Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 247
Insgesamt: 248 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - welche stoßdämpfer für eibach 6529001

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Exakto
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 120

Wohnort: D-45721 Haltern
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 74808 Geschrieben: 27.02.2005 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo kollegas,

ich wollt demnächst meine stoßdämpfer komplett wechseln. leider weiß ich nicht welche ich benötige. hab das auto vor kurzem gekauft.

es wurden lt. fahrzeugbrief/schein eibach (vo. 6529001 va: hi. ew 6518002) eingebaut.

ich kann nicht sagen wie tief die kiste ist (keine ahnung von sowas)

kann ich da die seriendämpfer nehmen? (ich dachte da so an Sachs Stoßdämpfer
2 Stück für Vorderachse, Nr. 115009)


bitte antwortet fix´ ich wollt bald nach polen fahren und dort mein auto komplett lackieren und reparieren lassen.

gruß

andres
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sinicali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.05.2002
Beiträge: 390

Wohnort: CH-Basel
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 74818 Geschrieben: 27.02.2005 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

serien-dämpfer würd ich an deiner stelle eh nicht nehmen.. alles andere ist wohl besser als die originalenen. musste schon schauen ob dein teil tiefer ist da ists empfehlenswert gekürzte dämpfer zu kaufen.
sachs ist eine qualitätsmarke, da machst du nix falsch. ansonsten schauen ob du härtere oder durchschnittliche willst. bei härteverstellbaren fällt diese frage weg....

wenn du schon die dämpfer tauschst warum wechselst du nicht das komplette fahrwerk ? da kannste deine kiste grad noch ein bisschen tiefer legen ?

_________________
cAlibra 2.0 16V 150ps magma-rot, tiefer -35mm, heckschürze rieger gtb, frontstossstange "Lenk-spezial limited". JVC mp3 Player KD LH7, 4x pioneer boxen vorne und hinten, carpower monacor mit 4x75rms - NEU : blaue tachos und BC, BALD: heizungsregler und blaue innenraumbeleuchtung/fussraum + EDS Chip. MEINER http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=3589&orderby=titleA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 74821 Geschrieben: 27.02.2005 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend wave.gif

Mein Empfehlung: Bilstein B8 "Sprint" -Dämpfer!

Das Bilstein-Komplettfahrwerk (B12 BTK) besteht aus o.g. Dämpfern und Eibach-Federn. Das wäre also ein super Paket, bei dem Federn und Dämpfer sehr gut zusammen passen.

Klar kann man auch Serie nehmen, aber gekürzte Dämpfer sind auch bei einer Tieferlegung von "nur" 30mm immer die bessere Wahl...

Gruß
Mütze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 74859 Geschrieben: 28.02.2005 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Andres hat folgendes geschrieben:
hallo kollegas,

ich wollt demnächst meine stoßdämpfer komplett wechseln. leider weiß ich nicht welche ich benötige. hab das auto vor kurzem gekauft.



Also ich würd auch das ganze fahrwerk tauschen !
Da du nicht weisst was drin ist...können es auch irgendwelch Billigfedern sein
Und wenn die schon ein paar km drauf haben, dan sind die bestimmt nicht mehr gut.
Danach hast du neue dämpfer und ausgelaugte federn... wave.gif

Welche kombi ist eigentlich besser ? B12 also B8 +Eibach federn oder B8 + H&R federn?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 74866 Geschrieben: 28.02.2005 - 00:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das deutsche Handwerk ist am Boden, und der Calibra wird in Polen repariert. motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 74868 Geschrieben: 28.02.2005 - 00:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LuxV6 hat folgendes geschrieben:


Also ich würd auch das ganze fahrwerk tauschen !
Da du nicht weisst was drin ist...können es auch irgendwelch Billigfedern sein
Und wenn die schon ein paar km drauf haben, dan sind die bestimmt nicht mehr gut.
Danach hast du neue dämpfer und ausgelaugte federn...


Da hast du allerdings auch wieder recht... das wäre in jedem Fall die sicherste Lösung ja.gif

LuxV6 hat folgendes geschrieben:

Welche kombi ist eigentlich besser ? B12 also B8 +Eibach federn oder B8 + H&R federn?


Grundsätzlich ist ein Komplettfahrwerk immer besser, aber man kann auch die H&R-Federn ohne Probleme mit Dämpfern von Bilstein kombinieren. Bilstein empfielt sogar die H&R-Federn! (schau einfach mal bei www.hr-spezialfedern.de in den FAQ! Da kannst du es nachlesen!)

Also letztendlich egal, ob Eibach oder H&R... da kann man nichts falsch machen! Das passt in jedem Fall prima zusammen. Die H&R sind halt etwas straffer ausgelegt, als die Eibach...

Noch was: die H&R-Gewindefahrwerke werden auch mit Bilstein-Dämpfern ausgerüstet!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 74873 Geschrieben: 28.02.2005 - 00:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Also letztendlich egal, ob Eibach oder H&R... da kann man nichts falsch machen! Das passt in jedem Fall prima zusammen. Die H&R sind halt etwas straffer ausgelegt, als die Eibach...


Ok danke ,ich werde mir bald den fahrwerk holen ,kann mich nur
noch immer nicht entscheiden welche federn,ich nehmen soll....?
sind ja beide sehr gute hersteller,
sie sind beide mit 30 mm angegeben,würde mich aber interresieren ob sie wiklich
beide bei genau 30mm liegen wiejetzt1.gif
oder kommen di H&R ein bisschen tiefer?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sinicali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.05.2002
Beiträge: 390

Wohnort: CH-Basel
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 74906 Geschrieben: 28.02.2005 - 09:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nene nix tiefer. qualitative federn halten was auf den blätern steht und wenn 30mm steht dann muss auch 30mm runter. weniger qualitative federn senken sich noch aber wer sagt dir das sie sich gleichmässig senken? wenn der linke tiefer kommt als der rechte siehts nicht nur sch**** aus, es könnte sogar gefährlich werden. aso lieber qualität.

_________________
cAlibra 2.0 16V 150ps magma-rot, tiefer -35mm, heckschürze rieger gtb, frontstossstange "Lenk-spezial limited". JVC mp3 Player KD LH7, 4x pioneer boxen vorne und hinten, carpower monacor mit 4x75rms - NEU : blaue tachos und BC, BALD: heizungsregler und blaue innenraumbeleuchtung/fussraum + EDS Chip. MEINER http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=3589&orderby=titleA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 74933 Geschrieben: 28.02.2005 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sinicali hat folgendes geschrieben:
........ aso lieber qualität.


Das ist mir schon klar ja.gif
darum auch Bilstein + Eibach oder H&R biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 74936 Geschrieben: 28.02.2005 - 12:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@LuxV6

also ich fahre die Bilstein B8 "Sprint" in Verbindung mit H&R-Federn und bin mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden. Kann man nur weiterempfehlen. Lässt sich noch recht komfortabel fahren und hat vor allem genügend Restfederweg.

Der einzige "Nachteil" ist der optische Aspekt... 30mm tiefer ist nicht viel, darüber muss man sich im Klaren sein. Selbst mit 17" ist noch reichlich Platz im Radhaus! (Deshalb werde ich demnächst auch auf KW oder H&R Gewindefahrwerk umsteigen...)

Die H&R-Federn sind bei mir sehr genau auf die angegebenen 30mm runter gekommen.



Noch ein Tip von mir:

Der "CalibabaV6" hier aus dem Forum hat das Bilstein B12 BTK in seinem V6 eingebaut!
Am besten du schreibst ihm eine PN >>
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=profile&mode=viewprofile&u=748
Er kann dir bestimmt ein paar Infos zum Fahrwerk geben!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 74940 Geschrieben: 28.02.2005 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erdbeermuetze hat folgendes geschrieben:


Noch ein Tip von mir:

Der "CalibabaV6" hier aus dem Forum hat das Bilstein B12 BTK in seinem V6 eingebaut!
Am besten du schreibst ihm eine PN >>
Er kann dir bestimmt ein paar Infos zum Fahrwerk geben!


Ok zwinkern.gif
Hatte bei c.de schonmal das thema''kurz'' mit ihm besprochen..
er ist soweit ich mich erinnere ,sehr zufrieden mit seinem B12 ja.gif
Zitat:
Der einzige "Nachteil" ist der optische Aspekt... 30mm tiefer ist nicht viel


Das muss ich wohl in kauf nehmen...hauptsache super fahrverhalten biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 74942 Geschrieben: 28.02.2005 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus aus München !! prost.gif

Wenn du schon Eibachfedern drin hast würd ich nur Dämpfer erneuern, es sei denn du willst Ihn noch tiefer haben.

Aber bei den Dämpfern auf keinen Fall sparen, und wegen der beriets vorhandenen Tieferlegung auf jedenfall gekürzte.

Wie die Vorredner bereits sagten, Bilstein oder Koni.

Greetz

DA BÄDA prost.gif

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 75167 Geschrieben: 28.02.2005 - 22:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Um sicher zu gehen, dass wirklich die richtigen Federn drin sind, kannst du dich auch einfach mal unters Auto legen und nachsehen, ob auf den Federn die gleiche Bezeichnung wie im Fahrzeugbrief steht. icon_idea.gif
Wenn du wissen willst, wieviel er tiefer ist, brauchst du auch nur die Fahrzeughöhe im Fahrzeugbrief kontrollieren. Wenn er nicht tiefer ist müssten da glaub ich 1320mm stehen.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exakto
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 120

Wohnort: D-45721 Haltern
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 76427 Geschrieben: 03.03.2005 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi OPRCali,

im brief steht 1300 mm. ist mein cali also 2 cm tiefer?

gruß

andres
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 76429 Geschrieben: 03.03.2005 - 23:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Andres hat folgendes geschrieben:
hi OPRCali,

im brief steht 1300 mm. ist mein cali also 2 cm tiefer?

gruß

andres


Würde ich sagen. Alle die ich bis jetzt gesehen habe waren Serie 1320mm hoch. Außer halt diese speziellen Versionen mit 30mm Irmscher Federn...

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424336929 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002