Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 196
Insgesamt: 198 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schiebedach: Fehlt dem Motor Masse?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 639164 Geschrieben: 19.03.2012 - 22:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab wieder nen Dachschaden hammer.gif biggrin.gif

also habe vor ca. einem Jahr mein defektes Schiebedach ausgetauscht. zu Beginn ging es perfekt, im Laufe der Zeit immer schlechter. Musste erst den Knopf deutlich fester drücken und irgendwann hinten den Himmel hochdrücken, damit sich was tut. Daher der verdacht, dass dem Motor masse fehlt

so jetzt isses so weit... drücke ich den Knopf muss ich dem Dach mit der Hand hochhelfen/hochdrücken, aber sobald das Dach in "Hubstellung" ist, bewegt es sich nicht weiter
wenn ich am Motor manuell mit nem Imbuss kurbel, geht das Dach gleichmäßig auf und zu...

gibts da nen Trick oder darf wieder der Himmel raus? und die masseschraube am Motor nachdrehen? Komm ich da auch dran, ohne den Himmel rauszumachen??

MOD-Edit: Bitte aussagekräftige Titel wählen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 639166 Geschrieben: 19.03.2012 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
Komm ich da auch dran, ohne den Himmel rauszumachen??


Klar. Himmel zerschneiden und danach wieder mit Tape zusammenkleben biggrin.gif

Hmm um ordentlich zu schauen bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als den Himmel auszubauen.
Den Himmel runterziehen finde ich immer unschön, da dieser schnell blöde "Knicke" bekommen kann.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 639167 Geschrieben: 19.03.2012 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Himbo hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
Komm ich da auch dran, ohne den Himmel rauszumachen??


Klar. Himmel zerschneiden und danach wieder mit Tape zusammenkleben biggrin.gif

Hmm um ordentlich zu schauen bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als den Himmel auszubauen.
Den Himmel runterziehen finde ich immer unschön, da dieser schnell blöde "Knicke" bekommen kann.


also scheint definitiv dem Motor Masse zu fehlen??

dachte ich komme durch dieses...naja "Serviceloch", wo ich auch manuell das Dach schließen kann, an die Masseschraube
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 639168 Geschrieben: 19.03.2012 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst ja probieren, ob du da so rankommst.
Ich habe in meinem kein Schiebedach. In meinem 92'er hatte ich eins, da war ich aber nie am Schiebedach dran.

Klingt aber stark danach, als ob da die Masseverbindung oder Stecker lose sind, wenn du gegen den Himmel drückst und es dann wieder ging.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 639174 Geschrieben: 19.03.2012 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du den stoffrahmen des schiebedachs abnimmst und den dachhimmel vorsichtig runterdrückst kommst du an den motor ran. lampe auch noch raus dann haste mehr platz.

ich konnte so alle schrauben nachziehen

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
rohoeltrinker
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 165

Wohnort: D-56370 rettert
Auto: Opel Calibra C25XE R.I.P. & Opel Calibra C20NE & Opel Astra Coupe Z20LET & Opel Kadett E E18NV& Mazda Mx5 NA
Beitrag: 639181 Geschrieben: 19.03.2012 - 23:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zur not hab ich noch n schiebedach kpltt...wenn ich mich mal erbarme das zuzuschweißen....vollkommen unerklärlich warum fzg.hersteller löcher in intakte (und vor allem stabile) dächer sägen ^^

_________________
SPS Motorsport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 639186 Geschrieben: 19.03.2012 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DerTod hat folgendes geschrieben:
wenn du den stoffrahmen des schiebedachs abnimmst und den dachhimmel vorsichtig runterdrückst kommst du an den motor ran. lampe auch noch raus dann haste mehr platz.

ich konnte so alle schrauben nachziehen


warum stoffrahmen vom schiebedach selber? darunter sind doch garkeine kabel?

zum glück hab ich noch den alten motor im keller und kann da ausprobieren, welcher schlüssel passen wird...

thx. gerade jetzt wos wärmer wird, "braucht" man halt nen offenes dach biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 639200 Geschrieben: 20.03.2012 - 00:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der rahmen hält den himmel an der dachhaut von innen, zumidnest beim faceliftdach, ist das bei vorfacelift anders?

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 639201 Geschrieben: 20.03.2012 - 01:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DerTod hat folgendes geschrieben:
der rahmen hält den himmel an der dachhaut von innen, zumidnest beim faceliftdach, ist das bei vorfacelift anders?


ach ich glaub ich weiss jetzt was du meinst... na ok das ding is schnell runter. wenn wir das gleiche meinen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 639209 Geschrieben: 20.03.2012 - 01:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich gehe mal davon aus.
ich meine das umlaufende aufgesteckte band.

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 639266 Geschrieben: 20.03.2012 - 13:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Masseschraube nachziehen ging ohne Probleme, aber half nix!

Dach geht über manuelle Imbussschraube komplett und gleichmäßig auf, und per Schalter geht es auch ganz normal wieder zu! Wenn ich es öffnen will, muss ich es mit der Hand mit anheben, aber auch dann ist nach maximal ein paar Zentimetern Feierabend und der Motor surrt zwar, das durch den Himmel "sichtbare" Wweiße zahnrad bewegt sich dann nicht mehr weiter

Motor zu schwach und austauschen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joydigger
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 08.08.2011
Alter: 54
Beiträge: 430

Wohnort: D-44388 dortmund
Auto: mercedes benz w202 c230
Beitrag: 639270 Geschrieben: 20.03.2012 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nö war bei meinem auch
schneckenwellen links,rechts(die seile ) sind platt
rep satz bei opel um 200€ oder gebrauchtes dach kaufen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 639296 Geschrieben: 20.03.2012 - 16:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

boa ne nochma bau ich das dach nich aus... dann kurbel ich lieber per hand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 654425 Geschrieben: 19.07.2012 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sooo...nach ein wenig stöbern auf c.cc kann mich dort nicht mehr anmelden, wrum auch immer) hab ich aufgeschnappt, dass mein dach evtl verstellt sein könnt und deswegen nicht mehr aufgeht (meine auch das eine seite ein stück weiter zurückfahrt als die andere und dann schluss ist), wollt ich mal fragen wie man das dach wieder vernünftig einstellt beim vor-facelift?

muss das dach wieder raus? falls ja, braucht man für mich das eh nicht mehr erklären, da ich darauf kein bock mehr hab -.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
realnapster
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 24.07.2009
Beiträge: 32

Wohnort: D-12355
Auto: Audi Q7 4.2 FSI
Beitrag: 654479 Geschrieben: 19.07.2012 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja der Dachhimmel muss dann komplett raus, weil die Schrauben eher an den Rändern des Daches sind.

Anders kommste da schlecht ran.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.085 Sekunden

Wir hatten 424416767 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002