Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 343
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorhaube mit BB

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
desc
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 501

Wohnort: CH-Wallis
Auto: Subaru Impreza WRX STi SwRC
Beitrag: 74509 Geschrieben: 26.02.2005 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab mal wieder ne frage...

mich nimmt mal wunder wie man die motorhaube mit bb öffnet ? normalerweise muss man ja da wo der bb ist mit der hand drunter um den hebel zu betätigen....

ich hab schon original probleme da drunter zu kommen... zwinkern.gif

gruss und thx

desC.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 74511 Geschrieben: 26.02.2005 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab die von MHC dran-aus blech..aber noch ists net sicher weil montag tüv
krieg die haube ohne probleme auf
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 74513 Geschrieben: 26.02.2005 - 22:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

desc hat folgendes geschrieben:
normalerweise muss man ja da wo der bb ist mit der hand drunter um den hebel zu betätigen....


genau so ist das biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 74517 Geschrieben: 26.02.2005 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moinsen

meines Wissens muss oder kann man den Betätigungshebel entsprechend verlängern um ohne große Fingerakrobatik die Haube zu öffnen.

Ich habe auch schon ne MHV liegen, allerdings fehlt mir noch ne passende Motorhaube, da ich meine originale dann als Reserve beiseite stelle.

Ich habe die Cliff-Stoßstange und das ist das erheblich anders, da das Mittelteil doch recht weit übersteht. Ist aber lösbar.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 74520 Geschrieben: 26.02.2005 - 23:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist überhaupt kein Problem. Da brauchst du auch nichts verlängern. Zuerst entriegelst du ja die Haube. Dann kannst du sie an der äußeren Ecke am Scheinwerfer ein Stück anheben und kommst sehr gut in der Mitte an den Riegel heran. Wenn du ne GFK-MHV hast, solltest du nicht direkt an diesem Teil rumreißen. Schon gar nicht, wenn er verspachtelt ist. Aber wenn du eine ordentlich verschweißte MHV aus Metall hast, sollte es da überhaupt keine Probleme geben. Die gibts dann eher mit dem TÜV zwinkern.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 74522 Geschrieben: 26.02.2005 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ist überhaupt kein Problem. Da brauchst du auch nichts verlängern. Zuerst entriegelst du ja die Haube. Dann kannst du sie an der äußeren Ecke am Scheinwerfer ein Stück anheben und kommst sehr gut in der Mitte an den Riegel heran. Wenn du ne GFK-MHV hast, solltest du nicht direkt an diesem Teil rumreißen. Schon gar nicht, wenn er verspachtelt ist. Aber wenn du eine ordentlich verschweißte MHV aus Metall hast, sollte es da überhaupt keine Probleme geben. Die gibts dann eher mit dem TÜV zwinkern.gif
Gruß Patrick


...aber bei der Cliff-Stoßstange , so wie ich sie habe sieht das ganze schon anders aus. Leider ist es nicht so einfach hier entsprechende Bilder anzuhängen um das besser klar zu machen.
Aber bei c.de gabs entsprechende Beiträge weil auch einige mit Cliff das realisiert hatten und entsprechend gepostet hatten.

Calibra-Turbo-Grüße (noch) ohne MHV
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 74524 Geschrieben: 26.02.2005 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
...Leider ist es nicht so einfach hier entsprechende Bilder anzuhängen um das besser klar zu machen...


Aber du hast doch ne eigene Hompage, oder? Dann hast du doch sicher ein bisschen Webspace übrig. Pack das Bild da drauf und stell hier den Link rein! Das sollte dann so aussehen:
[img]http://URL_des_Bildes[/img]
Ich glaub ich muss mir doch mal nen eigenen Webspace einrichten. Dann könnt ihr mir alle Bilder schicken und ich pack sie dann in die entsprechenden Beiträge.
Zum Thema: Wie sich das bei der Cliff-Front verhält weiß ich leider nicht. Ich hab nur ne Lumma zwinkern.gif . Und da gibts keine Probleme...

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
desc
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 501

Wohnort: CH-Wallis
Auto: Subaru Impreza WRX STi SwRC
Beitrag: 74527 Geschrieben: 26.02.2005 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die schnellen Antworten!

Gruss

desc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 74541 Geschrieben: 27.02.2005 - 02:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei der cliff ist es sogar mit der mattig schwer-allein deswegen weil sie ständig anliegt und am lack reibt.. da hat der harvester vollkommen recht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.10.2002
Beiträge: 161

Wohnort: D-92342 Freystadt/Bayern
Auto: Opel Calibra C20LET (Sommer) und Vectra C20NE (Winter+Baustelle) C20LET/C20NE
Beitrag: 74590 Geschrieben: 27.02.2005 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein BB ist eigenbau. Angepaßt an die Cliff! Da funktionierts eigentlich recht gut. Erst entreigel, dann leicht nach oben ziehen und rumfingern. izzy.gif Alles bestens.

Markus

_________________
www.markus-engelmann.de
www.geilekarre.de/markus_angel
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=036
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 74593 Geschrieben: 27.02.2005 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tagtraeumer hat folgendes geschrieben:
bei der cliff ist es sogar mit der mattig schwer-allein deswegen weil sie ständig anliegt und am lack reibt.. da hat der harvester vollkommen recht


Beim BB von Mattig steht aber auch im Gutachten, dass die Motorhaube dann weiter nach vorn verstellt werden soll. Inwieweit das mit der Cliff dann passt weiß ich nicht. Mein BB aus Metall wird jedenfalls so angeschweißt, dass da nix schleift zwinkern.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 424394540 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002