Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 197
Insgesamt: 200 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Einbau Simmerringe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
heniekson
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.01.2004
Beiträge: 91

Wohnort: D-42781 Haan
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 595254 Geschrieben: 10.05.2011 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was ist beim Einbau der Nockenwellensimmerringe zu beachten?

Kann man die ersten Nockenwellenlagerschalen demontieren zwecks besseren Aus- und Einbaus oder lieber lassen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 595256 Geschrieben: 10.05.2011 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Um Gottes Willen! Niemals nur 1 oder 2 Lagerschalen lösen, damit ist ein Bruch der Nockenwelle vorprogrammiert.

Was hast denn für Probleme beim Ausbau? 2mm Bohrer, in den Simmerring zwischen Innen- und Außenrand nen kleines Loch rein, ne Spaxschraube rein und mit ner Zange raus hebeln.
Geht in Null Komma Nix:)

Und einbauen logischerweise IMMER mit dem Einbauwerkzeug, sonst verschiebt sich die innere Dichtlippe und das Ding wird undicht.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XelloX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 470

Wohnort: A-Össiland
Auto: Iceland XEV
Beitrag: 595675 Geschrieben: 12.05.2011 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

als einbauwerkzeug hab ich mir immer von einem rohr was runtergedreht, mit dem "richtigem" aussen und innendurchmesser, sachte reinklopfen und fertig.

und wenn du dir das net 100%tig zutraust, dann kauf 3 stück, dalls einer hin wird. die kosten ja eh nix zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 595727 Geschrieben: 12.05.2011 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die kosten nix???
11euro hab ich bezahlt pro stück..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 595774 Geschrieben: 13.05.2011 - 00:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab sie wenn ich die NW herausen hatte imemr gleich mitgewechselt. im eingebauten zustand waren die bei mir nie undicht biggrin.gif

und bei ausgebauten wellen sits kein akt. kannste mit de rhand sachte drüber schieben und dann die NW einbauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424455532 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002