Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 349
Insgesamt: 349 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Radläufe schweißen!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Philipovic
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 69

Wohnort: D-33818 Leopoldshöhe
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 74222 Geschrieben: 25.02.2005 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also nachdem ja gestern Meine Radläufe unter Due lupe kamen und ich merkte das ich mein Finger durchs Blech stecken konnte motz.gif bin ivh heute m,al in nen karosseriebetrieb gefahren und habe gefragt was das kostet!
der kerl meinte 1500 ohne lackieren!!!!!!!!! bin lachend rausgerannt!! was kostet der spaß normalerweise
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 74225 Geschrieben: 25.02.2005 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gabs das thema nicht schon öfters mal wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 74228 Geschrieben: 25.02.2005 - 20:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe mehrere werkstätten angefahren preise lagen zwischen 300-800 euro ohne lackieren habe dann einen gefunden der hat das für 210 euro gemacht ink.die beiden bleche.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipovic
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 69

Wohnort: D-33818 Leopoldshöhe
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 74232 Geschrieben: 25.02.2005 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kfz werkstatt oder karosserie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 74234 Geschrieben: 25.02.2005 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KFZ-Werkstatt musste das auto einen tag dort lassen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipovic
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 69

Wohnort: D-33818 Leopoldshöhe
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 74237 Geschrieben: 25.02.2005 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nur das blech reinschweißen oder auch verzinnen spachteln... etc.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 74239 Geschrieben: 25.02.2005 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist alles fertig bis auf spachteln und lackieren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jagi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 14

Wohnort: D-58638 Iserlohn
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 74243 Geschrieben: 25.02.2005 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habs selbst gemacht, incl. verzinnen und spachteln. Kosten: 40 EUR für die Radläufe. muß allerdings sagen dass ich immer ne werstatt zur verfügung hab, in der ich basteln kann zwinkern.gif ansonsten kenn ich ne Werkstatt bei uns, die dafür so zwischen 150 und 200 EUR nimmt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Philipovic
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 69

Wohnort: D-33818 Leopoldshöhe
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 75254 Geschrieben: 01.03.2005 - 00:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe jetz nen angebot 750 € für beide Seiten inklusive lackieren

*edit*: hab vergessen: die Radläufe werden auch gleich gezogen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibrapower96
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 310

Wohnort: D-50389
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 75856 Geschrieben: 02.03.2005 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann will ich mal hoffen das ich keine probleme mit den Radläufen kriege.Ist ne menge asche.Nicht das Angebot was du hast,ich meine generell zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 77683 Geschrieben: 07.03.2005 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

frag mal franklyn nach billig-werkstätten! der hat letzes jahr beide radläufe machen lassen in einer kfz-werkstatt incl lacken für 500,-€ ....so ein pfusch hab ich noch nicht gesehn! (u.a. innenradlauf mit riesen loch - hinterher!) naja das auto werd ich dann nach ostern mal unter meine fittiche nehmen und ihm den rost beseitigen.-gründlich ja.gif

ich hab letztes jahr beide radläufe beim turbo eines bekannten neugemacht (material + lackierer 500,-euro , und dann 220,-eu für mich) und das ist top geworden - sieht aus als wäre noch alles original ja.gif und auch schön versiegelt - wie es sich gehört! ja.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 77687 Geschrieben: 07.03.2005 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jagi hat folgendes geschrieben:
Habs selbst gemacht, incl. verzinnen und spachteln. Kosten: 40 EUR für die Radläufe. muß allerdings sagen dass ich immer ne werstatt zur verfügung hab, in der ich basteln kann zwinkern.gif ansonsten kenn ich ne Werkstatt bei uns, die dafür so zwischen 150 und 200 EUR nimmt.


ich auch biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipovic
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 69

Wohnort: D-33818 Leopoldshöhe
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 77725 Geschrieben: 07.03.2005 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MantaKai hat folgendes geschrieben:
frag mal franklyn nach billig-werkstätten! der hat letzes jahr beide radläufe machen lassen in einer kfz-werkstatt incl lacken für 500,-€ ....so ein pfusch hab ich noch nicht gesehn! (u.a. innenradlauf mit riesen loch - hinterher!) naja das auto werd ich dann nach ostern mal unter meine fittiche nehmen und ihm den rost beseitigen.-gründlich ja.gif

ich hab letztes jahr beide radläufe beim turbo eines bekannten neugemacht (material + lackierer 500,-euro , und dann 220,-eu für mich) und das ist top geworden - sieht aus als wäre noch alles original ja.gif und auch schön versiegelt - wie es sich gehört! ja.gif


also falls du mich mit den billigwerkstätten meinst: das is nen bekannter von mir und der is karroseriebauer!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424333292 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002