Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 213
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lohnt es sich wirklich Bilstein B8 anstatt B6 zu kaufen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 594393 Geschrieben: 04.05.2011 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen.

Ich habe mich durch die Suche gelesen, aber irgendwie reden viele immer von den B8 Stoßdämpfern von Bilstein. Die B8 sind ja gekürzte Dämpfer und die B6 sind normal ( so wie ich das verstanden habe ). Lohnt es sich dann überhaupt bei einer Tieferlegung von max. 35mm gleich die B8 zu verbauen oder reichen da auch die B6?

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 594395 Geschrieben: 04.05.2011 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi..

Bei max. 35mm reichen die B6 auch.
Ich hab selbst 'n 35mm drin mit ungekürzten Dämpfern.

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 594398 Geschrieben: 04.05.2011 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo bis 40mm reichen die B6!!!
wenn es tiefer werden soll...solltest du die B8 nehmen, sonst haben die Kurzen Federn nicht genug vorspannung...und das fährt sich beschissen!!!

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 594399 Geschrieben: 04.05.2011 - 23:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
wenn es tiefer werden soll...solltest du die B8 nehmen, sonst haben die Kurzen Federn nicht genug vorspannung

Daher frage ich mich, warum viele mit den Irmscher Federn die B8 verbauen.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 594401 Geschrieben: 04.05.2011 - 23:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calisto 16 V hat folgendes geschrieben:
Zitat:
wenn es tiefer werden soll...solltest du die B8 nehmen, sonst haben die Kurzen Federn nicht genug vorspannung

Daher frage ich mich, warum viele mit den Irmscher Federn die B8 verbauen.


Warum nicht? Ist doch die optimale Lösung.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 594402 Geschrieben: 04.05.2011 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, aber gekürzte Dämpfer sind doch erst ab einer Tieferlegung von mindestens 40mm zu empfehlen/verbauen. Warum dann schon bei 30 oder 35mm gekürzte?

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 594403 Geschrieben: 05.05.2011 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calisto 16 V hat folgendes geschrieben:
Ja, aber gekürzte Dämpfer sind doch erst ab einer Tieferlegung von mindestens 40mm zu empfehlen/verbauen. Warum dann schon bei 30 oder 35mm gekürzte?


Nur weil die bei 30 mm Tieferlegung nicht zwingend erforderlich sind, heißt das doch nicht, dass sie nicht trotzdem besser sind. Kürzere Federn also kürzere Dämpfer. Ist doch logisch, oder?

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 594404 Geschrieben: 05.05.2011 - 00:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So gesehen ja. Gut, dann werde ich mir im großen Online Autkionshaus die B8 für die V.A. und H.A. bestellen. Mein Teilehöker kommt nicht an B8 ran wiejetzt1.gif

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 594414 Geschrieben: 05.05.2011 - 09:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich habe B8 Dämpfer und 25mm Irmscher Federn.

Das Fahrwerk ist sehr stramm und eigentlich bequem , ABER dadurch dass die Dämpfer kurzer sind ,greifen die auch später an , sprich in den Kurven setzt sich der Wagen mehr nach unten - Folge die 205/50 R16 Reifen schleifen am Kotflügel , mit b4 Dämpfer wäre es nicht passiert !


Wenn du 15 Zoll Felgen hast ,dann geht es ! Wenn größer , dann würde ich dir es echt nicht empfehlen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 594416 Geschrieben: 05.05.2011 - 09:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

spyder83 hat folgendes geschrieben:
Das Fahrwerk ist sehr stramm und eigentlich bequem , ABER dadurch dass die Dämpfer kurzer sind ,greifen die auch später an , sprich in den Kurven setzt sich der Wagen mehr nach unten - Folge die 205/50 R16 Reifen schleifen am Kotflügel , mit b4 Dämpfer wäre es nicht passiert !


was ist das denn für eine aussage wiejetzt1.gif die dämpfer verändern doch nicht die fzg.-höhe. dafür sind die federn zuständig. wenn deine räder im radkasten schleifen, dann hast du zu wenig platz geschaffen ja.gif

mfg

sollddie2000

p.s.: bilstein empfiehlt übrigens schon ab etwa 30mm tieferlegung b8 zu verbauen!

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 594417 Geschrieben: 05.05.2011 - 09:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

spyder83 hat folgendes geschrieben:

Das Fahrwerk ist sehr stramm und eigentlich bequem , ABER dadurch dass die Dämpfer kurzer sind ,greifen die auch später an , sprich in den Kurven setzt sich der Wagen mehr nach unten - Folge die 205/50 R16 Reifen schleifen am Kotflügel , mit b4 Dämpfer wäre es nicht passiert !
Versteh ich sinngemäß nicht.


spyder83 hat folgendes geschrieben:

Wenn du 15 Zoll Felgen hast ,dann geht es ! Wenn größer , dann würde ich dir es echt nicht empfehlen!
Versteh ich auch nicht. Bei größerer Felge wird ja das Rad insgesamt nicht größer.

Grüße, T
PS: hab -30mm und gekürzte Dämpfer ja.gif

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 594420 Geschrieben: 05.05.2011 - 09:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was ich damit meine ist :

Wenn ich in die Kurve reinfahre , druck der ganzer Gewicht auf einer Seite ! Dadurch dass die Dämpfer kurzer sind, haben die Federn mehr Weg um sich zusammen zu pressen !!Da wo die B4 Stossdämpfer anfangen zu dämpfen , greifen die kurze B8 nocht nicht mal an !
Dadurch sinkt der Wagen sich mehr als mit normalen Dämpfer !

Jetzt versatnden !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 594422 Geschrieben: 05.05.2011 - 10:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

spyder83 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich in die Kurve reinfahre , druck der ganzer Gewicht auf einer Seite ! Dadurch dass die Dämpfer kurzer sind, haben die Federn mehr Weg um sich zusammen zu pressen !!Da wo die B4 Stossdämpfer anfangen zu dämpfen , greifen die kurze B8 nocht nicht mal an !
Dadurch sinkt der Wagen sich mehr als mit normalen Dämpfer !


sorry, aber das ist falsch! mir fehlt das fachchinesisch um es richtig zu beschreiben aber evtl. hilft uns nochmal jemand damit aus zwinkern.gif und das mit den größeren felgen macht noch viel weniger sinn ja.gif
gekürzte dämpfer sind dazu da, um bei einer tieferlegung (kürzere federn) ein durchschlagen des dämpfers zu verhindern. bedingt durch die tieferlegung befindet sich der seriendämpfer nämlich dauerhaft an der "untergrenze" seines arbeitsbereiches. somit ist dieser schneller am "limit" angelangt und schlägt durch. das passiert dir beim gekürzten dämpfer nicht. weiterhin muss ab einer gewissen tieferlegung ein gekürzter dämpfer verbaut werden, damit man genug vorspannung für die fahrwerksfedern bekommt ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XelloX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 470

Wohnort: A-Össiland
Auto: Iceland XEV
Beitrag: 594429 Geschrieben: 05.05.2011 - 11:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eine dämpfereinheit dämpft immer gleich gut, oder schlecht je nach zustand.

wenn du aus einem dämpfer die kolbenstange ganz raus ziehst, und dann reindrückst, hast du den selben widerstand, als wenn der dämpfer fast komplett eingefahren ist, und er wird belastet.

die gekürzte version verschiebt einfach nur den arbeitsbereich wieder in die stossdämpfermitte(bei tiefergelegter karre), anstatt dass der dämpfer nur in der oberen hälfte(einbaulage) arbeitet.

wenn du um 30mm tiefer wilst, dann kannst du ruhig b8 verbauen, oder b6, im endeffekt wirds egal sein. theoretisch wird der b8 besser sein, da der dann mehr spielraum hätte wenn das auto komplett einfedert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 594436 Geschrieben: 05.05.2011 - 12:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die zahlreichen Antworten und Erklärungen. Dann werden es nun die B8 für meinen Cali werden. Ob ich die nun mit H&R oder Irmscher verbinde, da bin ich mir noch nicht sicher. Ist aber beides gut wie ich von viele gelsesen habe.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424436793 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002