Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 220
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Des Ende von meinem Projekt.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 592144 Geschrieben: 23.04.2011 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soo..das wars mit meinem Calibra.

Im Winter habe ich mir noch ziemlich viel gekauft..Keskin KT7 Creazy Chromfelgen-Lederausstattung usw.

Letzte Woche wollte ich anfangen meinen C20XE neu abzudichten-Zahnriemen-Wapu und alles was dazu gehört.

Da ich eh zum Tüv muss,dachte ich,ich mache auch gleich die Querlenker usw neu.

Hab dann folgende bestellung aufgeben.

Jeweils beide Seiten:

Querlenker-Pendelstützen-Gelenkenwellenmanschetten-Spurstangenköpfe

Zahnriemen-Umlenk und Spannrolle

Zylinderkofdichtung+alle dichtung für den Motor(drosselklappe-Ansaugtrackt-Krümmer)-Simmerring

Ölwannendichtung-Öl-Filter-Benzinfilter

Alle Wasser und Unterdruckschläuche.

Neuen Kühlwasserbehälter

Kerzen-Zündspule

und jede Menge Kleinkram.

Ich habe dann angefangen die Zylinderkopfdichtung neu zu machen

und dann fing das DRAMA an:

Auf der Spannrolle war nocht die Feder zum Spannen drauf

An der Ölwanne war ein Stück rausgebrochen-neue gekauft

Dann will ich den Zylinderkopf runter nehmen-ein stück vom Zylinderkopf (Einlass seite)abgebrochen

Das Gehäuse vom Hallsensor voll mit Öl

und jetzt kommt der KLOPFER...ich will die Zylinderkopfschrauben rausnehmen...Torx passt nicht

Da hat der Vorbesitzer ganz normale Imbus Schrauben genommen und damit er auf die Schraubenlänge von 100mm kommt hat er Mutter zum unterlegen genommen.

Schaut selbst: http://img571.imageshack.us/i/dscn1619c.jpg/

Der Zylinderkopf wird platt sein und wie die Gewinde aussehen,möchte ich gar nicht wissen

Das war es also mit dem calibra Projekt ...

Viele werden jetzt bestimmt sagen,kauf dir einen Austauschmaschine oder einen neuen Zylinderkopf aber das ist leider Geldtechnisch nicht mehr machbar.

Ich bin am boden zerstört... heul.gif

Was mich wirklich wundert..das der Cali trotzdem noch so gut lief...

Werde den Cali jetzt als Unfall-Bastlerfahrzeug verkaufen müssen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 592149 Geschrieben: 23.04.2011 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

nicht den Kopf in den Sand stecken...... cul.gif

Den würde ich an deiner stelle wieder fertig machen wollen, vor allen was du dir so alles bislang zugelegt hast.

Die Spannfeder habe ich bei mir auch bis zum Ende des Motorlebens vor 3 Wochen drin gehabt , ging 6 Jahre lang gut

Die Kopfschrauben sollten eh neu genommen werden ( Dehnschrauben ), reinige erst mal die Gewinde im Unterteil und dann kannst du testen ob alle Schrauben sich einwandfrei in das Unterteil einschrauben lassen. Sollte sich mal eine Schraube nicht gut einschrauben lassen, einfach das Gewinde nachschneiden. Ist alles halb so schlimm.

Somit hättest du nur das kleine weh wehchen mit dem Kopf selber, wo du geschrieben hast, das da eine kleine Ecke von weckgebrochen ist.

Mach von der stelle mal ein Foto und dann kann man sich mal ein Bild davon machen ob das noch reperabel ist. Solange der Motor dicht war, wird er auch wieder dicht werden.

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 592150 Geschrieben: 23.04.2011 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Echt... steck den Sand nicht in den Kopf lol.gif

Erst mal alles überprüfen ob es wirklich schrott ist. Sonst kannst du es ja retten. Hatte auch mal nen Motor wo 2 Gewinde nicht mehr okay waren. Habe diese nachgeschnitten und dann ging das super mit den schrauben. Der Motor läuft heute noch nach den Jahren zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 592152 Geschrieben: 23.04.2011 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so sieht der ganze spaß aus...
was mich gewundert hat,mit was hat er das stück eingeklebt?die Mutter saß ja fest drauf???
Langsam verliere ich die lust an dem Calibra
http://img171.imageshack.us/i/dscn1614.jpg/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 592155 Geschrieben: 23.04.2011 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hammer.gif

Wie schafft man das denn?

Aber nen gebrauchter Kopf für den XE kostet auch nicht die Welt.

Bevor du jetzt allen Kram wieder verkaufst, und einen riesigen Verlust machst, würde ich da nur nen neuen Kopf holen, Gewinde im Block neu schneiden, und weiter gehts.

Die restlichen Sachen hast du ja schon quasi alle liegen... zwinkern.gif

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 592157 Geschrieben: 23.04.2011 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

wenn dich das schon aus der Bahn wirft, solltest du es vieleicht wirklich lassen, denn da wirds noch mehr Sachen geben. die man so nicht einplant und auch gar nicht einplanen kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 592158 Geschrieben: 23.04.2011 - 19:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da schließe ich mich BennyL an,

einfach mal die Autoverwerter und Ebay abklappern, vielleicht hat hier ja einer aus dem Forum sogar noch einen Kopf für dich, den du eventuell kaufen könntest.

Bei meinen Motor hat sich zwar das Pleul verabschiedet aber ich weiß erst im laufe der Woche ob der Kopf das Überlebt hat. Ist ein KS 700 Kopf für die 2.5 Motronik.

Mach doch hier im Forum mal eine Suchanfrage.... Irgendeiner findet sich bestimmt....

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex1182
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 41
Beiträge: 712

Wohnort: D-69502 Hemsbach
Auto: Opel Calibra Last Edition c20xe
Beitrag: 592159 Geschrieben: 23.04.2011 - 19:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi du, hätte alles da was du brauchst, ahb einen kompletten 2.8er da, wo eine zahnriemenschraube abgebrochen ist im block. aber der rest alle neu. wie schon in meiner pn geschrieben. meld dich einfach mal, vielleicht können wir da was drehen.....

grüße alex
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 592173 Geschrieben: 23.04.2011 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Frage ist natürlich wo sonst noch an dem Karren gepfuscht wurde, wenn man schon so den Motor "repariert"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G K S
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 77

Wohnort: D-31535
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 592184 Geschrieben: 24.04.2011 - 09:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hauptsache Lederausstattung und Chromefelgen aber keine Kohle um den Motor fit zu machen... hammer.gif
Aber wie gesgat, Motor oder Kopf sollten kein Problem sein hier einen aufzutreiben...

_________________
"Show und Shine, gibt es das auch in 10 Sekunden?"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 592197 Geschrieben: 24.04.2011 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@GKS
Gute Witz!!! respekt.gif
Hätte ich vorher gewußt,was mich erwartet,hätte ich wohl zuerst den Motor gemacht oder???
Chromfelgen und Leder bringen mir auch nix wenn der Cali steht.
Was heißt den keine Kohle um den Motor zu machen..hab doch das ganze paket an dichtungen-Zahnriemen -Wapu usw gekauft.
Das der Zylinderkopf hin ist,konnte doch kein Mensch wissen
Ich könne einen gebrauchten kaufen,keine Frage aber es bringt auch nix wenn ich mein Sohn am 15des Monats aufn Acker schicken muss ,um Kartoffeln zu klauen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 592204 Geschrieben: 24.04.2011 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kartoffel klauen soll ja niemand, das macht man doch nicht.... biggrin.gif ( Eronie oder wie das auch immer heißen mag )

Welche Motronik ist den bei dir verbaut? Die 2.5er oder die 2.8er?

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
koerperklaus
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 23


Beitrag: 592210 Geschrieben: 24.04.2011 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab die 2.8Motronic mit nem KS859Kopf...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 592228 Geschrieben: 24.04.2011 - 14:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde dementsprechend mal eine suche einschreiben, vielleicht hat jemand was günstig abzu geben.

Weiß leider nicht was mit meinen Kopf ist, ist aber ein 2.5er den könnte man eventuell auch umbauen.

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don-Jeff
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.12.2008
Alter: 36
Beiträge: 324
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-12687 Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 592235 Geschrieben: 24.04.2011 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo...

Ein guter bekannter von mir hat eine Autoverwertung und noch dazu hat er eine Calibramacke biggrin.gif so wie wir...
Ruf doch mal dort an und frage ob er einen da hat mit 2.8....
Versand ist auch kein Problem....

hier die Wensite mit allen wichtigen Daten:
>>>FESTE DRÜCKEN<<<

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.080 Sekunden

Wir hatten 424443936 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002