08.2005 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn de meinst. Aber bei dir kostet Alcantara auch 89 € bei einer Abnahmemenge von 50 lfdm, lol.gif soviel brauch ich für meinen nich,und vor allem steht nix von Lichtbeständigkeit. Des is grad im Auto wichtig. Da gibts nämlich zwischen Alcantara für Möbel und Autos kleine Unterschiede. Un ich mach mir die ganze Arbeit net das ich in 1 od. 2 Jahre wider von vorn Anfang. Des billige für 79 € hab ich mir nur an den Himmel un den Sonnenblenden gemacht. Aber davon war hier net die rede, sondern von Sitzen un Türpappen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
driv0r
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.08.2005
Beiträge: 154

Wohnort: D-82079 München
Auto: Opel Calibra 2.0 i
Beitrag: 121364 Geschrieben: 25.08.2005 - 00:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ups da hab ich wohl geschielt beim schauen das war nappa und alcantara...asche auf mein haupt.

mindestabnahme stimmt nicht wenn du anrufst und einfach frech weniger bestellst hab ich bei dem rüstungsleder auch gemacht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424422571 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002