Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 185
Insgesamt: 189 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tacho zeigt permanent 160 an und Ladekontrollleuchte

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 654630 Geschrieben: 20.07.2012 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...zeigt er an, aber erst, wenn der motor läuft!

ja, mein tacho hat wohl nen knacks. wollte mir mal anschauen, was der vorbesitzer da für eine zauberei mit der beleuchtung gemacht hat.
also ausgebaut wie im downloadbereich erklärt

und nun? nun zeigt er permanent 160 an und wenn ich fahre natürlich das selbe.

bei zündung an leuchtet die ladekontrollleuchte nicht, erst, wenn ich den motor starte gruebeln.gif

Hilfe bitte !?!


EDIT: achja, die tanknadel zeigt auch nur halb voll an obwohl der tank voll ist...

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.

Zuletzt bearbeitet von CaliBasti am 23.07.2012 - 18:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


realnapster
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 24.07.2009
Beiträge: 32

Wohnort: D-12355
Auto: Audi Q7 4.2 FSI
Beitrag: 654657 Geschrieben: 21.07.2012 - 00:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also war es erst nach dem Ausbau so?


Stecken die Stecker richtig drin? Vielleicht ist ja die Folie verrutscht und es gibt Masseprobleme.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 654668 Geschrieben: 21.07.2012 - 06:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch mal alle Sicherungen prüfen die mit dem Tacho zu tun haben.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 654677 Geschrieben: 21.07.2012 - 11:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@BoehserCali Sicherung is doch nur die 9 oder nicht?

@realnapster ja, als ich den tacho ausgebaut habe war noch alles tutti, habe ihn ein zweites mal ein und ausgebaut und da is die nadel bei motorstart auf 20 hoch...habe aber nicht ausprobiert, ob er jenseits der 20 anzeigt


ABER die ladekontrollleuchte macht mir mehr sorgen...

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 654678 Geschrieben: 21.07.2012 - 12:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch die Sicherung Nr.2. ja.gif

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 654686 Geschrieben: 21.07.2012 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also, sicherungen sind alle i.O.

habe nochmal tachonadel runtergeschoben - zündung an - keine lade-kontr-leuchte - motor an lade-kontr-leuchte an - abblendlicht an, nebelscheinwerfer und schlussleuchte an, jetzt geht der tacho auf ca 35 kmh hoch... wiejetzt1.gif

drehzahlmesser geht hoch aber keine geschw.anzeige bei der fahrt...

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 654696 Geschrieben: 21.07.2012 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich tippe mal auf einen Kurzschluss hinten auf der Leiterbahn. Entweder tauschst die Leiterbahn aus, oder holst Dir nen anderen Tacho. Deine Instrumente kannst ja dann dort wieder einbauen, damit der KM Stand stimmt. Hatte ich bei mir auch vor kurzem, da hats aber nur den DZM erwischt. Was evtl noch sein könnte, wären die Kontakte, da wo der Tacho reingeschoben wird (denke das ist beim Cali nicht anders als beim Omega). Bei mir ging die Warnlampe für die Bremse immer nicht, bis ich den Kontakt nachgebogen hatte.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 654702 Geschrieben: 21.07.2012 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, die Leiterfolie sieht schon ziemlich abgerockt aus...

ob es so ne folie noch neu beim foh gibt? seh ich erst am montag...

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 654910 Geschrieben: 23.07.2012 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

soooo, anderer tacho is unterwegs

ob ich wohl mt dem defekten noch fahren sollte? tempo über navi/handy aber was is mit der MKL?

die Edith sagt: Öldruck im Stand 3 bar bei Last 5 - Voltanzeige sagt bei Motor an 13 V sollte doch dann alles i.O. sein, oder? wiejetzt1.gif

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424422258 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002